POL-AA: Rems-Murr-Kreis: u.a. mehrere Pkw aufgebrochen, 13-Jährige bei Unfall verletzt, Zeugen zu Unfallflucht und Straßenverkehrsgefährdung gesucht, weitere Unfälle

31.07.2014 | 10:17 Uhr

Aalen (ots) – Waiblingen: Diebstahl aus BMW

Am helllichten Tag schlug ein unbekannter Dieb eine Scheibe eines in der Bahnhofstraße vor einer Bank abgestellten BMWs ein und entwendete am Mittwoch zwischen 14.30 Uhr und 18.15 Uhr einen Tablet-PC, welcher auf der Rückbank lag. Täterhinweise liegen bislang nicht vor. Der Schaden beläuft sich auf über 300 Euro.

Remshalden-Grunbach: 13-Jährige bei Unfall verletzt

Ein 13-jähriges Mädchen wurde bei einem Unfall, der sich am Mittwochnachmittag in der Stuttgarter Straße ereignete, verletzt und mit einem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert. Die 13-Jährige befuhr gegen 14.30 Uhr den Stichweg von der Ernst-Heinkel-Straße kommend in Richtung Stuttgarter Straße. Da die Bremsen am Trekkingrad des Mädchens kaum Wirkung zeigten, konnte dieses auf der Gefällstrecke an der Einmündung zur Stuttgarter Straße nicht mehr anhalten und stieß gegen einen Mercedes. Dessen 30-jähriger Fahrer, der Richtung Großheppach unterwegs war, versuchte noch über die Gegenfahrspur auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Das Mädchen stieß gegen den Heckbereich der rechten Fahrzeugseite und stürzte zu Boden. Es trug zum Unfallzeitpunkt keinen Fahrradhelm. Am Mercedes entstand lediglich geringer Sachschaden von 100 Euro, das Fahrrad blieb unbeschädigt.

Leutenbach: Seat beim Parken beschädigt-Zeugen gesucht

Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Mittwoch im Zeitraum zwischen 7.30 Uhr und 15 Uhr einen schwarzen Seat Leon. Dieser war auf einem Parkplatz im Bereich eines Hinterhofes unweit einer Großbaustelle in der Winnender Straße abgestellt. Vermutlich streifte der Unbekannte beim Ein-oder Ausparken den Seat und hinterließ hierbei einen Schaden von 500 Euro. Das Polizeirevier Winnenden sucht nun Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können. Diese werden gebeten, sich unter Telefon 07195/6940 zu melden.

Schorndorf: Gefährliche Fahrweise durch Audi Q7-Zeugen gesucht

Auf der Bundesstraße 29, in Fahrtrichtung Aalen, fiel am Dienstagabend gegen 22.30 Uhr ein Audi Q7 durch seine gefährliche beziehungsweise rücksichtslose Fahrweise auf. Das Polizeirevier Schorndorf sucht nun Zeugen, denen der Geländewagen mit REG-Zulassung ebenfalls aufgefallen ist. Unter anderem musste ein Skoda-Fahrer zwischen den Anschlussstellen Schorndorf-Haubersbronn und Urbach ein Überholvorhaben abbrechen und auseichen, um einen Zusammenstoß mit dem von hinten herannahenden Audi zu verhindern. Dieser hatte zuvor unvermittelt stark beschleunigt und den Skoda beim Überholvorgang gefährdet. Im Anschluss bremste der Audi auf 80 km/h ab, um nun im weiteren Verlauf durch stetiges Beschleunigen ein Überholen des Skodas zu verhindern. Verkehrsteilnehmer, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Telefon 07181/2040 beim Polizeirevier Schorndorf zu melden.

Schorndorf: Unfall im Kreisverkehr

Über 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochabend im Tuscaloosa-Kreisverkehr ereignete. Ein 32 Jahre alter Audi-Fahrer musste im Kreisverkehr kurz vor 17.30 Uhr bis zum Stillstand abbremsen, da ein Lkw einfuhr und ihm die Vorfahrt nahm. Ein dem Audi nachfolgender Fahrer eines Mercedes erkannte dies zu spät und fuhr auf den Audi auf.

Fellbach: Drei Autos aufgebrochen

In der Ringstraße, der Johann-Sebastian-Bachstraße und der Wilhelmstraße wurden am Mittwochnachmittag insgesamt drei Fahrzeuge aufgebrochen. In der Ringstraße erbeutete der Pkw-Aufbrecher aus einem parkenden VW Polo ein Handy. Der Täter hatte erkannt, dass sich im Fußraum des Beifahrersitzes eine Handtasche befand, die er entleerte und daraus ein Handy entwendete. In der Johann-Sebastian-Bachstraße wurde ein Fiat-Punto gewaltsam geöffnet aus dem diverse Papiere, Schlüssel und eine Sonnenbrille entwendet wurde. In der Wilhelmstraße wurde aus einem Mercedes Sprinter ein Geldbeutel entwendet. Die Polizei in Fellbach geht davon aus, dass in allen drei Fällen ein und derselbe Täter aktiv war und sucht Zeugen unter 0711/5772-0.

Fellbach: Geirrt

Am Mittwochabend erstattete eine Fellbacherin Anzeige bei der Polizei in der Kappelbergstadt. Ihren Angaben zufolge wurde ihr Auto durch einen Unbekannten beschädigt. Der Täter, so die Anzeigeerstatterin, habe an ihrem Heilix-Blechle auf beiden Seiten jeweils einen langen Kratzer angebracht. Als eine Streife den vermeintlichen Tatort anfuhr, kam auch zeitgleich der Ehemann der Geschädigten. Er stellte bei Begutachtung des Fahrzeuges fest, dass es sich bei den Kratzern um werkseitig angebrachte Designlinien handelt.

Fellbach: Unfallflucht auf Schulparkplatz

In der Käthe-Kollwitz-Straße, auf dem Parkplatz der Anne-Frank-Schule, wurde am Mittwoch, zwischen 9.45 und 17.30 Uhr, ein parkender Ford angefahren. Der Kotflügel ist vorne rechts eingedrückt. Die Schadenshöhe liegt bei circa 1.500 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Fellbach, Tel.: 0711/5772-0.

Fellbach: Doppelt hält besser

Die Polizei bemängelt häufig, dass Fahrräder nicht oder unzureichend gesichert sind. Nicht so in Fellbach. Am Mittwochnachmittag erschien bei den Ordnungshütern unterm Kappelberg ein 46 Jahre alter Pendler, der sein Fahrrad am Bahnhof mit einem Schloss gesichert abgestellt hatte. Als er heute zurückkam stellte er fest, dass plötzlich zwei Schlösser an seinem Fahrrad zur Sicherung angebracht worden waren, sein eigenes und ein fremdes. Nach dem die Besitzverhältnisse eindeutig geregelt waren konnten die Fellbacher Polizisten dem Mann auf pragmatische Art und Weise helfen. Das fremde Schloss wurde durch die Streife entfernt.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07361 580-105 bis 110 E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa