POL-MA: Heidelberg; Aktion „Plus 5“ – Pädagogin total uneinsichtig – Polizei führt Aktion fort

04.08.2014 | 13:25 Uhr

Heidelberg (ots) – Im Rahmen der Aktion „Plus 5“, der aktuellen Kampagne des Polizeipräsidiums Mannheim, des Universitätsklinikum und der Universität, fiel am vergangenen Donnerstagnachmittag eine Radfahrerin auf dem Radweg der Theodor-Heuss-Brücke in Richtung Bismarckplatz auf. Während der Fahrt hantierte sie mit ihrem Handy, so dass sie von Kollegen des Verkehrskommissariats Heidelberg in Höhe der Bismarckstraße gestoppt und kontrolliert wurde. Völlig uneinsichtig und derart ungehalten über die Polizeiaktion zeigte sich die Pädagogin, die im weiteren Gesprächsverlauf signalisierte, auch künftig „nur sinnvolle Regeln“ einzuhalten. Erst nach mehrfacher Aufforderung händigte sie ihren Personalausweis aus. „Plus 5 – Minuten, die schützen“, will Fahrradfahrer sensibilisieren, sich auf dem Weg durch die Stadt fünf Minuten mehr Zeit zu nehmen. Eine Vielzahl der Verkehrsunfälle mit Radfahrerbeteiligung könnten vermeidbar sein, sofern Verhaltensregeln – von allen Verkehrsteilnehmern – eingehalten werden. Die Polizei setzt ihre Aktion fort.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Mannheim Öffentlichkeitsarbeit Ulrike Mathes Telefon: 0621 174-1106 E-Mail: mannheim.pp.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa