30.07.2014 | 10:32 Uhr
Aalen (ots) – Weissach im Tal: Versuchter Einbruch – Zeugen gesucht
Am Dienstagmorgen zwischen 9:30 Uhr und 10:15 Uhr versuchten bislang drei unbekannte Täter in ein Wohnhaus im Ortsteil Bruch einzudringen. Der Versuch, die Kellertüre aufzubrechen, scheiterte glücklicherweise. Eine aufmerksame Nachbarin konnte die drei Einbrecher beobachten, wie sie aus dem Gartengrundstück kamen. An der Türe entstand lediglich geringer Sachschaden von 50 Euro. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Täter noch weitere Einbrüche verüben. Der Polizeiposten Weissach bittet daher die Bevölkerung um Mithilfe. Die Einbrecher lassen sich wie folgt beschreiben: Die erste männliche Person ist circa 40 Jahre alt, circa 160cm groß und war am Dienstag mit hellbrauner Hose und dunkler Jacke bekleidet. Er trug eine dunkle Umhängetasche sowie dunkle normallange, glatte Haare. Der zweite Mann ist zwischen 20 und 25 Jahren alt, trug eine hellblaue Jeans, dunkelblaue Sweatjacke und dunkle Haare. Der dritte Täter ist ebenfalls zwischen 20 und 25 Jahren alt, hat dunkelbraune Haare und war zur Tatzeit mit einer dunkelgrauen Hose und einem blauen Anorak mit Kaputze bekleidet. Die drei gesuchten Einbrecher waren vermutlich mit einem schwarzen BMW der Baureihe X3 oder X5 unterwegs. Hinweise auf die Personen oder das Fahrzeug nimmt der Polizeiposten Weissach im Tal unter der Telefonnummer 07191/35260 entgegen.
Urbach: Fahrzeug von Fahrbahn abgekommen
Im Bereich der Anschlussstelle Urbach, in Fahrtrichtung Stuttgart, kam ein 50- Jähriger mit seinem VW auf der regennassen Fahrbahn der Bundesstraße 29 ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei wurde ein Ausfahrtschild, ein Leitpfosten und eine Warntafel überfahren. Deren Gesamtwert betrug circa 1500 Euro. Der Vorfall wurde der Polizei am Mittwochmorgen gegen 5 Uhr gelmeldet. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von 6000 Euro.
Leutenbach: Unfall bei Fahrstreifenwechsel
Ein 54-jähriger VW-Lenker wollte am Dienstagabend um 18:00 Uhr an der Anschlussstelle Nellmersbach auf die Bundesstraße 14 auffahren. Bei langsamem stockendem Verkehr fuhr er vom Einfädelstreifen auf den Fahrstreifen der B 14 in Fahrtrichtung Backnang und übersah in Folge von Unachtsamkeit den Sattelzug ein 68-Jährigen, der sich auf dem Fahrstreifen der B 14 befand. Der Pkw streifte den Lkw der Marke MAN. Der Sachschaden wird mit 1200 Euro beziffert
Winnenden: Unfall im Parkhaus – Zeugen gesucht
Am Dienstagnachmittag, zwischen 14 Uhr und 14:40 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Pkw-Lenker beim Ein- oder Ausparken einen ordnungsgemäß abgestellten Citroen Berlingo. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle im Parkhaus Markthaus. Der Citroen wurde stark zerkratzt und eingedrückt, der Sachschaden beläuft sich auf circa 1500 Euro. Zeugen die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Winnenden unter der Telefonnummer 07195/694-0 zu melden.
Winnenden: Unfall beim Anfahren
Eine 49-jährige Skoda-Fahrerin fuhr von einer Parkfläche, welche sich links entlang der Fahrbahn in der Waiblinger Straße befindet, in den fließenden Verkehr ein. Dabei orientierte sie sich nach hinten, um im Verkehr eine entsprechende Lücke zu finden. Beim Anfahren übersah sie den unmittelbar vor ihr nach links in eine Hofeinfahrt abbiegende 40 Jahre alte Lenkerin eines Daimler-Benz. Gegen 7:45 Uhr am Dienstagmorgen kam es zum Zusammenstoß. Der Daimler war nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf circa 3000 Euro geschätzt.
Remshalden-Grunbach: In Wohnung eingebrochen
Zwei unbekannte Männer brachen am Dienstagabend, gegen 22 Uhr, in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses südlich der Stuttgarter Straße ein. Eine aufmerksame Bewohnerin hatte aus der Wohnung verdächtige Stimmen wahrgenommen und umgehend die Polizei verständigt, da sich der Wohnungsinhaber im Urlaub befindet. Bei Eintreffen der Polizeistreife hatten sich die beiden Einbrecher bereits unerkannt entfernt. Es konnte festgestellt werden, dass diese die Eingangstüre der Wohnung aufgebrochen hatten und hiernach sämtliche Zimmer durchsuchten. Ob Gegenstände entwendet wurden bedarf noch der weiteren Abklärungen. Einer der beiden Einbrecher trug ein schwarz/weißes Hemd, weitere Beschreibungen liegen leider nicht vor. Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950-422 entgegen.
Waiblingen: Katze ausgewichen 1
Ein 49 Jahre alter Fahrer eines Toyota befuhr am Dienstagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, von der Stadtmitte kommend den Ausfahrstreifen von der Alten Bundesstraße zur Eisentalstraße. Hierbei wich er einer querenden Katze aus und überfuhr dabei die dortige Verkehrsinsel zwischen Ausfahr- und Einfahrstreifen, wo er ein Verkehrszeichen beschädigte. Im weiteren Verlauf stieß er schließlich gegen einen Mitsubishi, der gerade den Einfahrstreifen befuhr und von einer 62-Jährigen gelenkt wurde. An beiden Pkw entstand Totalschaden in Höhe von 2.000 Euro. An dem Verkehrszeichen wird der Schaden ebenfalls auf 2.000 Euro geschätzt. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Pkw mussten jeweils abgeschleppt werden.
Fellbach: Katze ausgewichen 2
8.000 Euro Sachschaden verursachte ein 25-Jähriger am Dienstagabend mit seinem Ford, als er kurz nach 19 Uhr in der Hölderlinstraße ebenfalls einer Katze auswich. Diese sprang plötzlich auf die Fahrbahn, sodass der 25-jährige nach links zog und hierbei gegen einen am Fahrbahnrand parkenden Mercedes stieß.
Waiblingen: Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall
An der Kreuzung der Westumfahrung zur Landesstraße 1193 ereignete sich am Dienstagnachmittag ein Verkehrsunfall, bei dem sich zwei Personen leicht verletzten. Ein 30-jähriger Lenker eines Fiat Punto befuhr gegen 15.15 Uhr die Westumfahrung in Richtung Bundesstraße 14 und musste an der Kreuzung anhalten, das die dortige Ampel auf rot schaltete. Ein ihm nachfolgender 58-jähriger konnte mit seinen Lkw nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Fiat auf. Durch den Aufprall zogen sich zwei 33- und 37-Jährige Beifahrer im Fiat leicht Verletzungen zu. Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf 4.000 Euro.
Fellbach: Golf gegen Golf
Leichte Verletzungen zog sich bei einem Unfall am Dienstagnachmittag eine 33-jährige Fahrerin eines Golf zu. Diese befuhr gegen 16.45 Uhr die Schorndorfer Straße und musste verkehrsbedingt abbremsen. Eine ihr nachfolgende 31-Jährige konnte mit ihrem ebenfalls Golf nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den Golf vor ihr auf. Der Golf der Jüngeren wurde derart stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Der Gesamtschaden an den VW beläuft sich auf etwa 7.500 Euro.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07361 580-105 bis 110 E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/