Inhalt
Und er rollt und rollt und rollt
Verantwortlich: Susanne Heise (sh), Thomas Ziegert (tz) und Thomas Knaup (tk)
Stand: 18.07.2014, 13:45 Uhr
Und er rollt und rollt und rollt
B 115, Rasthof Kodersdorf
17.07.2014, gegen 20:30 Uhr polizeilich bekannt
Als eine Streife der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf am Donnerstagabend bei Kodersdorf auf der B 115 am Rasthof vorbeifuhr, staunten die Beamten nicht schlecht. Direkt am Straßenrand stand abseits der Fahrbahn ein Sattelzug im Gras. Als sie den im Führerhaus schlafenden Fahrer weckten, schlug ihnen Alkoholgeruch entgegen. Der Verdacht einer Straftat stand im Raume: Man vermutete, dass der Berufskraftfahrer betrunken gefahren sei und dabei die Kontrolle über den 40-Tonner verloren habe. Eine Streife des Polizeireviers Görlitz nahm sich des Sachverhaltes an. Dabei stellte sich jedoch heraus:
Der betroffene Chauffeur hatte auf dem Rasthofgelände gegen 16:30 Uhr seine vorgeschriebene Lenkpause begonnen. Da für ihn der Arbeitstag beendet war, genehmigte er sich ein paar Gläser alkoholische Getränke. Dabei ließ er den Motor der Zugmaschine laufen, damit die Klimaanlage im Führerhaus weiter für angenehme Temperaturen sorgen konnte. Unbemerkt übermannte den 40-Jährigen dann die Müdigkeit, er schlief hinter dem Lenkrad sitzend ein. Hier nahm das Schicksal seinen Lauf: Aus bislang unbekannter Ursache löste sich die Feststellbremse des Gespanns, welches auf dem leicht abschüssigen Gelände in Bewegung geriet. Der Sattelzug rollte führungslos über den Parkplatz und die angrenzende Wiese, bis er unmittelbar am Fahrbahnrand zur Bundesstraße im Erdreich stecken blieb. Der friedlich Schlafende bekam von alledem offenbar nichts mit und kam erst wieder zu sich, als ihn die Beamten weckten. Zu Schaden gekommen ist bei der Geisterfahrt niemand.
Anlage: Lichtbild des Lkw im Gras
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Fahrraddieb gestellt
Bautzen, Wallstraße und Tuchmacherstraße
17.07.2014, 15:20 Uhr – 16:00 Uhr
Nur kurze Freude hatte ein Fahrraddieb Donnerstagnachmittag in Bautzen an seiner Beute. Er bestahl einen 14-Jährigen, der mit einer Freundin auf einer Parkbank in den Wallanlagen saß. Das Rad hatte der Jugendliche an die Bank gelehnt, als plötzlich ein Unbekannter auftauchte, sich das Mountainbike schnappte und davon fuhr. Der Bestohlene rief die Polizei. Eine Streife stellte den 29-jährigen Tatverdächtigen noch auf der Anfahrt zum Tatort in der Tuchmacherstraße, er wurde vorläufig festgenommen. Das Bike im Wert von knapp 700 Euro bekam der rechtmäßige Eigentümer zurück. (sh)
Kabel weg
Bautzen, Am Zwinger und Großpostwitz, Spreetal
16.07.2014 – 17.07.2014
Kabeldiebe waren in der Nacht zu Donnerstag in Bautzen und Großpostwitz aktiv. Auf der Baustelle Am Zwinger in Bautzen fehlte den Arbeitern Donnerstagmorgen der Strom, da auch etwa 160 Meter Starkstromzufuhr gekappt und weg war. Ähnliches geschah auf der Sanierungsbaustelle am Sportplatz Großpostwitz. Hier hatten Diebe ca. 20 Meter von verlegtem Kupferkabel abgeschnitten und entwendet. Der Stehlschaden beträgt insgesamt mehr als 1.000 Euro. (sh)
Dieseldiebstahl
BAB 4, Anschlussstelle Bautzen-Ost
17.07.2014, 16:45 Uhr – 18.07.2014, 06:00 Uhr
Auch vor Maschinen haben Baustellendiebe in der Nacht zu Donnerstag nicht Halt gemacht. Aus verschiedenen Baumaschinen, die an der BAB 4-Anschlussstelle Bautzen-Ost standen, zapften die Unbekannten etwa 240 Liter Diesel ab, Wert ca. 350 Euro. (sh)
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Göda, OT Seitschen, S 107 zwischen Seitschen und Gaußig
17.07.2014, 09:15 Uhr polizeibekannt
Halbstarke haben offenbar in der Nacht zu Donnerstag 26 Leitpfosten an der Ortsverbindungsstraße zwischen Seitschen und Gaußig aus dem Erdreich gerissen und eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer geschaffen. Zehn Pfosten fanden sich wieder und wurden zurück an die Straße gestellt. Von den restlichen 16 fehlt noch jede Spur, ihr Wert liegt bei ca. 1.000 Euro. Gegen die noch unbekannten Täter ermittelt nun die Kriminalpolizei wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs, des Diebstahls sowie der Sachbeschädigung. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier in Bautzen (Tel.: 03591 356-0) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (sh)
Kind bei Unfall leicht verletzt
Großröhrsdorf, Philippstraße
17.07.2014, 15:40 Uhr
Ein 13-Jähriger ist Donnerstagnachmittag in Großröhrsdorf radelnd mit einem Pkw kollidiert und leicht verletzt worden. Er war auf einer Fußgängergasse von der Praßerstraße in Richtung Philippstraße unterwegs. In Höhe der Philippstraße übersah der Junge offenbar einen von rechts kommenden Citroen (Fahrer 54) und stieß mit seinem Fahrrad in das Heck des Wagens. Der Teenager wurde vor Ort ambulant behandelt. Es entstand Sachschaden von etwa 2.000 Euro. (sh)
Hoher Sachschaden nach Vorfahrtsunfall
Pulsnitz, Schillerstraße/Lessingstraße
17.07.2014, 16:30 Uhr
Etwa 18.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles Donnerstagnachmittag in Pulsnitz. Dort befuhr ein 28-Jähriger mit einem Mercedes Sprinter die Schillerstraße (Tempo-30-Zone) in Richtung S 56. In Höhe der Lessingstraße kollidierte der Transporter mit einem von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten VW Tiguan (Fahrerin 45). Zum Glück wurde niemand verletzt. (sh)
Kurve geschnitten?
Radeberg, Badstraße/Christoph-Seydel-Straße (S 177)
17.07.2014, 23:25 Uhr
Zu weit nach rechts geraten ist augenscheinlich ein Golf-Fahrer Donnerstagnacht in Radeberg. Der 20-Jährige befuhr die Badstraße in Richtung Stadtmitte und wollte nach links in die Christoph-Seydel-Straße abbiegen. Dabei schnitt er offenbar die Kurve und kollidierte mit einem dort in der Linksabbiegerspur wartenden Opel Vectra (Fahrer 56). An VW und Opel entstand Sachschaden von insgesamt etwa 4.000 Euro. (sh)
Mann bei Sturz verletzt
Großnaundorf, Oberer Mühlgraben
17.07.2014, 19:55 Uhr
Am Donnerstagabend sind Feuerwehr und Polizei nach Großnaundorf geeilt. Auf einem Feld am Oberer Mühlgraben war offenbar aufgrund eines technischen Defektes ein Feuer im Motorraum eines Mähdreschers ausgebrochen. Der 68-jährige Maschinenführer versuchte selbst, die Flammen zu löschen. Dabei verlor er jedoch den Halt und fiel von der über 25 Jahre alten Erntemaschine zu Boden. Die zwischenzeitlich alarmierte Freiwillige Feuerwehr Großnaundorf löschte den Brand, an dem Fortschritt E 516 entstand kein schwerwiegender Schaden. Der durch den Sturz verletzte Mann kam zur Behandlung in ein Klinikum. (tk)
In Blumenläden eingebrochen
Hoyerswerda, Am Waldfriedhof
16.07.2014 – 17.07.2014
Offenbar nicht auf Blumen hatten es unbekannte Diebe in der Nacht zu Donnerstag in Hoyerswerda abgesehen. Sie brachen gleich in zwei Blumenläden am Waldfriedhof ein. Dort durchsuchten die Täter vergeblich die geleerten Kassen. Lediglich etwas Bargeld aus einem Sparschwein verschwand. Insgesamt hinterließen die Einbrecher jedoch Schaden von Mindestens 350 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (sh)
Gegen Torsäule ge- und dann weggefahren – Zeugenaufruf
Königswartha, Hauptstraße 16, DRK-Pflegeheim
14.07.2014, 18:00 Uhr – 16.07.2014, 06:30 Uhr
Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer hat irgendwann zwischen Montagabend und Mittwochmorgen an der Toröffnungsanlage des DRK-Pflegeheims in Königswartha Schaden verursacht und ist dann einfach abgehauen, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Mit einem unbekannten Kraftfahrzeug stieß er gegen die Toröffnungssäule des automatischen Schiebetors, diese kippte, so dass die Elektrik herausgerissen wurde (mindestens 1.000 Euro Sachschaden). Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und/oder Angaben zu Fahrzeug und Fahrer machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Hoyerswerda (Tel.: 03571 465-0) oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Transporter-Fahrer bei Unfall schwer verletzt
Waldhufen, OT Nieder Seifersdorf, Hauptstraße (S 122)
17.07.2014, 12:55 Uhr
Ein Transporter-Fahrer ist Donnerstagmittag in Waldhufen verunfallt und schwer verletzt worden. Aus bislang unbekannter Ursache kam der 82-Jährige in Richtung Vierkirchen fahrend von der Hauptstraße ab. Der VW T 4 prallte gegen einen Baum, sein Fahrer wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden am Fahrzeug beträgt etwa 8.000 Euro. (sh)
Kind kollidiert mit Pkw und verletzt sich schwer
Görlitz, Biesnitzer Straße (B 99)
17.07.2014, 16:05 Uhr
Ein Elfjähriger ist Donnerstagnachmittag bei einem Unfall in Görlitz schwer verletzt worden. Das Kind war offenbar mit seinem Fahrrad zwischen zwei parkenden Autos an der Biesnitzer Straße auf die Fahrbahn gefahren. Dort wurde es von einem von links aus Richtung Lutherstraße kommenden Pkw Peugeot (Fahrerin 33) erfasst. Der Junge kam stationär in ein Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand Schaden von ca. 1.500 Euro. (sh)
Diebe in Eibau
Eibau, Jahnstraße
08.06.2014 – 16.07.2014 (polizeibekannt 17.07.2014)
Am Donnerstag wurde die Polizei über einen Wohnungseinbruch in Eibau informiert. Unbekannte nutzten die längere Abwesenheit des 67-jährigen Bewohners und verschafften sich irgendwann zwischen Anfang Juni und Mitte Juli gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten. Nach erstem Überblick fehlen eine Stereoanlage und ein Computer. Der Geschädigte beziffert den Diebstahlschaden auf mindestens 10.000 Euro. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei ermittelt. (tz)
Opel enträdert
Löbau, Kirschallee
21.06.2014, 18:00 Uhr – 11.07.2014, 11:00 Uhr
(polizeibekannt 17.07.2014)
Irgendwann in den vergangenen Wochen stahlen Unbekannte von einem stillgelegten Opel alle vier Räder. Bemerkt wurde der Diebstahl bereits am 11. Juli 2014. Die Polizei erfuhr am Donnerstag davon. Das Auto war auf einem Privatgrundstück an der Kirschallee in Löbau abgestellt. Der Eigentümer schätzt den Wert der Alufelgen BBS auf rund 600 Euro. (tz)
Betrunken am Steuer
Zittau, Komturstraße/Hirtstraße
17.07.2014, 23:10 Uhr
Am späten Donnerstagabend bemerkte eine Streife des örtlichen Polizeireviers in Zittau einen Opel. Das Auto war auf der Komturstraße unterwegs und wurde kontrolliert. Dabei schlug den Polizisten Alkoholgeruch entgegen. Ein Atemalkoholtest ergab 1,68 Promille. Damit war die Fahrt für die 39-jährige Frau beendet. Sie musste ihren Führerschein vor Ort abgeben, die Beamten zur Blutentnahme begleiten und wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten haben. (tz)
Hungrige Diebe
Zittau, Albertstraße
17.07.2014, 18:00 Uhr – 18.07.2014, 06:00 Uhr
In der Nacht zum Donnerstag hatte ein Einkaufsmarkt in Zittau ungebetene Gäste. Die Unbekannten verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Markt und bedienten sich an den Auslagen. Verschwunden sind vorrangig Nahrungs- und Genussmittel in bislang nicht bekannter Anzahl und Zusammensetzung. Den Sachschaden bezifferte ein Verantwortlicher mit rund 200 Euro. Die Höhe des Diebstahlschadens wird vermutlich mindestens 500 Euro betragen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tz)
Kaum da, schon wieder weg
Weißwasser, Jahnstraße
17.07.2014, 13:00 Uhr – 16:45 Uhr
Am Donnerstag konnte eine 23-jährige Fahrradbesitzerin ihr grünes 28er Damenrad Senator City im Polizeirevier Weißwasser abholen. Die Beamten hatten das Gefährt Anfang Juli sichergestellt, weil es nach einem Diebstahl im Juni dieses Jahres wieder aufgefunden wurde. Doch lange währte die Freude der Eigentümerin nicht. Sie fuhr nach Hause und stellte ihr Rad im Innenhof des Grundstückes ab. Kurze Zeit später war es weg – Unbekannte haben es am Nachmittag erneut gestohlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 100 Euro. Die Polizei ermittelt. (tz)
Wildunfall
Krauschwitz, OT Podrosche, S 127 zw. Steinbach und Pechern
17.07.2014, 22:18 Uhr
Am Donnerstagabend war ein 48-Jähriger mit seinem Audi auf der S 127 aus Richtung Steinbach in Richtung Pechern unterwegs. Kurz hinter der Einmündung zum Grenzübergang Podrosche überquerte plötzlich ein Reh die Straße und stieß mit dem Auto zusammen. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Audi entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Er musste abgeschleppt werden. (tz)
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 139.63 KB]
Bildmaterial zur Medieninformation:
Lkw im Gras
Download: LkwXKodersdorf501200366722.jpg
Dateigröße: 171,98 KBytes
Quelle: Polizei Sachsen