PD Zwickau – Plauen, OT Bahnhofsvorstadt : Werkzeug fehlt aus Auto – dafür schläft betrunkener Mann seinen Rausch darin aus

Inhalt
Plauen, OT Bahnhofsvorstadt : Werkzeug fehlt aus Auto – dafür schläft betrunkener Mann seinen Rausch darin aus

Verantwortlich: Jens Scholze, Anett Münster

Stand: 17.06.2014, 13:00 Uhr

Ausgewählte Meldungen

Werkzeug fehlt aus Auto – dafür schläft betrunkener Mann seinen Rausch darin aus


Plauen, OT Bahnhofsvorstadt – (js) In der Nacht zu Dienstag ist auf der Rähnisstraße ein Kleintransporter Fiat Ducato aufgebrochen worden. Aus dem Innenraum fehlt ein Werkzeugkoffer mit drei hochwertigen Akkuschraubern im Wert von 1.200 Euro. Der Geschädigte Fahrzeughalter staunte nicht schlecht, als er frühmorgens zu seinem Fahrzeug kam. Im Auto stellte er einen schlafenden Mann fest. Vom Werkzeugkasten fehlt indes jede Spur. Er hielt den vermutlichen Täter bis zum Eintreffen der Polizei fest. Die Beamten nahmen den obdachlosen 24-jährigen Plauener vorläufig fest. Er hatte 1,16 Promille intus. Nach ersten Ermittlungen hatte er sich nach dem Fußballabend und einigen Bierchen in den offen stehenden Transporter gelegt, um seinen Rausch auszuschlafen. Mit der Werkzeugkiste scheint er jedoch nicht´s am Hut zu haben. Bei der Überprüfung der Person wurde außerdem festgestellt, dass ein Vollstreckungshaftbefehl gegen den Mann vorlag. Da er eine geforderte Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wandert er nun für drei Tage ins Gefängnis. Der tatsächliche Werkzeugdieb ist mit seiner Beute verschwunden. Die Polizei führt noch weitere Ermittlungen. Hinweise bitte an das Revier in Plauen, Telefon 03741/ 140.



Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen


Wohnungseinbruch


Plauen – (am) In die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Windmühlenstraße gelangten Unbekannte Montagnacht, zwischen 1:30 Uhr und 6 Uhr, während die Geschädigten schliefen. Aus dem Arbeitszimmer wurden ein Laptop und aus dem Wohnzimmer eine Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Papieren entwendet. Es entstand kein Sachschaden, der Diebstahlschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.


Kleinkraftrades aus Garage gestohlen


Plauen – (am) Aus einer Garage im Garagenkomplex Am Kemmlerblick haben Unbekannte in der Zeit von Sonntag, 19 Uhr bis Montag, 7:30 Uhr ein blaues Moped   S 51 mit orangefarbenen Rahmen (Versicherungskennzeichen 357 YEF) gestohlen. Des Weiteren wurden zwei Motoren S 51 und diverses Werkzeug im Gesamtwert von ca. 2.000 Euro entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.


Einbruch in Sportlerheim


Bösenbrunn, OT Bobenneukirchen – (am) Über das Wochenende brachen Unbekannte in das Sportlerheim am Sportplatz in der Bösenbrunner Straße ein. Außerdem wurde ein Fenster der neben dem Hauptgebäude befindlichen Toiletten aufgehebelt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Entwendet wurde nichts.


Stau nach Verkehrsunfall


Plauen – (am) Zu einem Verkehrsunfall mit anschließendem Stau  kam es Dienstagvormittag auf der Oelsnitzer Landstraße (B 92) in Höhe Kulmteich. Ein Rettungswagen war mit einem Kleintransporter Peugeot zusammengestoßen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau


Buntmetall im Wert von 5.000 Euro gestohlen


Zwickau, OT Marienthal-Ost – (js) Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag vom Gelände einer Firma an der Newtonstraße Buntmetall im Wert von rund 5.000 Euro gestohlen. Die Täter haben ein Zaunsfeld seitlich des Haupttores entfernt und sind mit mindestens einem Fahrzeug auf das Betriebsgelände gefahren. Dort öffneten sie gewaltsam mehrere gesicherte Behältnisse und luden die Beute in die Fluchtfahrzeuge. Einen Kleintransporter ließen die Täter mit Diebesgut beladen am Tatort zurück. Ein Wachmann hatte gegen 2.30 Uhr den Diebstahl bemerkt. Bei seiner Anfahrt zum Objekt war ihm ein weißer Kleintransporter Iveco entgegen gekommen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Zeugenaussagen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Zwickau, Telefon 0375/ 4284480.


Kradfahrer bei Sturz verletzt


Zwickau – (js) Ein 50-jähriger Motorradfahrer ist am Dienstagmorgen bei einem Unfall verletzt worden. Er war auf der Max-Pechsteinstraße mit seiner Yamaha gestürzt und noch rund 15 Meter über die Straße gerutscht. Dabei touchierte er noch einen parkenden VW Polo. Der Mann musste mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf 200 Euro.


Peugeot im Wert von 30.000 Euro verschwunden


Zwickau – (js) Einen PKW Peugeot 508 haben Unbekannte in der Nacht zu Dienstag vom Gelände eines Autohauses an der Reichenbacher Straße gestohlen. Das nicht zugelassene Auto hat einen Wert von rund 30.000 Euro, weist einen Kilometerstand von rund 29.000 Kilometern auf und ist braun lackiert. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau


Kupferfallrohr gestohlen


Neukirchen – (am) Unbekannte stahlen von einem Einfamilienhaus und dem dazugehörigen Carport auf dem Schäfereiweg insgesamt sieben Meter Kupferfallrohr. Tatzeit: 10. Juni bis Montag. Schaden: ca. 500 Euro.


Einbrecher stahlen Kärcher und Akkuschrauber


Neukirchen – (am) Eine Garage Am Sand war in der Zeit von Freitag bis Montag das Ziel von Einbrechern. Gestohlen wurden ein Kärcher sowie ein Akkuschrauber. Der Stehlschaden beträgt ca. 100 Euro.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau


1000 Liter Diesel gestohlen


St. Egidien – (am) 1000 Liter Diesel stahlen Unbekannte in der Zeit von Samstagnachmittag bis Montagmorgen aus vier Lkw, die auf der Buchenstraße parkten. Die Tankdeckel wurden aufgehebelt und teilweise zerstört. Der Stehlschaden beträgt ca. 1.400 Euro, der Sachschaden ca. 50 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.


Radfahrer gestürzt und verletzt


Oberlungwitz – (am) Ein 68-jähriger Fahrradfahrer war am Montagmittag auf der Hofer Straße unterwegs und stürzte in Höhe der Erlbacher Straße. Dabei verletzte sich der 68-Jährige am Kopf und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Fahrrad beträgt ca. 50 Euro.


Medieninformation [Download *.pdf, 124.18 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen