Inhalt
Passantin von Hund gebissen
Verantwortlich: Frank Fischer
Stand: 17.07.2014, 09:50 Uhr
Chemnitz
OT Sonnenberg Passantin von Hund gebissen/Zeugengesuch
(TH) Am Mittwoch, gegen 16.15 Uhr, war eine 63-Jährige mit ihrem Rehpinscher auf dem Lessingplatz unterwegs. Sie bemerkte mehrere nicht angeleinte Hunde und machte um sie einen großen Bogen. Plötzlich hörte sie, wie eine Person einen Hund zurückrief. Die Hundeführerin drehte sich um, sah einen großen dunkelbraunen Hund auf sich zukommen und nahm ihren Rehpinscher in den Arm. Der dunkelbraune Hund sprang sie mehrfach an und biss ihren Hund. Die 63-Jährige stürzte zu Boden. Mehrere Personen kamen ihr zu Hilfe und trennten die Tiere. Dabei wurde auch die 63-Jährige durch den fremden Hund gebissen. Sie wurde mit Bissverletzungen an Arm und Hand in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Der Rehpinscher musste ebenfalls tierärztlich versorgt werden. Die Polizei bittet um Mithilfe. Wer hat den Vorfall am Mittwochnachmittag beobachtet? Wer kann Angaben zu den Personen und Hunden auf dem Lessingplatz, insbesondere dem Halter des großen dunkelbraunen Hundes machen? Hinweise nimmt die Polizei in Chemnitz, Tel. 0371 387-102 entgegen.
OT Hilbersdorf/OT Schlosschemnitz Geldbörsen gestohlen
(TH) Am Mittwoch, gegen 8.30 Uhr, war eine 88-Jährige in einem Supermarkt in der Margaretenstraße einkaufen. An der Kasse bemerkte sie, dass ihr Portemonnaie mit etwas Bargeld gestohlen wurde. Der oder die Täter hatten unbemerkt ihren Einkaufbeutel aufgeschnitten und die Geldbörse entwendet. Die Frau hatte bemerkt, wie sie durch einen unbekannten Mann leicht angerempelt wurde. Das war vermutlich der Diebstahl. Der Diebstahlschaden beträgt ca. 50 Euro.
In einem Markt in der Blankenburgstraße stellte gegen 9 Uhr eine 72-Jährige fest, dass ihr Portemonnaie gestohlen wurde. Während des Einkaufs hatten Unbekannte ebenfalls unbemerkt ihren Einkaufbeutel aufgeschnitten und die Geldbörse mit Personaldokumenten, EC-Karte und etwas Bargeld gestohlen. Der Diebstahlschaden beträgt ca. 150 Euro.
Die Polizei rät, Taschen und Wertgegenstände immer eng am Körper zu tragen.
OT Markersdorf Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt
(Fi) Gegen 10.50 Uhr fuhr am Mittwoch in Höhe der Straße Am Harthwald eine 86-jährige Frau mit ihrem Fahrrad über die Wolgograder Allee. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw Rover (Fahrer: 72). Die Seniorin wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Angaben vor.
OT Helbersdorf Auffahrunfall
(Fi) An der Kreuzung Stollberger Straße/Scheffelstraße musste die Fahrerin (39) eines Pkw Skoda vor dem Abbiegen in die Scheffelstraße verkehrsbedingt anhalten. Ein Pkw Ford fuhr auf den Skoda auf, wobei Sachschaden von insgesamt ca. 3 000 Euro entstand. Zudem erlitt die Skoda-Fahrerin leichte Verletzungen.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Rochlitz
Rochlitz/Geringswalde Vorsicht Trickdiebe!/Zeugen gesucht
(SR) Am Mittwochvormittag waren in Rochlitz und in Geringswalde Trickdiebe unterwegs. In beiden Fällen hatten die Geschädigten an Geldautomaten Bargeld abgehoben. In der Folge waren sie von unbekannten Täterinnen um eine Spende gebeten und dann bestohlen worden.
So baten in Rochlitz in der Bismarckstraße zwei Mädchen eine 78-jährige Frau um eine Spende für gehörlose Menschen. Die Frau übergab einen geringen Geldbetrag und die Mädchen liefen im Anschluss in Richtung Edeka-Markt. Zu Hause folgte die böse Überraschung. Das abgehobene Geld, mehrere hundert Euro, fehlten aus dem Rucksack der Seniorin. Die mutmaßlichen Diebinnen waren ca. 1,55 Meter groß, hatten dunkelblonde, glatte Haare und sprachen gebrochen Deutsch.
In Geringswalde am Markt sprachen zwei junge Frauen einen 66-jährigen Mann an und baten um eine Spende für arme Kinder. Der Mann sollte sich dann in eine Liste eintragen, übergab einen einstelligen Geldbetrag und bemerkte danach, dass Banknoten aus seiner Geldbörse fehlten. Als er die Frauen darauf ansprach, rannten diese in Richtung Kellerbach davon. Auch dem 66-Jährigen entstanden mehrere hundert Euro Schaden. Das geschätzte Alter der mutmaßlichen Täterinnen ist 20 bis 25 Jahre. Sie waren etwa 1,60 Meter groß und schlank. Beide waren südländischen Typs und hatten dunkle Haare, wobei eine diese zum Zopf gebunden hatte. Sie sprachen gebrochen Deutsch.
Die Polizei bittet um Mithilfe. Wer kann Angaben zu den mutmaßlichen Täterinnen und ihrem Aufenthaltsort machen? Wer hat Beobachtungen gemacht und kann Hinweise zum Tathergang geben? Die Polizei in Rochlitz nimmt Hinweise unter Telefon 03737 789-0 entgegen.
Lunzenau Tragischer Unfall
(Fi) Am Mittwoch, gegen 18.40 Uhr, befuhr ein 41-Jähriger mit einem VW Caddy die Staatsstraße 242 von Burgstädt in Richtung des Ortsteiles Berthelsdorf. Zirka 150 Meter vor dem Ortseingang Berthelsdorf kam der VW ausgangs einer Rechtskurve nach rechts von der Straße ab und fuhr in den Graben. Der Notarzt konnte an der Unfallstelle nur noch den Tod des Fahrers, der keine unfallbedingten Verletzungen hatte, feststellen. Die Untersuchungen zur Klärung der Todesursache dauern an. Bei dem Unfall entstand geringer Sachschaden, der auf ca. 50 Euro geschätzt wurde.
Revierbereich Freiberg
Brand-Erbisdorf Zwei schwer Verletzte bei Verkehrsunfall
(Fi) Am Mittwoch, gegen 13.30 Uhr, bog der 64-jährige Fahrer eines Skoda Octavia von der Großhartmannsdorfer Straße nach links in eine Grundstückszufahrt ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Audi A4. Der Skoda-Fahrer und die 29-jährige Audi-Fahrerin erlitten schwere Verletzungen. An beiden Pkw entstand Totalschaden, dessen Höhe auf insgesamt ca. 20.000 Euro geschätzt wurde. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brand-Erbisdorf beseitigten von der Fahrbahn aus den Fahrzeugen ausgelaufene Betriebsstoffe.
Sayda Seitliche Kollision
(Fi) Der 82-jährige Fahrer eines Pkw Suzuki überholte am Mittwoch, gegen 15.40 Uhr, auf der Dresdner Straße in Richtung Friedebach eine 56-Fahrradfahrerin. Es kam zur seitlichen Kollision, wodurch die Frau stürzte und leichte Verletzungen erlitt. Der Sachschaden beziffert sich auf ca. 1 100 Euro.
Oederan Renault auf Abwegen
(Fi) Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Gerichtsstraße machte sich am Mittwoch, gegen 9 Uhr, ein Renault Megane selbstständig und rollte los. Der Renault kam nicht weit, er prallte gegen einen gegenüber geparkten Audi A4. An den beiden Pkw entstand Sachschaden von insgesamt ca. 3 000 Euro.
Revierbereich Mittweida
Mittweida Cross-Rad verschwunden
(SR) Vom Dienstag zum Mittwoch waren Unbekannte in der Lauenhainer Straße im Keller eines Mehrfamilienhauses zugange. Die Täter hebelten ein Vorhängeschloss auf und stahlen aus dem Keller ein weißes 28er Cross-Rad der Marke Focus. Am Rad sind eine 27-Gang-Schaltung, Federgabel, hydraulische Scheibenbremsen und Bereifung von Schwalbe montiert. Der Gesamtschaden beträgt über 650 Euro.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg
Annaberg-Buchholz Bus gerammt
(Fi) Der Fahrer (51) eines Lkw Mercedes mit Anhänger rangierte am Mittwoch, gegen 10.35 Uhr, rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt auf die Robert-Schumann-Straße. Der Anhänger kollidierte dabei mit einem in Richtung Oberwiesenthal vorbeifahrenden Bus MAN (Fahrer: 56). Es kam zu Sachschaden von insgesamt ca. 6 000 Euro. Verletzte gab es nicht.
Revierbereich Marienberg
Marienberg/OT Hüttengrund Schafdiebe unterwegs
(SR) In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch stahlen unbekannte Diebe zwei Lämmer im Weiß-Taubener Weg. Die Schafböcke, einer schwarz und einer weiß, verschwanden von einer eingezäunten Wiese. Am Elektrozaun entstand kein Schaden. Der Diebstahlschaden wurde mit ca. 150 Euro beziffert.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 92.71 KB]
Quelle: Polizei Sachsen