POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 04.08.2014

04.08.2014 | 13:03 Uhr

Heilbronn (ots) – Stadt- und Landkreis Heilbronn

Anbei eine Pressemitteilung / -einladung des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur und des Innenministeriums Baden-Württemberg:

Presseeinladung 01.08.2014

Landesregierung will Motorradlärm eindämmen Innovative Lärmmessung mit Leitpfostenzählgeräten in Löwenstein

An die Vertreterinnen und Vertreter der Medien

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Innenminister Reinhold Gall wird zusammen mit Verkehrsstaatssekretärin Gisela Splett den Auftakt eines Pilotprojekts zur Erprobung der Lärmmessung mit Leitpfostenzählgeräten einläuten. Vor dem Hintergrund einer steigenden Zahl an Motorradunfällen und Lärmproblemen durch die Manipulation von Schalldämpfern wird das zum Prototyp weiterentwickelte Verfahren erstmalig der Öffentlichkeit vorgeführt.

Zu diesem Termin laden wir Sie herzlich ein

Datum: Mittwoch, 6. August 2014 Uhrzeit: 16:30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz „Platte“ an der Bundesstraße 39 bei Löwenstein

Es besteht die Möglichkeit, der Polizei bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Der Termin bietet gute Gelegenheiten für Film- und Fotoaufnahmen. Bitte beachten Sie, dass von MotorradfahrerInnen und deren Maschinen ohne deren Zustimmung keine Bilder veröffentlicht werden dürfen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie an dem Termin teilnehmen*).

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Pressestelle

Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg Hauptstätter Straße 67 70178 Stuttgart Internet: www.mvi.baden-wuerttemberg.de

*)Meldungen bis spätestens Dienstag, 5. August 2014, 15 Uhr an: Polizeipräsidium Heilbronn

   - Pressestelle - 

Karlstraße 108 74076 Heilbronn E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de oder Telefon: 07131 -104 1010

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 104-9 E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa