Inhalt
Ladekran stieß gegen Brücke
Verantwortlich: Frank Fischer
Stand: 27.06.2014, 14:00 Uhr
Chemnitz
Stadtzentrum Langfinger im Restaurant/Berichtigung (Medieninformation Nr. 346)
(SR) In der Medieninformation Nr. 346 der PD Chemnitz vom
27. Juni 2014 hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Geschrieben stand, dass sich der Diebstahl am Montagabend ereignet hat. Das ist nicht korrekt.
Richtig ist: es war am Donnerstagabend.
Wir bitten um Entschuldigung.
Stadtzentrum Einbrecher in Bürogebäude
(SR) Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 17 Uhr, und dem Freitagmorgen machten sich unbekannte Diebe in einem Bürogebäude in der Annenstraße zu schaffen. Die Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten so in das Gebäude. Dort durchwühlten sie Schränke und nahmen einen Computermonitor im Wert von rund 200 Euro mit. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.
OT Borna-Heinersdorf Ladekran stieß gegen Brücke
(Kg) Der 34-jährige Fahrer eines Lkw Mercedes befuhr am Freitag, gegen 8.40 Uhr, die Blankenburgstraße aus Richtung Bornaer Straße in Richtung Nordstraße. Beim Durchfahren einer Eisenbahnbrücke stieß der Ladekran, der offenbar nicht ordnungsgemäß eingefahren war, gegen die Brücke und verursachte an dieser Sachschaden in Höhe von
ca. 500 Euro. Am Lkw entstand Sachschaden in Höhe von
ca. 5 000 Euro. Verletzt wurde niemand. Das auf der Brücke befindliche Bahngleis ist stillgelegt, sodass es keine Beeinträchtigungen im Bahnverkehr gab.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Freiberg
Großhartmannsdorf/OT Mittelsaida Wildunfall
(Kg) Der 46-jährige Fahrer eines VW Lupo befuhr am Freitagmorgen, gegen 7.50 Uhr, die Bundesstraße 101 aus Richtung Forchheim in Richtung Mittelsaida. Etwa einen Kilometer vor dem Ortseingang Mittelsaida wechselte ein Reh über die Straße und stieß mit dem Pkw zusammen. Dabei entstand Sachschaden am VW in Höhe von
ca. 3 000 Euro. Das Reh verendete am Unfallort.
Revierbereich Mittweida
Striegistal (Bundesautobahn 4) Beim Ausweichen ins Schleudern geraten
(Kg) Am Freitag früh befuhr gegen 5.30 Uhr der 49-jährige Fahrer eines VW Sharan mit Anhänger die A 4 in Richtung Dresden. Etwa 600 Meter vor der Anschlussstelle Berbersdorf wich der 49-Jährige einem auf der Fahrbahn befindlichen Rudel Rehe aus, woraufhin der Sharan ins Schleudern geriet und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der VW kollidierte mit der Schutzplanke sowie einem Wildschutzzaun. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Frankenberg In Kurve gegen Baum geprallt
(Kg) Gegen 6.30 Uhr war am Freitagmorgen die 49-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota auf der Staatsstraße 202 aus Richtung Sachsenburg in Richtung Frankenberg unterwegs. In einer Rechtskurve kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Durch den Anprall schleuderte der Toyota nach links auf einen Hang, überschlug sich und kam auf dem Dach auf der Fahrbahn zum Liegen. Die Toyota-Fahrerin erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Am Pkw entstand mit ca. 5 500 Euro Totalschaden, der Schaden am Baum beziffert sich auf ca. 500 Euro.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Marienberg
Großrückerswalde/OT Mauersberg Radfahrer auf Parkplatz erfasst
(Kg) Beim Ausparken auf einem Parkplatz Am Bodenberg stieß am Freitag, gegen 8.15 Uhr, ein Pkw Renault (Fahrer: 39) mit einem über den Parkplatz fahrenden Radfahrer (54) zusammen. Der Radfahrer erlitt dabei leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden am Pkw in Höhe von ca. 500 Euro.
Revierbereich Stollberg
Burkardtsdorf/OT Eibenberg Dieseldiebe unterwegs
(TH) Von Donnerstag zu Freitag waren Dieseldiebe auf einer Baustelle in der Klaffenbacher Straße unterwegs. Sie zapften von zwei Lkw und einem Bagger insgesamt ca. 600 Liter Diesel im Wert von rund 900 Euro ab. Außerdem beschädigten sie einen Tankverschluss.
Gornsdorf Mit Moped aufgefahren
(Kg) Auf der Hauptstraße in Fahrtrichtung Meinersdorf fuhr am Freitag, gegen 10.05 Uhr, ein Mopedfahrer (88) auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Ford (Fahrerin: 40) auf. Dabei zog sich der 88-Jährige leichte Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1 000 Euro.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 86.94 KB]
Quelle: Polizei Sachsen