Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. August 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. August 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Raser mit 146 km/h erwischt, rabiater Überholer in Halblech

EISENBERG. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am 31.07.2014 um 17.15 Uhr auf der Staatsstrasse 2008 in Eisenberg ertappten die Füssener Beamten einen Raser mit 146 km/h. Der Mann versuchte zunächst zu flüchten, wurde jedoch von einer Streife an der Wohnanschrift ermittelt. Er zeigte sich geständig. Ob es bei einem Bußgeld mit Fahrverbot bleibt, ist fraglich, denn kurz nach dem Vorfall meldeten sich weitere Fahrzeugführer bei der Polizei Füssen, und zeigten den 26-jährigen Fahrer unabhängig von der Kontrolle wegen Gefährdung des Straßenverkehrs an, nun ergeht eine Strafanzeige an die Staatsanwaltschaft.
Am gleichen Tag war bereits ein Drängler um 10 Uhr in Halblech unterwegs. Der Fahrer eines weißen Pkw Dacia Duster drängte beim Überholen einen anderen Pkw regelrecht an den Straßenrand und beleidigte diesen. Offenbar überholte ihm der geschädigte Pkw-Fahrer zuvor nicht schnell genug. (PI Füssen)

Radler in Fußgängerzone verwarnt

FÜSSEN. Am Freitag wurden in unregelmäßigen Abständen Fahrradkontrollen von der Füssener Polizei im Bereich der Fußgängerzone durchgeführt. Dabei wurden einige, fahrende Radler angehalten und verwarnt. Die meisten Radler verhielten sich jedoch korrekt und schoben ihr Rad. Die Polizei verweist an der Stelle auch, dass die innerstädtischen Radwege entlang der Hauptstrassen nur für den Einrichtungsverkehr freigegeben sind, also parallel des Fahrzeugverkehrs. Trotzdem fahren immer wieder Radler entgegengesetzt der "Einbahnstrassen" auf den Radwegen. Auch hier werden zukünftig verstärkt Kontrollen durchgeführt. (PI Füssen)

Zwei Fahrradunfälle mit Verletzten

ROßHAUPTEN/HOPFEN. Am Freitagvormittag geriet nahe der B16 in Roßhaupten eine 48-jähriger Urlauberin mit ihrem Fahrrad mit Tretunterstützung ins Schleudern, als sie vom Asphalt- auf einen Schotterweg einfuhr. Sie stürzte und musste mit Fußbruch stationär eingeliefert werden. Um 17.15 Uhr stießen auf einem Radweg in Hopfen-Fischerbichl ein Vater mit Rad und Tochter mit Roller zusammen, nachdem sie sich offenbar an einer Einmündung missverstanden. Die 11-jährige Tochter stürzte und wurde vorsorglich in Krankenhaus gebracht. (PI Füssen).

Angetrunkenen Raufbold ins BKH eingewiesen

FÜSSEN. Am Freitagabend wurde ein amtsbekannter, angetrunkenen Raufbold in Füssen-West handgreiflich gegenüber einer Mädchengruppe. Diese hatte dann die Polizei informiert und den Mann wegen versuchter Körperverletzung angezeigt. Nachdem der Mann in wirrem Zustand auch auf die Beamten losging, wurde er kurzer Hand ins BKH Kaufbeuren eingeliefert. (PI Füssen)

11-jähriges Mädchen mehr als 5 Stunden vermisst

FÜSSEN/Hohenschwangau. Am Freitag Nachmittag war eine Familie aus China bei den Schlössern in Hohenschwangau unterwegs. Im Laufe dieses Besuches verloren die Eltern ihre 11-jährige Tochter aus den Augen und konnten sie nach drei Stunden eigenständiger Absuche in der Masse der Menschen nicht auffinden. Daraufhin richteten sich die Eltern an die Polizei. Da es sich um ein "minderjähriges Kind" handelte, wurde die Angelegenheit von Seiten der Polizei sehr ernst genommen, so dass im Laufe des Einsatzes mehrere Streifen zur Unterstützung der Absuche eingebunden waren. Da letztlich die Dämmerung einbrach wurde bereits ein Polizeihubschrauber aus München angefordert. Das Mädchen konnte jedoch durch eine Polizeistreife am oberen Wendeplatz der Kutschen angetroffen werden. Hier war sie dabei ein Buch zu lesen. Obwohl dieser Bereich mehrfach vorher durch die Polizei u. a. mit Lautsprecheransagen bestreift wurde, was das Mädchen laut eigenen Angaben mitbekam, traute sie sich nicht auf die Polizei zuzugehen. Die Familie wurde letztlich zusammengeführt und an den Bahnhof nach Füssen verbracht, damit diese ihre Reise fortsetzen konnten. (PI Füssen)

Motorradunfall – leicht verletzt

MARKTOBERDORF. Samstag Abend kam es auf der Kreisstrasse OAL 7 von Marktoberdorf Richtung Engratsried zu einem Verkehrsunfall mit Motorradfahrer. Ein 38-jähriger Lkw-Fahrer wollte von einer Einfahrt anfahren und übersah dabei den herannahenden 49-jährigen Motorradfahrer. Der Motorradfahrer bremste stark ab und kam noch vor einem möglichen Zusammenprall zu Sturz. Er verletzte sich dabei leicht an der Schulter. Der Kradfahrer wurde vor Ort erstversorgt und anschließend ins Krankenhaus Kaufbeuren gebracht. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)

Alkohol am Steuer

MARKTOBERDORF. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrollierte eine Polizeistreife in der Brückenstraße einen Pkw. Bei dem 24-jährigen Fahrer wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von mehr als 1 Promille. Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)



Quelle: Bayerische Polizei