Inhalt
Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person
Verantwortlich: Michael Günzel
Stand: 29.06.2014, 11:00 Uhr
Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person
Großdubrau Camina, K 7211
29.06.2014, 01:15 Uhr
Der 21-jährige Fahrer eines Seat befuhr die Ortsverbindungsstraße Großdubrau in Richtung Camina. Aus gegenwärtig ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Der junge Mann wurde hierbei schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein bei ihm durchgeführter Alkoholtest brachte das Ergebnis von 0,4 Promille. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 18.000 Euro.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Versammlung in Bautzen
Bautzen, Postplatz
28.06.2014, 16:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Die NPD führte eine angemeldete Versammlung unter dem Motto Asylhotel und Heim, unsere Bürger sagen nein durch. Die Veranstaltung begann um 18:05 Uhr mit 68 Teilnehmern. Gleichzeitig führte die Partei Die Linke eine angemeldete Gegenveranstaltung unter dem Thema Bautzen bleibt bunt – Asyl bleibt Menschenrecht mit 38 Teilnehmern durch. Diese begann gegen 17:50 Uhr. Beide Veranstaltungen verliefen friedlich. Ein Versuch von vier Personen aus dem rechten Lager zur Gegenseite vorzudringen, wurde durch Polizeikräfte rechtzeitig unterbunden, worauf diese Personen den Veranstaltungsort verließen. Insgesamt 117 Polizisten sicherten beide Versammlungen ab.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Bautzen, Wilthener Straße
28.06.2014, 14:35 Uhr
Der 47-jährige Fahrer eines Seat wurde in Bautzen auf der Wilthener Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde Alkoholgeruch in seiner Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Alcomattest brachte das Ergebnis von 1,24 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.
Neukirch/Lausitz, Hauptstraße
28.06.2014, 14:35 Uhr
Ein 33-jähriger Fahrradfahrer erweckte das Interesse einer Polizeistreife. Sie kontrollierten den Mann im Bereich einer Tankstelle. Dass die Polizisten den richtigen Riecher hatten, bewies der Alkomattest. 2,44 Promille zeigte das Gerät an. Auch hier wurde eine Blutentnahme angeordnet.
In beiden Fällen hat die Polizei die Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen.
Verkehrsunfall mit vier Verletzten
Pulsnitz, Kamenzer Straße, Höhe der Tankstelle
28.06.2014, 21:20 Uhr
Zwei Streifenwagen des Polizeirevieres Kamenz befanden sich Samstagabend in Pulsnitz auf einer Einsatzfahrt. Der Grund hierfür war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, die der Polizei über Notruf aus Radeberg gemeldet worden war. An beiden Streifenwagen war das Blaulicht und Sondersignal eingeschaltet. Als die Polizeifahrzeuge in der Kamenzer Straße eine Fahrzeugkolonne überholten, scherte plötzlich ein VW Phaeton nach links aus der Kolonne aus. Es kam zum Zusammenstoß mit dem zweiten Funkstreifenwagen, einem VW Golf. In der Folge schleuderten beide Fahrzeuge auf das Gelände einer Tankstelle. Die Einrichtung der Tankstelle blieb unbeschädigt. Die Beifahrerin (29) des Polizeifahrzeuges erlitt schwere Verletzungen, ihr Kollege (35) wurde leicht verletzt. Der Fahrer des VW Phaeton (48) wurde leicht, seine Beifahrerin (45) schwer verletzt. Die Schwerverletzten wurden umgehend in umliegende Krankenhäuser gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Schaden an beiden Fahrzeugen belief sich auf ca. 30.500 Euro. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz hat die Unfallaufnahme und die weiteren Ermittlungen übernommen.
Mit Mofa und Alkohol unterwegs
Haselbachtal, Ortsteil Gersdorf, Niedergersdorfer Straße
28.06.2014, 11:05 Uhr
Im Zuge einer Verkehrskontrolle wurde der 49-jährige Fahrer eines Mofas angehalten. Bei ihm wurde Alkoholgeruch in seiner Atemluft festgestellt. Der durchgeführte Alcomattest erbrachte ein Ergebnis von 0,84 Promille. Dies stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und er wird in den nächsten Tagen Post von der Bußgeldstelle bekommen.
Triebwagen mit Graffiti besprüht
Laussnitz, Dresdner Strasse
27.06.2014, 16:00 Uhr 28.06.2014 07:00 Uhr
Ein auf dem Gelände der Zentralwerkstatt abgestellter Triebwagen der Städtebahn Sachsen GmbH, wurde durch Unbekannte mit Graffiti besprüht. Dieses brachten die Täter auf der linken Zugseite in einer Größe von 1,50 Meter und in einer Breite von 6,00 Meter an. Der Schaden beläuft sich auf ca. 400 Euro.
Garteneinbrüche
Arnsdorf, Hufelandstraße
27.06.2014, 21:30 Uhr – 28.06.2014, 10:25 Uhr
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in fünf Gartenhäuser bzw. deren Schuppen ein und entwendeten diverse Werkzeuge, wie verschiedene Sägen, Akku-Schrauber und Heimelektronik. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro, der Sachschaden wurde mit ca. 500 Euro angegeben.
Einbruch in zwei Kioske
Lohsa, Ortsteil Groß Särchen, Koblenzer Straße
27.06.2014 – 28.06.2014
Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu zwei Kiosken am Knappensee. Ob es zu einer Diebstahlhandlung gekommen ist, darüber liegen gegenwärtig noch keine Erkenntnisse vor. Der Sachschaden beträgt ca. 100 Euro.
Einbruch in zwei Bungalows
Hoyerswerda, Ortsteil Knappenrode, Karl-Marx-Straße
27.06.2014 28.06.2014
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in zwei Bungalows ein. Hier wurden verschiedene Werkzeuge, Pumpen und Kabel entwendet, Der Schaden wurde mit ca. 400 Euro angegeben.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Ausparkversuch ging daneben
Görlitz, Maxim-Gorki-Straße
28.06.2014, 12:10 Uhr
Ein 52-jähriger Fahrer eines Mitsubishis hatte die Absicht rückwärts auszuparken. Dabei verlor er offensichtlich die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte einen Bahndamm hinunter. Glück im Unglück war, das ihn ein Schutzgeländer aufhielt, sonst wäre er im Gleisbereich der Bahnlinie Görlitz – Dresden zum Stehen gekommen. Als die Polizisten eintrafen, halfen sie dem Mann aus dem Fahrzeug. Dabei stellten sie Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Der Alcomattest erbrachte für die Mittagszeit den erstaunlichen Wert von 2,4 Promille. Nachdem eine Blutentnahme angeordnet wurde, musste der Mann seinen Führerschein abgeben. Glücklicherweise wurde er nicht verletzt. Eine Abschleppfirma war vonnöten um das Fahrzeug zu bergen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 600 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen.
Garageneinbruch Fahrräder weg-
Görlitz, In der Aue
27.06.2014, 23:00 Uhr 28.06.2014, 07:30 Uhr
Gewaltsam drangen Unbekannte in eine Garage ein. Sie durchsuchten diese und entwendeten zwei Damenräder sowie diverse elektrische Geräte. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 1.400 Euro, der Sachschaden auf ca. 200 Euro.
Einbruch in eine Zimmerei
Oderwitz, Oberherwigsdorfer Straße
27.06.2014, 22:30 Uhr 28.06.2014, 07:15 Uhr
Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt in eine Zimmerei. Es wurden hochwertige holzverarbeitende Arbeitsgeräte entwendet. Zum Diebesgut gehören unter anderen verschiedene Arten von Sägen. Der Stehlschaden wurde auf ca. 12.000 Euro, der Sachschaden auf ca. 3.000 Euro geschätzt.
Einbruch in Garage -Fall1-
Schönau-Berzdorf, Kleine Seite
27.06.2014, 18:00 Uhr 28.06.2014, 07:00 Uhr
In Schönau-Berzdorf auf der Kleinen Seite wurde eine Garage aufgebrochen. Darin befand sich ein Moped, S 51, welches gestohlen wurde. Das Moped hat eine blaue Farbe und ist nicht versichert. Der Schaden wurde mit ca. 250 Euro angegeben.
Einbruch in Garage -Fall2-
Seifhennersdorf, Feldstraße
27.06.2014, 20:00 Uhr 28.06.2014, 09:30 Uhr
In Seifhennersdorf drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Garage ein. Auch hier wurde ein Moped S 51, Farbe Rot, Versicherungskennzeichen 168 TSJ entwendet. Auffällig am Kleinkraftrad ist ein blaues Schutzblech. Die Täter stahlen weiterhin einen weißen Integralhelm. Der Schaden beläuft sich auf ca. 400 Euro.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 119.20 KB]
Quelle: Polizei Sachsen