POL-LG: ++ Brandursache war Technischer Defekt ++ Laptop beim Baden gestohlen ++ Holzbretter am Glockenturm brennen ++ Jugendliche Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt ++

29.07.2014 | 13:47 Uhr

Lüneburg (ots) – Lüneburg

Thomasburg – Zusammenstoß zwischen Radfahrerin in Pkw in Hofeinfahrt – 15-Jährige erleidet Schädel-Hirn-Trauma

Schwerere Verletzungen erlitt eine 15-jährige Schülerin in den Morgenstunden des 29.07.14 in der Straße Am Försterholz. Die Radler war gegen 07:15 Uhr auf der abschüssigen Straße unterwegs, als sie von einen 41-jährigen Fahrer eines Kleintransporter Renault übersehen wurde, der gerade rückwärts aus einer Hofeinfahrt fuhr. Die Schülerin, die keine Fahrradhelm trug prallte gegen den Transporter, stürzte und erlitt vermutlich ein Schädel-Hirn-Trauma. Sie wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Lüneburg gebracht. Es entstand geringer Sachschaden.

Lüneburg – Brandursache war „technischer Defekt“

Ob es die E-Zigarette oder die aufgerollte Kabeltrommel, an welcher die E-Zigarette zum Laden „angestöpselt“ war, den Brand verursacht hat, steht nicht fest. Sicher ist nur, es war ein technischer Defekt, durch den es am Spätnachmittag des Montag zu einem Brand im 1. OG eines Mehrfamilienhauses im Ostpreußenring gekommen ist. Wie berichtet hatte ein Nachbar den Brand in der Wohnung bemerkt, noch einen Hund gerettet und dann die Feuerwehr informiert. Das Feuer hatte auf einen im 2. OG befindlichen Balkon übergegriffen und diesen ebenfalls stark beschädigt. Die durch den Brand entstandenen Sachschäden belaufen sich auf ca. 120.000 Euro.

Embsen – Holzbretter an Glockenturm brennen – Polizei ermittelt

Nachdem es in der Nacht zum 29.07.14 zu einem kleineren Brand von Holzbrettern am Glockenturm der Ev.-luth. St. Katharinen-Kirche in der Ringstraße. Unbekannte hatte vermutlich gegen 02:00 Uhr einzelne Bretter der Holzkonstruktion des Glockenturms angezündet. Es entstand geringer Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Melbeck, Tel. 04134-91790-0, entgegen.

Lüneburg – Pfeifen gestohlen

Pfeifen im Wert von mehreren hundert Euro hat ein Unbekannter am Dienstag, zwischen 03.50 und 04.00 Uhr, aus einem Geschäft in der Große Bäckerstraße gestohlen. Der Unbekannte schlug eine Scheibe ein, nahm sich das Diebesgut und flüchtete auf einem Fahrrad in Richtung Am Sande. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.

Lüneburg – „Gelegenheit macht Diebe“ – Laptop beim Baden gestohlen

Den „Ausflug“ der Besitzerin zur Abkühlung in den Kreidebergsee nutzten Diebe in den späten Nachmittagsstunden des 28.07.14. Die Unbekannten „schnappten“ sich gegen 17:30 Uhr das auf der Wiese am Kreidebergsee abgelegte Laptop sowie einen Taschenrechner und Bargeld und verschwanden. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.

Lüneburg – Sachbeschädigungen im Stadtgebiet

Einen Sachschaden von gut 1000 Euro richteten Unbekannte in den Nachmittagsstunden des 28.07.14 am Gebäude der Grundschulturnhalle auf dem Kreideberg an. Die Vandalen hatten u.a. Lampengläser zerschlagen und eine Scheibe eingeschlagen.

Bereits in den späten Abendstunden des 27.07.14 hatten Unbekannte vermutlich über eine Baugerüst das Flachdach der Oberschule im Oedemer Weg erklommen und dort an mehreren Stellen die Blitzschutzeinrichtungen, einen Kühler sowie Oberlichter beschädigt.

Im Laufe der Nacht zum Dienstag haben vermutlich drei unbekannte Täter den Bauzaun um eine Baustelle in der Straße Am Weißen Turm beschädigt. Auf der Baustelle zerstörten sie eine Scheibe eines Kettenbaggers.

Bei den Straftaten entstanden etliche hundert Euro Sachschäden.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.

Landkreis Lüneburg – die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

In den Morgenstunden des 28.07.14 kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit auf der Landesstraße 216 im Bereich Kirchgellersen. Dabei waren insgesamt neun Fahrer zu schnell unterwegs. Einen Pkw-Fahrer erwartet ein Fahrverbot.

Parallel kontrollierten Beamte auch Im Dorf in Lüneburg die Geschwindigkeit. Dort ahndeten die Beamten insgesamt acht Geschwindigkeitsverstöße. In der Gemarkung Rehlingen waren auf der B 209, zwischen 05.00 und 13.00 Uhr, 26 Fahrzeuge zu schnell. Der Schnellste wurde mit 108 km/h in der 80 km/h Zone gemessen.

Lüchow-Dannenberg

Lüchow – Fahrradprüfung an der Grundschule

78 Viertklässler der Grundschule Lüchow haben am Montagvormittag ihre Fahrradprüfung abgelegt. 8 Schüler bestanden die Prüfung nicht und von den 78 überprüften Fahrrädern, wiesen 21 Räder Mängel auf (überwiegend Beleuchtung).

Uelzen

Bad Bevensen – Gas mit Bremse verwechselt

Das Gas- mit dem Bremspedal verwechselte eine 50-jährige Fahrerin eines Pkw VW Golf in den Nachmittagsstunden des 28.07.14 in der Straße Am Forstgarten. Dadurch fuhr die Frau gegen 17:45 Uhr gegen einen anderen abgestellten Pkw VW Golf, so dass ein Sachschaden von gut 4500 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.

Weste/Testorf – Metalldiebe flüchten – drei Täter flüchten mit älteren grünen Pkw VW Passat mit Anhänger

Gut 250 kg ummanteltes Kupferkabel stahlen mehrere Täter in den Mittagsstunden des 28.07.14 von dem Gelände/Baustelle der alten Brennerei in Testorf. Dabei wurden die drei Täter, die mit einem älteren Pkw VW Passat (grün) mit Anhänger flüchteten, gegen 11:45 Uhr von einem Baustellenarbeiter überrascht. Es entstand ein Sachschaden von gut 300 Euro. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-98781-0, entgegen.

Uelzen – Versuchter Einbruch – Täter verletzt sich

Bei dem Versuch in ein Geschäft in der Mühlenstraße einzubrechen, hat such in der Nacht zum Dienstag ein unbekannter Täter verletzt. Am Geschäft wurde ein Fenster eingeschlagen und versucht ein weiteres Fenster aufzuhebeln. Am Tatort fand die Polizei Blutspuren. In das Geschäft gelangten die Unbekannten nicht. Der durch den versuchten Einbruch entstandene Sachschaden beläuft sich jedoch auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, 04131/292215, entgegen.

Uelzen, OT Woltersburg – Liegefahrrad entwendet

Ein mehrere hundert Euro teures, grünes Liegefahrrad haben Unbekannte zwischen dem 28.07.14, 12.00 Uhr, und dem 29.07.14, 08.20 Uhr, aus dem Fahrradunterstand eines Betriebes in der Straße Woltersburger Mühle entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930215, entgegen.

Uelzen – Reifen gestohlen

In der Nacht zum Dienstag wurden auf dem Gelände eines Autohändlers in der Tile-Hagemann-Straße mehrere Fahrzeuge aufgebockt und die Reifen entwendet. Es entstand ein Schaden von mehr als 10.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930215, entgegen.

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Lüneburg Pressestelle Antje Freudenberg Telefon: 04131-29-2515 E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/ 

Quelle: news aktuell / dpa