Inhalt
Vandalen unterwegs
Verantwortlich: Thomas Hahn
Stand: 26.07.2014, 12:00 Uhr
Verkehrsunfallgeschehen
Am 25. Juli 2014 ereigneten sich im Schutzbereich der Polizeidirektion Chemnitz 71 Verkehrsunfälle. Hierbei wurde eine Person getötet und elf Personen erlitten Verletzungen.
Chemnitz
OT Sonnenberg – Wohnungsbrand
Feuerwehr und Polizei kamen am Freitagabend, gegen 21 Uhr, auf der Schüffnerstraße zum Einsatz. Aus bislang ungeklärter Ursache brach in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein Brand aus. Die 27-jährige Wohnungsmieterin sowie fünf Personen aus zwei weiteren Wohnungen wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in Krankenhäuser eingeliefert. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit noch nicht vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, ein Brandursachenermittler ist derzeit im Einsatz.
OT Zentrum Angebranntes Essen
Eine 92-jährige Mieterin ließ auf dem Herd in ihrer Wohnung auf der Straße der Nationen Essen anbrennen, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Die Mieterin sowie eine 36-jährige Nachbarin, die der älteren Dame zu Hilfe eilte, wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation behandelt.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg
Annaberg Vandalen unterwegs Zeugen gesucht
Unbekannte Täter setzten am Samstag, kurz nach 3 Uhr, in einem Biergarten eines Restaurants am Markt zwei Sonnenschirme, vier Tische sowie vier Stühle in Brand. Personen wurden nicht verletzt, Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen zurzeit noch nicht vor. Kurz vor 4 Uhr brannte Sperrmüll in einem Container auf dem Gärtnerweg. Hierbei entstand geringer Sachschaden. Eine räumliche Trennung zwischen den beiden Brandorten besteht, die Prüfung eines eventuellen Tatzusammenhangs ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Annaberg unter Telefon 03733-880 entgegen.
Revierbereich Stollberg
Stollberg Kradfahrer gestürzt
Ein 39-Jähriger befuhr am Freitagnachmittag die Zwönitzer Straße mit einem Krad MZ 660 und geriet beim Durchfahren einer Kurve in Schleudern. In der Folge kam der Kradfahrer zu Sturz und verletzte sich schwer. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit nicht vor.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Freiberg
Freiberg Alkoholisiert unterwegs
Am Freitagabend, gegen 21.30 Uhr, nutzte ein 57-Jähriger einen Pkw Renault im Bereich der Silberhof- und Chemnitzer Straße, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test ergab einen Wert von 2,02 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und die Sicherstellung des Führerscheins erfolgte.
Freiberg Türscheibe eingeworfen
Ein unbekannter Täter warf am Samstag, kurz nach 3.30 Uhr, die Scheibe der Zugangstür zu einem Einkaufsmarkt auf der Meißner Gasse mit einem Gegenstand ein. Nach Aussage eines Zeugens flüchtete der Unbekannte anschließend mit einem Fahrrad. Die Fahndungsmaßnahmen führten nicht zum Ergreifen des Täters, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit nicht vor.
Revierbereich Rochlitz
Wechselburg Schwer verletzt
Am Freitag, kurz nach 21 Uhr, befuhr eine 21-Jährige mit einem Pkw Opel die Ortsverbindungsstraße aus Richtung Wechselburg in Richtung Göppersdorf. Hierbei kam sie nach dem Durchfahren einer leichten Rechtskrümme nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Grundstücksumfriedung sowie einem Lichtmast. Die Pkw-Fahrerin verletzte sich hierbei schwer. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von zirka 10 000 Euro. Unfallursächlich war offensichtlich unangepasste Geschwindigkeit.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 137.76 KB]
Quelle: Polizei Sachsen