POL-VER: Presseinformation vom 03.08.2014

03.08.2014 | 11:43 Uhr

Polizeiinspektion Verden/Osterholz (ots) – …..

LANDKREIS VERDEN:

AUTOTEILEDIEBSTAHL

Verden – Als fachmännisch wurde das Vorgehen eines Täters bei dem Aufbruch eines BMW 318 auf dem Gelände eines Autohauses in Dauelsen bezeichnet. In der Nacht zu Samstag hatte er die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen, um dann das Lenkrad im Innern auszubauen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2500 Euro.(hau)

ERST HILFLOS DANN AGGRESSIV

Verden – Es war in der Nacht von Samstag auf Sonntag, um Mitternacht herum, als der Rettungsdienst zu einer hilflosen, wohl nicht ansprechbaren Person am Parkplatz Reeperbahn gerufen wurde. Es handelte sich um einen 21jährigen Mann, der offensichtlich infolge höchster Alkoholisierung jegliche Kontrolle verloren hatte. Als er, einmal geweckt, sich einer abschliessenden Inaugenscheinnahme widersetzte wurde die Polizei zu Hilfe gerufen. Trotz wiederholten guten Zuredens wurde der junge Mann aber immer aggressiver, als er zu seinem eigenen Schutz dem Gewahrsam zugeführt werden sollte. Er musste schliesslich gefesselt werden, versuchte dann aber mit dem Kopf die Fahrzeugscheibe zu treffen und einem Beamten eine sog. Kopfnuss zu verpassen. Selbst im Gewahrsamsbereich trat er um sich in Richtung der eingesetzten Kräfte. Eine Anzeige wegen Widerstands ist nun die Folge, weshalb auch eine Blutprobe unmittelbar durchgesetzt worden war.(hau)

FALSCHE DACHDECKER

Verden – Erneut wurde der Polizei am Samstag mitgeteilt, dass eine alte Dame offensichtlich den betrügerischen Machenschaften „falscher Dachdecker“ zum Opfer gefallen ist. Am Mittwoch Vormittag bereits hatten sie ihr Opfer aufgesucht und auf Missstände an ihrem Schornstein hingewiesen, die in diesem Fall jedoch auch bestanden und der alten Dame bekannt waren. Für die veranschlagten 3500.- Euro plünderte sie sogar das Sparbuch. Die Polizei geht aber von einem deutlich überteuerten Betrag aus, der zudem für vermutlich minderwertige Arbeit verlangt wurde und ermittelt wegen Betrugs.(hau)

MITTEILUNG PK ACHIM:

Brand

Ottersberg Am Freitag, 01.08.2014, gegen 15.30 Uhr, geriet Am Wiesebruch, hinter der Fachhochschule eine ca. 3000 qm große Fläche einer Wiese mit geschwadetem Heu aus ungeklärter Ursache in Brand. Dieser wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ottersberg abgelöscht.

Verkehrsunfälle

Ottersberg-Fischerhude Am Freitag dem 01.08.2014, gegen 13.25 Uhr, fuhr eine 50-jährige Pkw-Fahrerin aus Grasberg auf einem Parklatz in der Landstraße rückwärts und prallte seitlich gegen die vordere Stoßstange eines in der Parkplatzzufahrt wartenden Pkw einer 34-jährigen aus Grasberg . Die 50-jährige behauptete anschließend, dass die andere Verkehrsteilnehmerin in ihr Fahrzeug gefahren sein soll. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2000,-Euro. Zeugen werden gesucht.

Achim Am Freitag dem 01.08.2014, gegen 12.50 Uhr, befuhr ein 65-jähriger aus Achim die Embser Landstraße in Höhe der Feuerwehr. Hiebei übersah er einen zunächst vorausfahrenden und anschießend verkehrsbedingt haltenden Pkw eines 54-jährigen aus Oyten. Es kam zu einem Zusammenstoss, wobei ein Sachschaden von ca. 6500,-Euro entstand.

Achim Am Freitag dem 01.08.2014, gegen 08.25 Uhr, missachtete eine 38-jährige Pkw-Fahrerin aus Achim beim Einbiegen aus der Straße Maiskamp auf die Bremer Straße die Vorfahrt eines 68-jährigen Radfahres aus Achim, welcher den Geh/Radweg der Bremer Sraße entgegengesetzt der Fahrtrichtung stadtauswärts befuhr. Es kam zu einem Zusammenstoss, wodurch der Radfahrer leicht verletzt wurde. Es enstand ein Schaden von ca. 600,-Euro.

Achim Am Samstag dem 02.08.2014, gegen 17.20 Uhr, hielt ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Bremen an der vorgeschalteten Ampelanlage der Embser Landstraße an, als diese auf Gelb umprang, brachte sein Fahrzeug aber erst mit der Hinterachse auf der Haltelnie zum Stehen. Ein 44-jähriger aus Bremen kam mit einem Taxifahrer aus der Straße Fritz-Lieken-Eck, sah das Grünlicht der Hauptampel, bog nach rechts ab und fuhr auf den haltenen Pkw auf. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3000,-Euro.

Oyten Am Samstag dem 02.08.2014, gegen 23.57 Uhr, stieß eine 21-jährige Pkw-Fahrerin aus Worpswede beim Rangieren aus einer Parklücke auf einem Parkplatz in der Straße an der Autobahn gegen einen dahinter abgestellten Pkw. Die Unfallverursacherin entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Es entstand ein Schaden von ca. 1500,-Euro.

Achim Am Samstag, dem 02.08.2014, gegen 23.50 Uhr, befuhr eine 27-jährige aus Achim mit einem Pkw die Obernstraße in Richtung Verden. An der Ueser Kreuzung hielt sie bei Rot an der Ampel an. Ein nachfolgender 47-jähriger Omnibusfahrer aus Etelsen hielt ebenfalls an. Aus ungeklärter Ursache fuhr die Pkw-Fahrerin trotz des Rotlichtes an, bremste aber nach einer Warnung ihreres Beifahrers wieder ab, worauf der Busfahrer ebenfalls an-und dann auffuhr. Es entstand ein Sachschaden von ca. 9000,-Euro.

Straftat

Oyten Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 01.08.2014, 18.30 Uhr bis zum 02.08.2014, 07.45, von einem umzäunten Betriebssgelände in der Lübkemannstraße ein in Einzelteilen abgelegtes hölzernes Gartenhäuschen im Wert von 799,-Euro.

Rosebrock,PHK

LANDKREIS OSTERHOLZ:

Pressemeldung Polizeikommissariat Osterholz vom 02/03 August 2014

Reifendiebstahl

Worpswede(Steg.)In der Nacht zu Samstag bockten u.T. einen auf einem Grundstück in Worpswede abgestellten Pkw BMW auf Steine auf und entwendeten alle 4 Kompletträder. Durch die Täterarbeitsweise wurde das angegangene Fahrzeug im Schwellerbereich beschädigt Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 3000,- Euro.

Körperverletzung

Schwanewede(Steg.) Am Freitagnachmittag kam es in einer Schwaneweder Wohnung zu einem Körperverletzungsdelikt. Das gemeinsam dort lebende Pärchen hatte wie so oft reichlich dem Alkohol zugesprochen. Schließlich schlug der Mann seiner Lebensabschnittsgefährtin mehrfach mit der geballten Faust auf den Hinterkopf und schubste sie zu Boden. Der Vorfall wurde erst am nächsten Tag der Polizei gemeldet.

Körperverletzung

Holste(Steg.) Kurz nach Mitternacht geriet auf dem Stedener Campingplatz ein Ehepaar nach erheblichen Alkoholkonsum in Streit. Im weiteren Verlauf schlug der Mann seiner Frau eine Taschenlampe auf den Kopf, was eine stark blutende Wunde nach sich zog. Die Ehefrau musste zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Zur Beweissciherung wurden Blutprobenentnahmen durchgeführt.

Körperverletzung

O.-Scharmbeck(Steg.) Am frühen Sonntagmorgen gerieten in O.-Scharmbeck, Ladestraße, zwei Jugendliche/Heranwachsende aneinander. Dabei wurde der einen Person von dem Täter unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Die näheren Umstände müssen noch ermittelt werden.

Unerlaubter Aufenthalt an einem Kiessee

Schwanewede(Steg.) Bei den hochsommerlichen Temperaturen hielten sich diverse Personen trotz Umzäunung verbotswidrig an einem Schwaneweder Kiessee auf. Die Zufahrtstraßen wurden durch die mitgeführten Pkw entsprechend blockiert bzw. Halteverbotszeichen wurden missachtet. Ca. 50 Fahrzeugführer müssen jetzt mit einem Verwarngeld rechnen.

Bagatellunfall mit unklarem Hergang

Worpswede(Steg.) Samstagmittag kam es in Worpswede zu einem Zusammenstoß zweier Pkw mit leichtem Sachschaden. Ein Pkw-Fahrer kam aus der Bergstraße und bog nach rechts auf die Findorffstraße. Zeitgleich rangierte ein weiterer Fahrzeugführer rückwärts von einem Parkplatz auf die Fahrbahn. Von beiden Fahrzeugführern wurde jeweils behautet, er habe gestanden und der andere sei in ihn hineingefahren. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich zu melden.

Ruhestörungen

Kreisgebiet(Steg.) Wiederum kam es aufgrund der sommerlichen Temperaturen zu diversen Ruhestörungen im gesamten Kreisgebiet, die polizeiliches Tätigwerden nach sich zogen. Im Großen und Ganzen gelang es, die Zufriedenheit aller herzustellen.

Rückfragen bitte an: M. Hausmann Polizeiinspektion Verden / Osterholz  Telefon: 04231/806-212 

Quelle: news aktuell / dpa