Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 30. Juli 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 30. Juli 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Unbekannter Täter beschädigt Pkw

LINDAU. Am Montag Nachmittag beschädigte ein unbekannter Täter einen in der Kemptener Straße abgestellten Pkw Honda. Der Täter schlug nach Feststellungen der aufnehmenden Beamten mit einem unbekannten Gegenstand gegen den rechten Außenspiegel. Dieser durchschlug hierbei die Seitenscheibe des Fahrzeuges. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugenhinweise werden bei der Polizeiinspektion Lindau (B) unter der Tel. 08382/910-0 entgegengenommen.
(PI Lindau)

Surfbrett vermisst

LINDAU. Am Montag meldete ein junger Mann bei der Polizeiinspektion Lindau (B) sein Surfbrett der Marke CrazyFly in den Farben weiß/braun als vermisst. Er teilte mit, dass er auf Höhe "Schacherner Berg" seinem Bekannten (ebenfalls Surfer) half aus dem Wasser zu kommen. Dabei trieb das eigene Board ab und konnte nicht mehr ausgemacht werden. Über Hinweise, die zur Auffindung des Boards führen, würde sich der Surfer sehr freuen.
(PI Lindau)

Ladendiebstahl

NONNENHORN. Am Montag Nachmittag kam es in einem Nonnenhorner Supermarkt zu einem Ladendiebstahl. Der Täter entnahm eine Wasserflasche und versteckte diese in seinem Rucksack. Eine Zeugin beobachtete den Vorfall und hielt den Täter vor dem Geschäft auf. Nach Verständigung der Polizei konnten die Personalien des Täters aufgenommen. Es erfolgt eine Strafanzeige.
(PI Lindau)

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

LINDAU. Am Dienstag kam es am frühen Vormittag zu einem Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Mann fuhr in Lindau mit seinem Pkw rückwärts gegen einen geparkten Pkw. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde durch die Beamten beim Unfallverursacher Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte dies. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Kempten wurde eine Blutentnahme durch einen Arzt bei der Polizeiinspektion Lindau durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt und es erfolgt eine Strafanzeige.
(PI Lindau)



Quelle: Bayerische Polizei