POL-HH: 140617-4. Verkehrsunfälle auf der BAB 7 führen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen

17.06.2014 | 13:35 Uhr

POL-HH: 140617-4. Verkehrsunfälle auf der BAB 7 führen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen
   

Hamburg (ots) – Unfallzeit: 17.06.2014, 06:33 Uhr und 06:56 Uhr Unfallort: Hamburg-Eidelstedt, BAB 7/Höhe Dreieck Nord-West, Fahrtrichtung Süden

Heute Morgen kam es auf der Autobahn 7 Richtung Süden innerhalb kurzer Zeit zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen eine Frau leicht verletzt wurde. Es bildete sich ein erheblicher Rückstau. Der Verkehrsunfalldienst West hat die Ermittlungen übernommen.

Ein 24-jähriger Fahrer eines Ford Fiesta befuhr den rechten Fahrstreifen, als er aufgrund erhöhten Verkehrsaufkommens anhalten musste. Ein Lkw-Fahrer (47), der mit seinem Sattelzug MAN hinter ihm fuhr, bemerkte den Stau zu spät und fuhr auf den Pkw Ford auf. Verletzt wurde nach ersten Aussagen niemand.

Nur Minuten später kam es ebenfalls im Bereich des Autobahnkreuzes Nordwest zu einem zweiten Unfall. Ein 36-jähriger Lkw-Fahrer übersah beim Fahrstreifenwechsel von der mittleren auf die rechte Spur eine 24-jährige Autofahrerin, die hier mit ihrem Pkw Hyundai unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Der Pkw schleuderte durch den starken Aufprall auf den mittleren Fahrstreifen und blieb dort stehen. Die Fahrerin wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Der rechte und der mittlere Fahrstreifen waren für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt. Der Verkehr staute sich auf der BAB 7 auf einer Länge von 16 km; auf der BAB 23 betrug die Staulänge 14 km.

Bl.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Karina Sadowsky
Telefon: 040/4286-56214
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de



Quelle: news aktuell / dpa