31.07.2014 | 10:33 Uhr
Heidekreis (ots) – Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 31.07.2014 Nr. 1
28.-30.07 / Radkappen gestohlen
Bispingen: Unbekannte entwendeten in dem Zeitraum Montag, 19.00 bis Mittwoch, 11.00 Uhr von einem VW alle vier Kunststoffradkappen. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz eines Parks an der Töpinger Straße in Bispingen abgestellt. Der Schaden beträgt 170 Euro.
28.07 / Angebliche Spendensammler aktiv
Bad Fallingbostel: Eine 75-jährige Frau wurde am Montag, gegen 17.30 Uhr Opfer von angeblichen Spendensammlerinnen, die eine Spendenliste bei sich trugen, auf der ein Rollstuhlfahrersymbol abgebildet war. Nachdem sie – auf der Quintusstraße in Bad Fallingbostel angesprochen – zwei Euro spendete, wurde die Geschädigte in ein Gespräch verwickelt. Zu einem späteren Zeitpunkt stellte sie dann fest, dass ihr Portmonee mit 40 Euro Inhalt gestohlen wurde.
27.07 / Tretroller gestohlen
Munster: In Töpingen stahlen Unbekannte am Sonntag zur Tageszeit einen Tretroller im Wert von 160 Euro. Der silberne Roller der Marke Blauwerk, 26er Bereifung, war mit einem Schloss an einem Pfosten auf dem Grundstück vor dem Hauseingang gesichert.
30.07 / Versuchter Raub
Walsrode: Am Mittwoch, gegen 14.30 Uhr wurde eine 22-jährige Frau am Ende des Verbindungswegs zwischen dem Parkplatz der Sparkasse und der Moorstraße in Walsrode Opfer eines versuchten Raubes. Nachdem die Walsroderin Geld abgehoben hatte, stellte sich ihr im Bereich der Moorstraße ein Täter entgegen und versuchte sie in ein Gespräch zu verwickeln. Plötzlich sprang er ihr auf einen Fuß und umfasste sie gleichzeitig. Dabei versuchte er mit einem Ruck die Handtasche zu entreißen. Dem Opfer gelang es, den Täter wegzudrücken und zu fliehen. Beschreibung des Täters: Ca. 16 Jahre alt, etwa 165 cm groß, mitteleuropäisches Aussehen, sehr hohe Stimme, „Gossensprache“, trug Sonnenbrille und Basecap. Möglicherweise stehen ein Mann (ca. 40 J.) und eine Frau (ca. 30 J.) mit der Tat in Zusammenhang oder können zumindest Angaben zum Täter machen. Beide hielten sich im Tatortbereich auf und unterhielten sich in osteuropäischer Sprache. Die Haare der Frau waren auffallend rot gelockt. Hinweise zur Tat bitte an die Polizei in Walsrode unter 05161/984480.
30.07 / Dachrinne beschädigt
Neuenkirchen: Zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren kletterten am Mittwoch gegen 23.00 Uhr auf das Dach einer Bushaltestelle vor der Schützenhalle in Neuenkirchen. Dabei beschädigten sie die Dachrinne auf einer Länge von fünf Metern und richteten einen Schaden von rund 250 Euro an. Eine Anzeige wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ist die Folge.
30.07 / Kind angefahren – Unfallflucht
Soltau: Am Mittwoch, gegen 11.30 Uhr fuhr ein Unbekannter gegen ein 13-jähriges Kind, das mit einem Fahrrad auf dem REWE-Parkplatz an der Bahnhofstraße in Soltau unterwegs war. Das Mädchen stürzte und verletzte sich dabei. Der Verursacher, der sich vermutlich im Einparkvorgang befand, entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um das Kind zu kümmern. Zeugen werden geben, sich mit der Polizei in Soltau unter 05191/93800 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Heidekreis Olaf Rothardt Telefon: 05191 9380-104 E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de