31.07.2014 | 01:07 Uhr
Delmenhorst (ots) – Am 30.07.2014 gegen 19:35 Uhr kam es auf der Bundesstraße 213 in der Gemarkung Dötlingen-Uhlhorn in Höhe Einmündung Uhlhorner Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem insgesamt sieben Personen, darunter fünf Kinder zum Teil schwer verletzt wurden. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr eine 35jährige Frau aus der Gemeinde Dötlingen mit einen Kleinbus Renault die Uhlhorner Straße und beabsichtigte auf die Bundesstraße 213 einzubiegen. Mit im Kleinbus befanden sich ihre fünf Kinder im Alter von zwei bis neun Jahren. Beim Abbiegen übersieht die 35jährige ein Taxi, welches von einem aus Wildeshausen stammenden 40jährigen Mann gefahren wurde. Das Taxi befuhr die Bundesstraße aus Richtung Delmenhorst kommend in Richtung Wildeshausen. Im Einmündungsbereich kommt es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls werden die Insassen beider Fahrzeuge verletzt. Die im Fahrzeug der 35jährigen befindlichen Kinder (drei Mädchen und zwei Jungen) wurden dabei schwerverletzt. Vier der Kinder wurden mit mehreren Rettungswagen in Krankenhäuser in Delmenhorst und Oldenburg gebracht. Ein 5jähriges Mädchen wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Bremer Klinik geflogen. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge so stark beschädigt, dass sie mit Abschleppwagen an der Unfallstelle geborgen werden mussten. Der Sachschaden wird auf ca. 40000 Euro geschätzt. Neben sechs Rettungs- und drei Notarztwagen sowie einem Rettungshubschrauber waren u.a. Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren aus Brettorf, Neerstedt, Dötlingen und Wildeshausen am Unfallort. Durch den Verkehrsunfall musste in Bundesstraße 213 für mehrere Stunden voll gesperrt werden.
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch Pressestelle Telefon: 04221-1559116 E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de Internet: www.polizei-delmenhorst.de