POL-DA: Darmstadt: Mit Bettelei und Glaswassertrick in die Wohnung gelangt / Seniorin wird Opfer von Trickdieb

30.07.2014 | 12:47 Uhr

Darmstadt (ots) – Trotz wiederholter Bitten und Mahnungen, keine fremden Personen in die Wohnung zu lassen, ist am Dienstagnachmittag (29.7.2014) erneut eine 85-jährige Frau zum Opfer eines dreisten Trickdiebs geworden. Der Unbekannte hatte gegen 17 Uhr an der Wohnungstür der Frau in einem Mehrfamilienhaus geklingelt und gefragt, ob die ältere Frau ihm fünf Euro leihen könne. Als die Frau sich darauf einließ und zu ihrem Portemonnaie ging, mimte der Halunke den „sterbenden Schwan“ und bat um ein Glas Wasser. Während die hilfsbereite Seniorin in der Küche ein Glas Wasser holte, nahm der Mann die Geldbörse der Frau zunächst unbemerkt an sich. Dann trank er noch das Glas Wasser aus und verschwand. Erst jetzt fiel der Frau auf, dass sie auf einen Trickdieb hereingefallen ist. Die Polizei appelliert erneut: Lassen Sie niemals Fremde in Ihre Wohnung. Achten Sie darauf, dass fremde Personen immer vor Ihrer Wohnungstür bleiben und dort warten. Sollten Sie schon vor dem Haus angesprochen werden, bitten Sie darum, vor der Haustür zu warten. Schließen Sie immer die Tür hinter sich. Wer nichts Böses im Schilde führt, wird für Ihre Vorsicht Verständnis zeigen. Sollten Sie bedrängt werden, machen Sie laut und deutlich auf sich aufmerksam. Informieren Sie sofort die Polizei, auch über den Notruf 110.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969 

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Südhessen Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferdinand Derigs Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648 Fax: 06151-969 2405 E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de  

Quelle: news aktuell / dpa