POL-K: 140619-2-K Junge Rollstuhlfahrerin beraubt – Täter erbeutet Smartphone

19.06.2014 | 10:37 Uhr

POL-K: 140619-2-K Junge Rollstuhlfahrerin beraubt – Täter erbeutet Smartphone
   

Köln (ots) – Opfer hatte Täter im Telefonchat kennengelernt

Ein bislang unbekannter Täter hat am gestrigen Mittwoch (18. Juni) im Kölner Stadtteil Mülheim einer jungen Rollstuhlfahrerin (16) ihr Smartphone geraubt.

Die Jugendliche hatte den späteren Täter in einem Telefonchat kennengelernt und sich mit ihm zu einem ersten Treffen auf der Markgrafenstraße verabredet. Als sich beide gegen 18 Uhr auf der Berliner Straße in Höhe des Bürgerhauses „Mütze“ befanden, riss der etwa 20-Jährige plötzlich das iPhone aus der Hand seines wehrlosen Opfers.

Wenig später stieg der Räuber an der KVB-Haltestelle „Von-Sparr-Straße“ in eine Stadtbahn der Linie 4 in Richtung Bocklemünd.

Die Geschädigte, die den Täter nur unter dem Chatnamen „Memo“ kennt, beschreibt ihn folgendermaßen:

– Südländer
– 1,80 bis 1,90 Meter groß
– sehr schlanke Statur
– schwarze, kurze Haare
– 5-Tage-Bart
– spitzes Gesicht
– hellblaue Jeanshose
– schwarze Jacke mit Reißverschluss
– schwarze „Nike free“-Sportschuhe
– schwarze Kappe mit „Nike“-Logo

Hinweise zu dem Flüchtigen nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter der Rufnummer 0221/229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (lf)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa