Polizeireport – Die Tagesthemen (28.07.2014)

Polizeireport – Die Tagesthemen (28.07.2014)

01. Einbruch bei RBA
02. Einbruch in Gaststätte
03. Kanu-Paddel entwendet
04. Unfallfluchten
05. Diebstahl aus Pkw
06. Autos beschädigt
07. Einbruch in Parkschule
08. Einbruch in Hallenbad
09. Unfall auf A 8
10. Impulse setzen für Zivilcourage und Engagement“ –
Polizeitag für Coolrider bei der Bereitschaftspolizeiabteilung in Königsbrunn

Stadtbereich Augsburg

1. Einbruch bei RBA
Oberhausen

Am frühen Freitag Morgen (25.07.2014) brach ein Unbekannter zwischen 01.00 und 07.30 Uhr über ein Fenster in eine Gaststätte in der Tauscherstraße ein. Im Gastraum wurden zwei Geldspielautomaten aufgebrochen und daraus Bargeld in noch unbekannter Höhe entwendet. Der Sachschaden beträgt etwa 600,– EUR.

Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323-3810.

2. Einbruch in Gaststätte
Oberhausen

Am frühen Freitag Morgen (25.07.2014) brach ein Unbekannter zwischen 01.00 und 07.30 Uhr über ein Fenster in eine Gaststätte in der Tauscherstraße ein. Im Gastraum wurden zwei Geldspielautomaten aufgebrochen und daraus Bargeld in noch unbekannter Höhe entwendet. Der Sachschaden beträgt etwa 600,– EUR.

Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323-3810.


3. Kanu-Paddel entwendet
Spickel-Herrenbach

Am Eiskanal wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Paddel (Marke: Raab, Typ: XX12) aus einem dort abgestellten Anhänger entwendet. Der Wert beträgt etwa 320,– EUR.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323-2710.


4. Unfallfluchten
Oberhausen

Am Sonntag (27.07.2014) in der Zeit von 19.00 bis 20.15 Uhr wurde der in der Neuhäuserstraße geparkte Pkw VW angefahren und im Bereich des vorderen Kennzeichen beschädigt. Dieses wurde vermutlich beim Rangieren durch einen anderen Verkehrsteilnehmer eingedrückt. Der Schaden beträgt etwa 250,– EUR.

Hinweise bitte an die PI Augsburg 5 unter 0821/323-2510.

Innenstadt

Bereits am Freitag, dem 25.07.2014, wartete eine Schulklasse in der Senkelbachstraße vor dem dortigen Verkehrsübungsplatz. In dieser Zeit, zwischen 11.30 und 11.45 Uhr, fährt ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in einem silbernen Pkw so dicht an der Gruppe vorbei, dass er ein 12-jähriges Mädchen an der rechten Schulter und dem rechten Oberschenkel touchierte sowie ihr über den Fuß fuhr. Obwohl das Mädchen dadurch leicht verletzt wurde ging die Klasse zunächst zur Schule zurück, als dort die Verantwortlichen auf den Unfall aufmerksam wurden und Anzeige erstatteten.

Der Unfallverursacher hatte seine Fahrt fortgesetzt, obwohl durch den Anstoß der rechte Seitenspiegel eingeklappte. Bis dato ist bekannt, dass es sich beim benutzten Fahrzeug um einen Pkw der Marke Opel mit dem Teilkennzeichen M-TS ? handelt.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Mitte unter 0821/323-2110.


5. Diebstahl aus Pkw
Kriegshaber

Von Samstag auf Sonntag wurde an einem in der Sommestraße vor Hausnummer 29 geparkter Pkw Opel die Heckscheibe eingeworfen. Der unbekannte Täter durchwühlte daraufhin das Handschuhfach und entwendete die Zulassungsbescheinigung Teil I (früherer Fahrzeugschein). Im Nachhinein stellte der Eigentümer noch einen Schaden an der Windschutzscheibe fest. Der gesamte Sachschaden beläuft sich auf etwa 300,– EUR.

Hinweise bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323-2610.

6. Autos beschädigt
Innenstadt I

Am Sonntagnachmittag wurde an einem in der Jakoberstraße geparktem Pkw Fiat die Motorhaube zerkratzt und eingedellt. Der Schaden beträgt etwa 1.000,– EUR.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Mitte unter 0821/323-2110.

Innenstadt II

Ein in der Wilhelm-Hauff-Straße vor Hausnummer 22 geparkter Pkw Daimler wurde am Sonntag zwischen 04.00 und 12.00 Uhr an der Motorhaube, der gesamten rechten Seite einschließlich der Kotflügel und den Türen zerkratzt. Der Schaden beträgt etwa 3.500,– EUR. Tatwerkzeug war vermutlich ein Schlüssel oder anderer spitzer Gegenstand.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 08214/323-2710.

Landkreis Augsburg

7. Einbruch in Parkschule
Stadtbergen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag brachen zumindest zwei Unbekannte in die Parkschule in der Sonnenstraße in Stadtbergen ein. Dabei gelangten sie sowohl in das Hauptgebäude als auch in die Pavillons. Entwendet wurden neben etwa 25 EUR Bargeld auch acht Buschtrommeln im Wert von etwa 800,– EUR. Der Sachschaden beläuft sich auf knapp 2.000,– EUR.

Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323-3810.

8. Einbruch in Hallenbad
Stadtbergen

Von Samstag auf Sonntag brachen Unbekannte über die Außentüre des Kiosk in das Hallenbad Stadtbergen in der Straße „Beim Hallenbad“ ein. Entwendet wurden rund 100,– EUR Bargeld sowie Getränke (Bier, Prosecco) im Wert von etwa 20,– EUR, außerdem zwei Funkgeräte und ein Infrarotthermometer. Der gesamte Beuteschaden beträgt über 500,– EUR. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000,– EUR.

Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323-3810.

Landkreis Aichach-Friedberg

9. Unfall auf A 8
A 8 – Dasing

Heute Morgen (28.07.2014) kam es auf der A 8 in Fahrtrichtung Stuttgart auf Höhe Dasing zu einem Verkehrsunfall. Aufgrund eines vorangegangenen Unfalls war die Fahrbahn von drei auf eine Fahrspur verengt. Diese Verengung war durch zwei Sicherungsanhänger vorangekündigt und visuell eingespielt. Die Geschwindigkeit wurde zusätzlich von 100 km/h auf 80 km/h reduziert.

Der 60-jährige Fahrer eines Pkw Renault mit Anhänger fuhr auf dem rechten Fahrstreifen und prallte dort ungebremst aus noch nicht geklärter Ursache auf den dritten Sicherungsanhänger. Durch die Wucht des Aufprall wurde der Sicherungsanhänger komplett eingedrückt und zusätzlich noch auf den Lkw, an dem dieser angehängt war, aufgeschoben. An diesem Lkw war eine Streuanlage für den Winterdienst montiert, die durch den Unfall ebenfalls beschädigt wurde.

Zum Unfallzeitpunkt saß kein Straßenwärter im Lkw, der Fahrer des Pkw Renault blieb beim Unfall glücklicherweise unverletzt.

Der Sachschaden am Renault beträgt etwa 4.000,– EUR, am Lkw und Sicherungsanhänger von etwa 25.000.– EUR.

Überregional

10. Impulse setzen für Zivilcourage und Engagement“ – Polizeitag für Coolrider bei der Bereitschaftspolizeiabteilung in Königsbrunn
Am Polizeitag für Coolrider bei der V. Bereitschaftspolizeiabteilung in Königsbrunn am Donnerstag, 24.07.2014 würdigte Staatssekretär Johannes Hintersberger die ehrenamtliche Tätigkeit von Schüler und Schülerinnen aus der Region Augsburg. Zu ihrer Aufgabe als Streitschlichter vor allem im Öffentlichen Personennahverkehr sagte er: „Ihr mischt euch ein, wenn etwas schief läuft und schaut nicht weg.“

Als Dankeschön für ihre ehrenamtliche Tätigkeit hatten die Augsburger Verkehrsgesellschaft als Kooperationspartner, das Polizeipräsidium Schwaben Nord zusammen mit der Bereitschaftspolizei einen Ehrentag für 75 Schüler und Schülerinnen von 7. und 8. Klassen organisiert und einen vielfältigen Einblick in polizeiliche Aufgaben und Tätigkeiten sowie in die Ausbildung junger Polizeianwärter gegeben.

Als weitere Ehrengäste zollten der Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg, Herr Dr. Walter Cassaza, Polizeipräsident Michael Schwald und der Vizepräsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei Gerhard Kallert den Coolridern ihren Respekt.

Das ursprünglich in Nürnberg initiierte Jugendprojekt, wo bereits über 2800 Schüler aus allen Schularten im Einsatz sind, wurde Anfang 2013 auch im Raum Augsburg ins Leben gerufen.
In Augsburg und Gersthofen nehmen derzeit 7 Schulen mit mehr als 100 Schüler und Schülerinnen an dem Projekt teil. Beschult werden sie durch professionelle Trainer der Stadtwerke Augsburg und der Polizei unter Mitwirkung der jeweiligen Betreuungslehrer.

Das Training zielt darauf ab, die Persönlichkeit der jungen Menschen zu stärken, sie fit zu machen für ihre Aufgabe als Vermittler und Schlichter.

Durch ihre Tätigkeit fördern sie ein Klima von Respekt, Achtung und Fairness gegenüber anderen.

Ziel unserer Medienarbeit ist es schließlich auch, weitere Schulen im Raum Augsburg für das Coolrider-Projekt zu begeistern.

Informationen zum Coolrider-Projekt können im Internet unter www.coolrider.de abgerufen werden.

Quelle: Bayerische Polizei