26.07.2014 | 17:03 Uhr
POL-KN: Tägliche Presseberichte aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) –
—
Überlingen
Tumult am Landungsplatz – Zu Streitereien zwischen mehreren Personengruppen kam es am Samstag, gegen 04.15 Uhr, am Landungsplatz. Die Polizei erteilte allen Beteiligten einen Platzverweis, dem auch fast alle nachkamen. Ausgerechnet der Hauptaggressor, ein 22 Jahre alter Mann, weigerte sich den Landungsplatz zu verlassen. Deshalb wurde er in Gewahrsam genommen und musste den Rest der Nacht in der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers verbringen.
Überlingen
Promenadenfest – Während des Promenadenfests am Freitag, von 18.00 Uhr bis Samstag, 04.00 Uhr, kam es zu keinen nennenswerten Vorkommnissen. Eine sich anbahnende größere Schlägerei konnte durch starke polizeiliche Präsenz verhindert werden. Hier musste ein Unruhestifter in Gewahrsam genommen werden.
Überlingen
Schockanruf – Ein Mann erhielt am Freitag, gegen 14.30 Uhr, einen Anruf von einem vermeintlichen Rechtsanwalt. Auf russisch erklärte der Anrufer dass die Tochter des Mannes einen Verkehrsunfall hatte und schwer verletzt sei. Um seiner Tochter zu helfen solle er 2 000 Euro bezahlen. Ein Mann namens Dimitri würde in Kürze kommen und das Geld abholen. Gegen 15.00 Uhr klingelte Dimitri tatsächlich an der Haustür und nahm das Geld entgegen. Der soll zirka 30 Jahre alt sein, hat kurze, dunkle Haare und trug ein schwarzes Hemd und eine schwarze Hose.
Markdorf
Solaranlage entwendet – Polizei sucht Zeugen – Von einem Grundstück an der Gemeindeverbindungsstraße zwischen den Ortsteilen Wangen und Riedern, haben Unbekannte zwischen Mittwoch, 19.00 Uhr und Donnerstag, 19.00 Uhr, eine Solaranlage entwendet. Auf dem Grundstück befindet sich unter anderem eine eingezäunte Ziegenwiese, auf der sich drei weiße Ziegen befinden. Innerhalb der Ziegenwiese befand sich ein Solarpanel, das an einem Holzpfosten befestigt war. Mit diesem wurde ein Geräteschuppen mit Strom versorgt. Es wurde nicht nur das Solarpanel entwendet, sondern auch die am Geräteschuppen angebrachte Regelungsanlage. Im Geräteschuppen wurden auch eine Solarbatterie, Schalter und Lampen entwendet. Die Höhe des Diebstahlsschadens ist nicht bekannt. Zeugen die in diesem Bereich verdächtige Beobachtungen gemacht haben werden gebeten sich unter Telefon 07544/96200 beim Polizeiposten Markdorf zu melden.
Überlingen
Unfallflucht – Polizei sucht Zeugen – Ein unbekannter Fahrzeugführer hat am Donnerstag, zwischen 09.00 Uhr und 14.00 Uhr, auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums an der Landesstraße 200a, auf Höhe des dortigen Schnellrestaurants, eine Straßenlaterne umgefahren. Ohne sich um den angerichteten Sachschaden in Höhe von 3 000 Euro zu kümmern entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Zeugen die entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich unter Telefon 07551/8040 bei der Polizei Überlingen zu melden.
Überlingen
Sachbeschädigung durch Graffiti – Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag an den Gebäuden Obertorstraße 23 und 28 umfangreiche Farbschmierereien angebracht. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
Immenstaad
Diebstahl aus Autos – Polizei sucht Zeugen – Unbekannte haben auf einem Parkplatz beim Abenteuer- und Kletterpark am Freitag, zwischen 14.45 Uhr und 15.15 Uhr, zwei Autos gewaltsam geöffnet. Sie schlugen jeweils eine Scheibe ein. Aus dem Kofferraum eines VW wurde eine Geldbörse samt Inhalt gestohlen. Aus einem BMW wurde eine Handtasche, die auf der Mittelkonsole lag, samt Inhalt gestohlen. Der Gesamtschaden beträgt zirka 700 Euro. Zeugen die an der Örtlichkeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich unter Telefon 07541/7010 bei der Polizei Friedrichshafen zu melden.
Hauke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/