01.08.2014 | 10:16 Uhr
Kassel (ots) – Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Nordhessen und der Staatsanwaltschaft Kassel
Ermittlern der „EG Bruch“ im Kommissariat 21/22 der Kasseler Kripo und Beamten der BFE 48 der Hessischen Bereitschaftspolizei gelang es am Mittwoch, einen offenbar gewerbsmäßig agierenden Serienstraftäter dingfest zu machen. Der 21-jährige Tatverdächtige, der angibt Syrer zu sein, dessen Identität bislang aber noch nicht abschließend geklärt werden konnte, legte am Mittwoch eine fast beispiellose Diebestour unter den Augen der Polizei hin. Tagelang zuvor war es nicht gelungen, dem Verdächtigen eine Straftat nachzuweisen, obwohl alles dafür sprach. Mehrfach war er erwischt und vorläufig festgenommen worden, als er in Kassel und dem Umland auf Grundstücken herumschlich oder auf Terrassen oder Balkonen versuchte, über eventuell geöffnete Türen in Häuser oder Wohnungen einzudringen. Immer bewegte er sich in der Grauzone einer möglicherweise nicht verfolgbaren Vorbereitungshandlung. Am Mittwoch schließlich wurde es den Ermittlern zu bunt, nachdem der Verdächtige in Kassel an einer Wohnungstür geklingelt hatte und an einem Kind vorbei ungebeten eintreten wollte. Die Bewohnerin konnte ihn gerade noch aus der Wohnung drängen und die Polizei verständigen.
Nach seiner neuerlichen Entlassung auf freien Fuß setzte der Mann auch prompt sein offenbar auf Diebstähle ausgerichtetes Leben fort. Beamte der EG Bruch und der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit 48 der Bereitschaftspolizei behielten den Mann aber konsequent im Auge. Nach nur eineinhalbstündiger Beobachtung kam es zur Festnahme. In dieser kurzen Zeit konnten die Polizisten einen Zechbetrug, vier Ladendiebstähle in unterschiedlichen Geschäften und ein Fahrraddiebstahl beweiskräftig dokumentieren. Nachdem er zunächst gegen 13:40 Uhr in einem Bistro in der Rudolf-Schwander-Straße ohne zu bezahlen gegessen und getrunken hatte, zog es den Verdächtigen in ein Bekleidungshaus in die Obere Königsstraße. Dort kleidete er sich um kurz nach 14 Uhr zum Nulltarif von Kopf bis Fuß neu ein. In einem weiteren Geschäft in der Wilhelmstraße besorgte er sich danach noch eine teure Kopfbedeckung aus Goretex, bevor er in Geschäft am Friedrichsplatz Nahrungsmittel und einen Kundenschirm mitgehen ließ. Seine beispiellose Tour endete um 15:10 Uhr in der Nähe eines Supermarkts in der Friedrich-Ebert-Straße. Dort hatte er sich noch einmal Lebensmittel ohne Bezahlung besorgt und griff sich vor dem Laden unverfroren ein Fahrrad mit Fahrradhelm. Der Besitzer hatte es nicht abgeschlossen, weil er sich in diesem Moment nur ein paar Meter entfernt mit einem Bekannten unterhielt. Nachdem sich der Tatverdächtige den Fahrradhelm über den geklauten Goretex-Hut gezogen hatte und davon radeln wollte, griffen die Fahnder zu und nahmen ihn fest. Auf Antrag der Kasseler Staatsanwaltschaft erließ der Haftrichter am Amtsgericht in Kassel am späten Donnerstagnachmittag einen Untersuchungshaftbefehl wegen gewerbsmäßigen Diebstahls und Fluchtgefahr.
Wolfgang Jungnitsch Kriminaloberrat Tel.: 0561 / 910 – 1008
Dr. Götz Wied Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Kassel Tel.: 0561 / 912 – 2762
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Nordhessen Grüner Weg 33 34117 Kassel Pressestelle Telefon: 0561/910 10 20 bis 23 Fax: 0561/910 10 25 E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de Ausserhalb der Regelarbeitszeit Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: 0561-910-0 E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de