Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 26. Juli 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 26. Juli 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Forellensterben

ICHENHAUSEN. Am 25.07.14 gegen 12.27 h wurde der Polizeiinspektion Günzburg mitgeteilt, dass in Ichenhausen, in der Krumbacher Str. ein Teich „umgekippt“ ist und dadurch ca. 20 Forellen verendet sind. Durch Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamtes wurden Wasserproben entnommen. Wie die Ermittlungen ergaben liegt kein Einleiten von schädlichen Stoffen vor. Messungen ergaben, dass der Sauerstoffsättigungswert zu gering ist und dass ein Missverhältnis zwischen Wasserzu- und -ablauf vorliegt. (PI Günzburg)

Baustellendiebstahl

GUNDREMMINGEN. In der Zeit von 24.07.14, 17.00 Uhr bis 25.07.14, 07.15 Uhr wurde von einer Baustelle im neuen Industriegebiet in Gundremmingen ein Gasdruckmessgerät entwendet. Mit dem Gerät werden Gasleitungen überprüft. Das Gerät war in einer aufgebaggerten Baugrube an die Gasleitung angeschlossen. Das Gerät hat einen Wert von 5000 Euro. Zeugenhinweise werden an die PI Burgau, Tel: 08222/96900, gebeten. (PI Burgau)

Ladendiebstahl

BURGAU. Am 25.07.14 gegen 16.00 Uhr wurde ein 67-jähriger Mann beobachtet, wie er im Aldi in Burgau mehrere Fläschchen Kräuterschnaps im Gesamtwert von 2 Euro in die Hosentasche steckte. Diese bezahlte er an der Kasse nicht. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen Ladendiebstahl. (PI Burgau)

Verkehrsunfall

OFFINGEN. Am 25.07.14 gegen 18.45 Uhr wurde ein 55-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall mit einem Pkw leicht verletzt. Der Radfahrer wollte in Offingen, Pfarrer-Portenlänger-Platz, lach links abbiegen. Hierbei ordnete er sich nach links ein. In diesem Moment wollte eine 37-jährige Pkw-Fahrerin den Radfahrer überholen. Der Pkw berührte hierbei das Fahrrad. Um eine Sturz zu vermeiden sprang der Radfahrer vom Fahrrad ab. Dabei verletzte er sich leicht an der Hand. Er kam mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 200 Euro. (PI Burgau)

Unfallflucht I

KRUMBACH/BILLENHAUSEN. Am gestrigen Freitag wurde vor dem Ristorante Corona in Billenhausen ein geparkter Pkw beschädigt. Dem Spurenbild zufolge entstand die Delle im Kotflügel von einer aufgeschlagenen Autotüre. Als möglicher Verursacher könnte ein Paketdienst-Kombi in Frage kommen, da ein solches Fahrzeug, weiß, dort gestern gegen 10.30 Uhr geliefert hat. Anhand der Paketnummer wird nun das Fahrzeug ermittelt und überprüft. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro (PI Krumbach).

Unfallflucht II

KRUMBACH. Am gestrigen Freitag wurde in der Zeit zwischen 12.00 und 12.30 Uhr auf dem Parkplatz des Modehaus Obermeier in der Karl-Mantel-Straße ein silberner geparkter Audi am hinteren linken Heck angefahren und beschädigt. Es konnte blauer Fremdlack gesichert werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der PI Krumbach unter 08282-9050 melden. (PI Krumbach)

Dieseldiebstahl

THANNHAUSEN. Erneut wurde in der Nacht auf Freitag in der Bahnhofstraße auf einem Firmengelände an zwei Lkw Diesel abgezapft. Pro Lkw wurden etwa 80 Liter Diesel aus den unversperrten Tanks entnommen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. (PI Krumbach)

Trickdiebstahl

NEUBURG A.D. KAMMEL. Ein 32 jähriger Mann lieh einem osteuropäischen Mann bereits Mitte Juli 50 Euro. Der Mann brachte vor, dass er mit seinem Kind zu einem wichtigen OP-Termin müsse. Er versprach, das Geld zurückzuschicken und hinterließ seinen Namen mit Adresse.
Da bis heute kein Geld kam, wandte sich der Geschädigte an die Polizei. Eine Überprüfung von Name und Adresse ergab, dass es sich hierbei um eine Phantasie-Anschrift handelt.
Das Geld wird er wohl abschreiben können. Die Polizei warnt vor solchen Betrügern, die sich oft mit vorgetäuschten Notlagen Bargeld ergaunern. (PI Krumbach)



Quelle: Bayerische Polizei