POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Wohnungs-, Geschäfts- und Büroeinbrüche

28.07.2014 | 14:55 Uhr

Recklinghausen (ots) – Gladbeck:

Durch eine eingeschlagene Scheibe gelangten Einbrecher in die Büroräume einer Firma an der Bottroper Straße. Sie kamen in der Nacht zu Montag. Was sie entwendeten, steht noch nicht fest.

Nachdem sie eine Tür aufgebrochen haben, gelangten Unbekannte in die Sporthalle der Gesamtschule an der Enfieldstraße. In der Nacht von Samstag auf Sonntag nahmen die Eindringlinge Werkzeuge von der derzeitigen Baustelle (Renovierungsarbeiten) mit und flüchteten damit unerkannt.

Recklinghausen:

Unbekannte Einbrecher gelangten am Sonntag zwischen 21:55 h und 22:10 h durch ein Fenster in eine Erdgeschosswohnung an der Grullbadstraße. Sie nahmen Schmuck mit und flüchteten.

Ein Kiosk an der Königstraße war in der Nacht auf Sonntag Ziel von Einbrechern. Sie hebelten die Tür auf und betraten die Räume. Mit der Beute, einem Laptop, entkamen die Diebe unerkannt.

Ein auf Kipp stehendes Fenster einer karitativen Einrichtung an der Straße „Im Bogen“ wurde von Unbekannten am Samstag zwischen 14:30 h und 23:15 h aufgebrochen. So gelangten die ungebetenen Gäste in einen Büroraum, den sie dann durchsuchten. Vermutlich nahmen sie einen Computer mit und flüchteten.

Mehrere Kellerräume an den Straßen Hillen, Graveloher Weg und Castroper Straße wurden in der Zeit von Freitag Abend bis Samstag Morgen aufgebrochen. Die Diebe entkamen mit einem Fernseher und Werkzeug.

Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Herner Straße wurde zwischen Freitag, 20:00 h und Samstag, 13:35 h von Einbrechern heimgesucht. Sie hebelten ein Fenster auf und drangen in die Räume ein. Mit Schmuck flüchteten sie unerkannt.

Akkubohrer erbeuteten Einbrecher in einer Schule an der Schulstraße. Die Unbekannten brachen in der Nacht zum Samstag ein Kellerfenster auf und drangen in die Räume ein.

Schlüssel, Uhren, Computer und ein Plattenspieler war die Beute von Einbrechern, die zwischen Sonntag, 03:30 h und Montag, 10:45 h in eine Wohnung an der Augustastraße einbrachen.

Marl:

Mit einem Stein warfen unbekannte Eindringlinge ein Fenster eines Büros an der Hülsstraße ein. So gelangten sie zwischen Freitag, 16:00 h und Samstag, 21:00 h in die Räume und durchsuchten sie. Was sie mitgenommen haben, ist noch nicht bekannt.

Oer-Erkenschwick:

Am Samstag stellten Bewohner eines Hauses an der Straße „In den Kämpen“ einen Einbruch fest. Unbekannte hatten ein Fenster aufgebrochen. Die Eindringlinge durchsuchten die Wohnräume und entkamen mit Schmuck.

Ein Internetcafe an der Marktstraße wurde von Unbekannten am Montag zwischen 06:00 h und 13:10 h aufgebrochen. Sie hebelten die Tür auf und kamen so in die Räume. Drinnen entwendeten sie aus einer Kasse Bargeld und brachen Spielautomaten auf. Mit dem erbeuteten Geld entkamen sie unerkannt.

Castrop-Rauxel:

An der Engelsburgstraße kam am Samstag zwischen 22:00 h und 22:15 h zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Der Unbekannte hebelte die Eingangstür auf und durchsuchte die Räume. Der zurückkehrende Geschädigte sah noch einen Mann durch den Garten flüchten. Eine Beschreibung liegt nicht vor. Ob er etwas mitgenommen hat, steht noch nicht fest.

Handys aus der Auslage erbeuteten Einbrecher, nachdem sie in der Nacht zum Samstag an der Straße „Am Markt“ in den Verkaufsraum eines Mobiltelefonhandels eingebrochen sind. Die Unbekannten hatten die Tür aufgehebelt und sich so Zugang verschafft.

Mit einem Besenstiel schlug ein Wohnungsinhaber zwei Einbrecher in die Flucht, die am Samstag gegen 00:20 h an der Pallasstraße versuchten, auf seinen Balkon zu klettern. Die Männer flüchteten. Sie können wie folgt beschrieben werden: 1. Person: bekleidet mit einem schwarzen Adidas-Trainingsanzug und rotem Schriftzug, entfernte sich in Richtung Luisenstraße, 2. Person: dunkel bekleidet, entfernte sich in Richtung B235. Hinweise nimmt das zuständige Kommissariat unter 02361/55-0 entgegen.

Ein Vereinsheim an der Bahnhofstraße wurde in der Zeit zwischen Sonntag, 19:35 h und Montag, 04:15 h Ziel von Einbrechern. Sie schlugen eine Scheibe ein und brachen innen mehrere Türen auf. Die Eindringlinge nahmen Trikots, Trainingssachen und Alkoholika mit und flüchteten.

Auch eine Fitnessanlage an der Bahnhofstraße bekam in der Nacht zu Montag ungebetenen Besuch. Hier wurde eine Tür aufgehebelt und die Unbekannten gelangten so in die Räume. Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest.

Haltern am See:

Nachdem sie die Terrassentür aufgebrochen haben, gelangten unbekannte Einbrecher in der Nacht zu Samstag in ein Haus an der Straße „Im Greinenkamp“. Aus dem Haus entwendeten sie neben, Schmuck, Bargeld, Brillen und einer Kamera einen Autoschlüssel. Dann nahmen sie den grauen Volvo XC 60 mit Recklinghäuser Zulassung mit, der in der Einfahrt stand und entkamen damit. Zeugen werden gebeten, sich beim zuständigen Fachkommissariat unter 02316/55-0 zu melden.

Waltrop:

Eine Schmuckkassette entwendeten Einbrecher, nachdem sie am Samstag zwischen 08:10 h und 09:00 h in ein Haus an der Dorfmüllerstraße eindrangen. Die Diebe entkamen unerkannt.

Bargeld und ein Notebook entwendeten Einbrecher, nachdem sie am Wochenende in eine Wohnung an der Adamstraße eingebrochen sind. Sie durchsuchten alle Räume der Wohnung und entkamen unerkannt mit ihrer Beute.

Herten:

Von einem Firmengelände an der Hohewardstraße entwendeten Unbekannte in der Zeit von Sonntag, 01:00 h bis Montag, 03:00 h mehrere Tonnen Metallschrott. Sie entkamen unerkannt.

Dorsten:

An der Marler Straße brachen Unbekannte am Wochenende Büroräume auf und entwendeten einen Aktenkoffer. Sie schlugen ein Fenster ein und stiegen dann in die Büroräume ein.

Datteln:

Von einem Firmengelände an der Emscher-Lippe-Straße nahmen Unbekannte am Wochenende Topfpflanzen und Ziersteine mit. Zuvor verschafften sie sich Zutritt auf das umzäunte Firmengelände. Auf dem Gelände wurden zudem noch Kerzenstände zerstört.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Recklinghausen Ramona Hörst Telefon: 02361/55-1032 E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de  

Quelle: news aktuell / dpa