05.08.2014 | 13:23 Uhr
Freiburg (ots) – Waldkirch: Glück gehabt – Fahrzeug rollt davon
In der Nacht von Montag auf Dienstag, gegen 01.45 Uhr, wurde der Polizei ein quer auf der Fahrbahn stehendes Fahrzeug auf der Theodor-Heuss-Straße in Waldkirch gemeldet. Wie die Überprüfung vor Ort ergab, muss das Fahrzeug, welches entlang der abschüssigen Straße geparkt war, diese etwa 50m hinuntergerollt sein. Laut Angaben des Fahrzeugführers hatte er die Handbremse angezogen. Eine Überprüfung und Wartung der Bremse wird eingeleitet und der Vollzug von der Polizei überwacht. Ein Sach – oder gar Personenschaden ist zum Glück nicht entstanden, mehrere geparkte PKW wurden von dem führerlosen Fahrzeug nicht beschädigt.
Denzlingen: Flüchtiger Radfahrer nach Unfallflucht – Polizei sucht Zeugen
Wie der Polizei erst im Nachhinein mitgeteilt wurde, war am vergangenen Samstag gegen 18:15 Uhr ein Radfahrer mit einer vorausfahrenden Radfahrerin kollidiert, die sich hierbei Verletzungen zugezogen hat. Nach Schilderung der 42-jährigen Verletzten fuhr sie gerade auf der Brücke aus Richtung „Einbollen-Stadion“ kommend abschüssig auf die Kreuzung Elzstraße/Glottertalstraße zu, als ihr der nun gesuchte Radfahrer von hinten auffuhr. Dieser radelte im Anschluss weiter, ohne sich um Weiteres, insbesondere die Verletzte, zu kümmern, die durch den Unfall Prellungen erlitt.
Der Unfallverursacher wird wie folgt beschrieben: Er dürfte etwa 60 Jahre alt, groß und schlank sein. Zur Unfallzeit trug er eine auffällige weiße Schildmütze, eine Bermuda-Hose und ein kurzärmeliges Hemd. Auffällig war seine Sonnenbrille, die als Damenmodell beschrieben wurde. Sachdienliche Hinweise zur Klärung der Identität des gesuchten Radfahrers bitte an die Polizei Waldkirch, Telefon: 07681/4074-0.
Gutach: Dreiste, redselige Diebe
Zum wiederholten Male haben unehrliche Zeitgenossen offensichtlich die Gutgläubigkeit von Anwohnern im Bereich Gutach und Simonswald ausgenutzt. Die Vorgehensweise ist immer ähnlich: Eine Person lenkt den meist alleine im Anwesen befindlichen Anwohner ab. Meist mit Fragen nach irgendwelchen erfundenen Belanglosigkeiten. Während dieser Ablenkungsphase betreten dann ein oder zwei Mittäter unbemerkt die oft unverschlossenen Anwesen der Opfer durch Nebeneingänge und stehlen, was ihnen auf die Schnelle in die Finger kommt. Zuletzt war dies am Montagmittag in Siegelau der Fall. Die Polizei rät derzeit insbesondere Anwohnern von landwirtschaftlichen Anwesen oder abgelegenen Häusern zur erhöhten Vorsicht, um solche Taten zu vermeiden.
Simonswald: Reisebus beschädigt – Unfallflucht
Von Samstag, 15:00 Uhr, bis Sonntag, 7:45 Uhr, parkte ein großer Reisebus auf dem Simonswälder Festplatz. Während dieses Aufenthalts stieß ein Fahrzeug gegen den Omnibus und verursachte einen Streifschaden in vierstelliger Höhe. Die Polizei hofft, dass dieser Unfall nicht unbemerkt geblieben ist und der Unfallflüchtige ermittelt werden kann. Bei dem Reisebus aus Norddeutschland handelt es sich um ein dunkles, mit einer auffällig großen Sonne und einem Schmetterling lackiertes Fahrzeug. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Waldkirch, Telefon: 07681/4074-0.
rb / jli
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg jens Liebenau Telefon: 0761/882 3902 E-Mail: freiburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/