Polizeipräsidium Koblenz
03.08.2014, 11:01 – Polizeipräsidium Koblenz
Koblenz, Pressemeldung für das Stadtgebiet
Ein arbeitsreiches Wochenende für die Polizei Koblenz
…hatten die Beamten der Polizei Koblenz zu bewältigen. Unter anderem gab es im Stadtgebiet zwischen Freitag 15.00 Uhr und Sonntag 06.00 Uhr insgesamt 21 Verkehrsunfälle. Hierbei wurden zum Glück nur zwei Beteiligte leicht verletzt und es entstand meist geringer Sachschaden. Viele Ladendiebstähle, Sachbeschädigungen und leichtere Körperverletzungen hielten die Polizei zudem auf Trab.
Das Gauklerfest verlief indes sehr ruhig, hier kam es zu keinen nennenswerten Störungen.
Verkehrsunfallflucht mit verletztem Fahrradfahrer Zeugen gesucht
Am Freitag, 01.08.2014, gegen 17.10 Uhr, befuhr ein Fahrradfahrer die Straße An der Moselbrücke Richtung Balduinbrücke. In Höhe der Einmündung Altenhof wurde er von einem Roller überholt und hierbei berührt. Dadurch kam der Fahrradfahrer zum Sturz und verletzte sich dabei an der Schulter und am Handgelenk.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Koblenz 1, Moselring 10-12, Tel.: 0261/103-2510 oder per Email an pikoblenz1@polizei.rlp.de
Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW führte zu Rückstau auf der B9
Am Freitag, 01.08.2014, gegen 15.20 Uhr, befuhren drei PKW die B9 aus Richtung Andernach kommend die zu diesem Zeitpunkt gut gefüllte B9, auf der sich an der Ausfahrt Koblenz-Lützel ein kurzer Rückstau aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens gebildet hatte. Hier fuhr nun ein Hyundai auf einen Golf auf, welcher in diesem Rückstau stand, auf und schob diesen auf einen Mercedes. Während die Insassen des Golf und des Mercedes über Nackenschmerzen klagten und in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht wurden, blieb der Hyundai-Fahrer unverletzt. Durch die Unfallaufnahme kam es zu einem weiteren Rückstau auf der B9, der sich dann aber zügig auflöste.
Polizeipräsidium Koblenz
Moselring 10/12
56068 Koblenz
Telefon: 0261/103-0