Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 29. Juli 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
r />Sachbeschädigung durch Vandalismus
SONTHOFEN. Unbekannte haben am Wochenende den Maschendrahtzaun eines Anwesens im Ortsteil Hofen niedergetreten und beschädigt. An der Zufahrt zum Anwesen lagen zudem fremder Müll und Glasscherben von Flaschen umher. Möglicherweise fand dort eine unberechtigte Feier statt. Der genaue Sachschaden steht noch nicht eindeutig fest, dürfte aber im Bereich von 300 Euro liegen. Verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Unfall mit verletztem Radfahrer
RETTENBERG. Am vergangenen Montag, gegen 08:35 Uhr, kam es in Untermaiselstein zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Mountainbikefahrer.
Die Pkw-Fahrerin fuhr auf der Gemeindestraße „Am Anger“ an die Einmündung Freidorfer Straße heran, als sich plötzlich von links ein Radfahrer näherte und dieser nach rechts in die Straße einbog.
Während des Einbiegevorganges prallte der 46jährige Radler mit seinem Mountainbike in die linke Fahrzeugseite des Pkw, stürzte und verletzte sich leicht.
Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000 €. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich bei der PI Immenstadt zu melden.
(PI Immenstadt)
Falschparker wird beleidigt
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 16.30 Uhr, wurde ein ausländischer Mitbürger, der verbotswidrig den Gehweg an der Sonthofener Straße in Immenstadt befuhr, durch einen Radfahrer, der ebenfalls verkehrswidrig den Gehweg benützte, mit Schimpfworten beleidigt. Des weiteren beleidigte dieser noch die zwei Begleiter des Kraftfahrers, die ihrerseits gegen den ungehaltenen Radfahrer Strafanzeige erstatteten.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
BUCHENBERG. Im Unfallzeitraum zwischen dem 26.07.14, 22.30 Uhr und 27.07.14, 10.00 Uhr wurde in der Schulstraße ein blauer Volvo V 70 an der Fahrzeugfront angefahren. Bei dem verursachenden Fahrzeug müsste eine Begrenzungsleuchte fehlen. Der Verursacher entfernte sich unerlaubterweise, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 3.500 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Fahrzeuge beschädigt
KEMPTEN. In der Zeit von Samstagmorgen bis Sonntag in den Morgenstunden, wurde an zwei Fahrzeugen jeweils ein Reifen beschädigt. Die Fahrzeuge standen auf den Gelände des Kottern Gewerbepark an der Ludwigstraße. Zeugen des Vorfalles werden gebeten sich unter 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)
BUCHENBERG. Ebenfalls in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurden in der Otto-Merkt-Straße mehrere Fahrzeuge beschädigt. An einem der Fahrzeuge wurde der Heckscheibenwischer und eine Deutschlandfahne abgerissen. Auch hier werden Zeugen gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
(PI Kempten)
Drogen sichergestellt
OBERSTDORF. Zu einer Fahrzeugkontrolle, gestern gegen Mitternacht in Oberstdorf, kam zufällig ein 22-Jähriger hinzu. Plötzlich warf dieser ein kleines Päckchen von sich, als er offenbar die Polizeibeamten erkannte.
Das Päckchen mit knapp vier Gramm Amphetamin und 1,4 Gramm der Droge Chrystal-Speed konnte durch die Beamten aufgefunden und sichergestellt werden.
Der im benachbarten Ausland wohnhafte Beschuldigte musste, nach Anordnung durch die Staatsanwaltschaft Kempten, 1.300 Euro an Sicherheitsleistung hinterlegen, um nach
der vorläufigen Festnahme wieder entlassen zu werden.
Im Zusammenhang mit der Erhebung der Sicherheitsleistung beleidigte der 22-Jährige den sachbearbeitenden Polizeibeamten und die anordnende Staatsanwältin zudem noch
mit üblen Schimpfworten – dafür wird dieser gesondert zur Anzeige gebracht.
(PI Oberstdorf)
Fahrraddieb im Rahmen einer Fahndung gestellt
OBERSTDORF. Nach der Anzeigeerstattung gestern am späten Nachmittag durch die Geschädigte konnte der Fahrraddieb, ein 20-Jähriger, bereits ca. 30 Minuten nach der Tatzeit mit dem entwendeten Fahrrad im Ortskern von Oberstdorf gestellt werden.
Dieser hatte das Damenrad mit Gepäckträger an einem Einkaufsmarkt in der Bahnhofsnähe von Oberstdorf einfach weggenommen, glaubte sich unbeobachtet.
Glücklicherweise bemerkte dies die Geschädigte noch, konnte eine gute Beschreibung des Täters und des Fahrrades abgeben, was dann zum schnellen Fahndungserfolg
führte. Den Heranwachsenden erwartet nun ein Strafverfahren wegen Diebstahl.
(PI Oberstdorf)