24.07.2014 – Brände beschäftigen Feuerwehr und Polizei – TF
Landkreis Teltow-Fläming, Kreisgebiet
Mittwoch, den 23.07.2014
Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei wurden am Mittwochnachmittag zu mehreren Bränden im Kreisgebiet Teltow-Fläming gerufen.
Zunächst hatten gegen 13.30 Uhr Teile eines Roggenfeldes bei Löwenbruch auf einer Fläche von ca. 3 Hektar gebrannt. Der Feuerwehr gelang es die Flammen abzulöschen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zur Brandursache. Kurz nach halb vier mußte die Feuerwehr zu einem Grasflächenbrand bei Birkenhain (bei Großbeeren) ausrücken. Das Feuer hatte sich auf einer Fläche von ca. 400 Quadratmetern ausgebreitet. Eine Selbstenzündung auf Grund der trockenen Witterung und der hohen Temperaturen ist in dem Falle nicht auszuschließen.
Schließlich brannten gegen 16.00 Uhr in der Nähe des Lindenbrücker Weges in Wünsdorf ca. 600 Quadratmeter Waldboden. Wehren der umliegenden Gemeinden waren mit 9 Einsatzfahrzeugen vor Ort und konnten den Brand, der sich auf den Boden des Kiefernhochwaldes beschränkte, ablöschen. Auch hier ermittelt die Kriminalpolizei zur Brandursache.
Die Polizei möchte in diesem Zusammenhang noch einmal auf die bei den hohen Temperaturen und der Trockenheit bestehende Waldbrandgefahr hinweisen und die Leute sensibilisieren. Oftmals kann bereits eine achtlos weggeworfene Zigarette oder ein heißer Fahrzeugkatalysator das ausgedörrte Gras in Brand setzen.