POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Tuttlingen

31.07.2014 | 10:45 Uhr

Landkreis Rottweil und Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) – Geisingen – Bundesautobahn 81: Maserati-Fahrer verunglückt – 30.000 Euro Sachschaden; Rottweil – A 81: Auf regennasser Fahrbahn verunglückt – eine leicht verletzte Person

Geisingen – Bundesautobahn 81: Maserati-Fahrer verunglückt – 30.000 Euro Sachschaden

Nicht angepasste Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn war am Mittwoch, um 21 Uhr, die Ursache eines Verkehrsunfalls auf der A 81 zwischen den Anschlussstellen Bad Dürrheim und Geisingen. Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer kam infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn mit seinem Maserati ins Schleudern, nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte bis zum Stillstand sieben Schutzleitplanken. Am Pkw, der nicht mehr fahrbereit war, beläuft sich der Sachschaden auf rund 30.000 Euro. Beamte der Verkehrspolizeidirektion Zimmern ob Rottweil, die die Ermittlungen aufnahmen, sperrten bis zur Bergung des verunfallten Sportwagens die linke Fahrspur für den nachfolgenden Verkehr. Der Unfallverursacher wird angezeigt und musste eine Sicherheitsleistung von 170 Euro entrichten.

Rottweil – A 81: Auf regennasser Fahrbahn verunglückt – eine leicht verletzte Person

Am Mittwochabend, gegen 19.20 Uhr, verursachte ein 28-jähriger Autofahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn auf der A 81 zwischen den Anschlussstellen Rottweil und Villingen-Schwenningen einen Verkehrsunfall. Der Fahrer kam mit seinem Pkw ins Schleudern, prallte gegen die Mittelschutzplanke und wurde im weiteren Verlauf wieder nach rechts abgewiesen bis er auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Der Unfallverursacher und sein Beifahrer blieben unverletzt. Eine weitere Person erlitt leichte Verletzungen. Am Fahrzeug, das abgeschleppt werden musste, entstand Sachschaden von rund 4.000 Euro. Der Pkw-Fahrer wird angezeigt.

Rückfragen bitte an:  Renate Diesch Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-111 E-Mail: tuttlingen.pp.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa