PD Chemnitz – Schäfchen gezählt …

Inhalt
Schäfchen gezählt …

Verantwortlich: Jana Kindt

Stand: 18.06.2014, 14:45 Uhr

Chemnitz

 


OT Borna-Heinersdorf – Baumaschinen und Werkzeug gestohlen


(TH) Von Dienstag, gegen 17 Uhr, bis Mittwoch, gegen 7 Uhr, brachen Unbekannte in ein Firmengelände in der Wittgensdorfer Straße ein. Die Diebe stemmten einen Baucontainer auf und stahlen Baumaschinen und Werkzeug im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Es entstand Sachschaden von etwa 1 000 Euro.


OT Yorckgebiet – Pkw-Räder gestohlen


(TH) Am Dienstagabend, gegen 22.30 Uhr, brachen Diebe in einem Garagenkomplex in der Kutusowstraße eine Garage auf. Die Diebe nahmen vier Pkw-Räder im Gesamtwert von ca. 1 000 Euro mit. Es entstand Sachschaden von etwa 100 Euro.


OT Kaßberg – Laptop aus Pkw gestohlen


(TH) Im Zeitraum von Dienstag, gegen 17 Uhr, bis Mittwoch, gegen 7.30 Uhr, schlugen Unbekannte eine Seitenscheibe eines Pkw BMW in der Erich-Mühsam-Straße ein. Die Diebe nahmen von der Rückbank des BMW einen Laptop mit. Zum entstanden Diebstahl- und Sachschaden liegen der Pressestelle zurzeit keine Angaben vor. Die Polizei rät: Fahrzeuge sind keine Tresore! Lassen Sie keine Wertgegenstände im Fahrzeug liegen!


OT Reichenhain – Schäfchen gezählt …


(Ki) …wurden am späten Dienstagabend an der Zschopauer Straße/B 174. Dort waren gegen 22.50 Uhr einem in Richtung Zschopau fahrenden Autofahrer mehrere Schafe aufgefallen. Diese standen, kurz vor Beginn der 130er-Strecke, auf dem rechten Fahrstreifen. Der Autofahrer alarmierte die Polizei. Polizisten fingen gemeinsam mit Mitarbeitern des Tierheims sowie Feuerwehrleuten sieben Schafe ein. Im Tierheim Chemnitz fanden die Tiere ihr Nachtlager, da der Besitzer nicht ermittelt werden konnte. Das geschah dann am Mittwochvormittag. Gegen 10.15 Uhr meldete sich ein Mann per Notruf. Als Miteigentümer zeigte er eine Sachbeschädigung an einem Weidezaun an der Zschopauer Straße sowie den Diebstahl von sieben Schafen an. Schnell konnte der vermeintliche Diebstahl geklärt werden. Ob es sich auch um eine Sachbeschädigung am Weidezaun handelt (Schaden: ca. 25 Euro) oder ob die Tiere von selbst ausgebüxt sind, steht noch nicht fest.


Stadtzentrum – Drei Verletzte bei Auffahrunfall


(Kg) Auf der Brückenstraße fuhr an der Kreuzung Straße der Nationen die 48-jährige Fahrerin eines Pkw Honda auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Mercedes (Fahrerin: 58) auf. Beide Fahrerinnen sowie ein Mitfahrer (24) im Mercedes wurden dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 000 Euro.


 


Landkreis Mittelsachsen


Revierbereich Döbeln


Hartha – Zusammenstoß zwischen Radfahrerin und Fußgänger


(Kg) Auf der Karl-Marx-Straße kam es am Mittwoch, gegen 9.45 Uhr, zu einem Zusammenstoß zwischen einer Radfahrerin (67) und einem Fußgänger (70), wobei die Radfahrerin leichte Verletzungen erlitt. Inwieweit Sachschaden entstand, ist der Pressestelle derzeit nicht bekannt.


Revierbereich Mittweida


Mittweida/OT Thalheim – Kollision beim Linksabbiegen


(Kg) Der 72-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes bog am Mittwoch, gegen 9.15 Uhr, von der Topfseifersdorfer Straße nach links in die Erlauer Straße ab und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Pkw Ford (Fahrer: 47). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 8 000 Euro.


Revierbereich Rochlitz


Königshain-Wiederau – Ungebetene Kunden


(SP) Besuch von ungebetenen Kunden hatte in der Zeit von Dienstag, 17.30 Uhr, bis Mittwoch, 7 Uhr, ein Shop in der Dorfstraße. Sie hebelten mehrere Türen auf und entwendeten Tabakwaren, Süßigkeiten und Alkohol im Wert von rund 500 Euro. Außerdem hinterließen die „Kunden“ Sachschaden in Höhe von fast 3 000 Euro.


Taura – „Lokaltermin“


(SP) Am Mittwoch, gegen 11 Uhr, wurde bei der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter in einer Gaststätte in der Köthensdorfer Straße zugange waren. Sie brachen drei Türen auf und entwendeten Tabakwaren und Spirituosen im Wert von rund 130 Euro. Die Reparatur der hinterlassenen Schäden werden mit rund 4 000 Euro zu Buche schlagen.



Erzgebirgskreis


Revierbereich Annaberg


Tannenberg/OT Siebenhöfen – Von Straße abgekommen


(Kg) Ein Pkw Hyundai (Fahrerin: 25) war am Mittwochmorgen, gegen 9.25 Uhr, auf der Geyerschen Straße (S 260) in Richtung Geyer unterwegs. Als die Fahrerin einem über die Straße wechselnden Fuchs auswich, kam der Pkw nach rechts von der S 260 ab und prallte gegen einen Baum. Dabei erlitt die 25-jährige Fahrerin leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 8 000 Euro. Die Staatsstraße war für ca. 1½ Stunden voll gesperrt.


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 88.65 KB]
Quelle: Polizei Sachsen