Inhalt
Zwei junge Einbrecher auf frischer Tat gestellt
Verantwortlich: Thomas Ziegert (tz) und Thomas Knaup (tk)
Stand: 17.06.2014, 12:30 Uhr
Zwei junge Einbrecher auf frischer Tat gestellt
Görlitz, Hilgerstraße
17.06.2014, 03:00 Uhr
Dank einer aufmerksamen Bürgerin haben Streifen des Görlitzer Reviers am Dienstagmorgen zwei junge Einbrecher auf frischer Tat gestellt. Der 17-Jährige und sein 19-jähriger Kumpan waren gegen 03:00 Uhr in ein Bürogebäude auf dem Gelände des Waggonbaus an der Hilgerstraße eingedrungen. Eine Anwohnerin wurde durch Geräusche geweckt und rief die Polizei. Als die Streifen am Tatort ankamen, kletterten beide Täter den Beamten geradewegs in die Arme. Sie nahmen die jungen Männer vorläufig fest. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und prüft dabei auch, ob die Tatverdächtigen für weitere Einbrüche der jüngeren Vergangenheit in den Betrieb in Frage kommen. (tk)
Gemeinsame Fahndungsgruppe Dresden bringt Autodiebe zur Aufgabe
BAB 4, Dresden – Görlitz, Anschlussstelle Pulsnitz
Neschwitz, OT Zescha
B 96, Kreisverkehr Cölln
17.06.2014, seit 05:05 Uhr
Einsatzkräfte der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Dresden haben am Dienstagmorgen zwei in Hessen gestohlene Audis über die BAB 4 bis in die Oberlausitz verfolgt. Die Diebe flüchteten mit sehr hoher Geschwindigkeit, als die Streifen sie zum Halten aufforderten. Die Täter ließen unweit des Milchwerkes in Leppersdorf sowie am ehemaligen Bahnhof in Zescha ihre Beute zurück und entkamen unerkannt. Die Polizei sucht nach den Männern, die Bundespolizei überwacht die Grenzübergangsstellen zur polnischen und tschechischen Republik. Auch ein Polizeihubschrauber und Suchhunde unterstützten die Fahndung. Der jeweils sechs Jahre alte schwarze Audi A 4 und weiße Audi S 5 wurden in der Nacht zu Montag im knapp 550 Kilometer entfernten Wiesbaden gestohlen. Beide Pkw wurden sichergestellt und die hessischen Behörden über den Aufgriff informiert. Die Soko Kfz führt die weiteren Ermittlungen zusammen mit der Kriminalpolizei in Wiesbaden.
Im Zuge der Verfolgungsfahrt verunfallte eine Streife der Gemeinsamen Fahndungsgruppe auf der B 96 mit einem Dienst-Kfz Audi am Kreisverkehr Cölln. Die Beamten (46/38) blieben unverletzt. (tk)
Anlage: Lichtbilder der sichergestellten Fahrzeuge
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Angestoßen
Bautzen, Frederic-Joliot-Curie-Straße
16.06.2014, 18:50 Uhr
Ein Senior hat am Montagabend in Bautzen beim Einparken Sachschaden verursacht. Der 86-Jährige wollte in der Frederic-Joliot-Curie-Straße seinen VW Golf abstellen und beschädigte dabei einen Opel Zafira und einen Honda Civic. Der Sachschaden belief sich auf etwa 1.000 Euro. Die Versicherung des Mannes wird sich mit dem Fall befassen. (tk)
Ja nanu?
Schirgiswalde-Kirschau, OT Bederwitz, Dorfstraße in Richtung Halbendorf/Gebirge
16.06.2014, 06:30 Uhr – 12:30 Uhr
Mitarbeiter des Verkehrsüberwachungsdienstes der Polizeidirektion prüften am Montagvormittag in Bederwitz verwundert ihre Messanlage. Nur dreimal hatte die Lichtschranke binnen einer sechsstündigen Kontrolle ausgelöst. Doch die Technik funktionierte fehlerfrei. Lediglich diese drei von insgesamt 473 gemessenen Fahrzeugen waren schneller als erlaubt unterwegs. Der Fahrer eines Renaults mit Bautzener Kennzeichen fuhr mit 70 km/h durch die Ortschaft. Die Bußgeldstelle des Landkreises wird sich mit den wenigen Ertappten befassen. (tk)
Zusammengestoßen
Bautzen, Auritzer Weg
16.06.2014, 14:20 Uhr
In Bautzen sind im Auritzer Weg am Montagnachmittag ein jugendlicher Radfahrer und ein Audi zusammengestoßen. Der Wagen des 65-Jährigen näherte sich von rechts der Kreuzung. Bei der anschließenden Kollision stürzte der 16-Jährige, blieb aber unverletzt. Der Sachschaden betrug etwa 750 Euro. (tk)
Unter Alkoholeinfluss ertappt
Bautzen, Löbauer Straße
16.06.2014, 20:08 Uhr
Eine Streife des Bautzener Reviers stoppte Montagabend in der Löbauer Straße einen Peugeot. Am Steuer des Wagens saß ein 54-Jähriger, in dessen Atemluft die Beamten Alkoholgeruch wahrnahmen. Ein Test ergab einen Wert von 0,86 Promille. Da der Fahrer gegen die 0,5-Promille-Grenze verstieß, kommt nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren auf ihn zu. Für die Trunkenheitsfahrt kommen ein einmonatiges Fahrverbot, mindestens 500 Euro Bußgeld sowie zwei Punkte in der Flensburger Kartei auf den Mann zu. (tk)
Dieseldiebstahl
Kamenz, OT Bernbruch, Am Ring
13.06.2014 – 16.06.2014
Unbekannte machten sich am vergangen Wochenende an einem Bagger in Bernbruch zu schaffen. Sie öffneten gewaltsam den Tankdeckel und zapften rund 200 Liter Diesel aus der Baumaschine. Die Polizei ermittelt. (tz)
Fahrräder geklaut
Radeberg, Bahnhofstraße
15.06.2014, 13:45 Uhr – 18:00 Uhr
Am Sonntagnachmittag verschwanden am Bahnhof in Radeberg zwei Fahrrader. Die beiden Mountainbikes waren mit einem Seilschloss gesichert. Der Wert des schwarz-weißen 29-Zoll-Rades der Marke Scott wird mit rund 640 Euro angegeben, das blau-rote 26er Trek Alpha 3700 Disc war rund 450 Euro wert. Die Polizei fahndet nach den Zweirädern. (tz)
Trunkenheitsfahrt
Kamenz, Siedlungsweg
16.06.2014, 19:35 Uhr
Am frühen Montagabend kontrollierte eine Streife des örtlichen Polizeireviers auf dem Siedlungsweg in Kamenz einen Skoda und dessen Fahrer. Dabei bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 56-Jährigen. Ein Atemalkoholtest ergab 0,52 Promille. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (tz)
Parkplatzunfall
Leppersdorf, Parkplatz Müller Milch
16.06.2014, 17:05 Uhr
Am späten Montagnachmittag stießen auf einem Firmenparkplatz in Leppersdorf zwei Autos beim Ausparken zusammen. Eine 74- jährige VW-Fahrerin wollte rückwärts ausparken. Gleichzeitig tat das auch der ihr schräg gegenüber stehende Fahrer (52) eines Hondas. Beide Fahrzeuge kollidierten, es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. (tz)
Spielautomaten aufgebrochen
Hoyerswerda, Gaußstraße
15.06.2014, 23:00 Uhr – 16.06.2014, 08:30 Uhr
In der Nacht zu Montag haben Unbekannte in Hoyerswerda eine Gaststätte an der Gaußstraße aufgebrochen. Die Täter hatten es augenscheinlich auf Bargeld aus den aufgestellten Spielautomaten abgesehen. Mit Münzgeld im dreistelligen Bereich entkamen sie unerkannt. Der Sachschaden belief sich auf weitere etwa 500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen, Kriminaltechniker sicherten Spuren. (tk)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Unfall nach gefährlichem Überholvorgang
B 6, in Höhe Gewerbegebiet Markersdorf
16.06.2014, 12:35 Uhr
Am Montagmittag sind auf der B 6 bei Markersdorf zwei Autos zusammengestoßen. Ein in Richtung Löbau fahrender Mazda bremste scharf, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Dem 56-Jährigen kam auf seiner Fahrspur ein Opel Astra entgegen, der trotz Gegenverkehrs einen blauen Sattelzug überholte. Ein dem Mazda folgender Audi (Fahrer 25) stieß trotz Gefahrenbremsung gegen das Heck des Vorausfahrenden. Der Unfallverursacher in dem vermutlich Champagner-farbenen Opel Astra neuerer Bauart fuhr pflichtwidrig weiter, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden an den Autos betrug etwa 5.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die den Sachverhalt beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise zu dem Kennzeichen des genannten Opel Astras oder dessen unbekannten Fahrer nimmt das Polizeirevier Görlitz auch telefonisch unter 03581 650-224 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (tk)
Wo rohe Kräfte sinnlos walten
Görlitz, Grenzweg
13.06.2014, 16:00 Uhr – 16.06.2014, 06:30 Uhr
Im Zuge des vergangenen Wochenendes haben Unbekannte ihre überschüssige Kraft an einem Gebäude am Grenzweg ausgelassen. Die Täter zerschlugen eine Tür sowie Dachziegel an einem Nebengebäude. Der Sachschaden betrug etwa 1.000 Euro, Einbruchsspuren waren nicht erkennbar. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (tk)
Lagerhalle aufgebrochen
Berthelsdorf, OT Rennersdorf, Am Fuchsberg
12.06.2014, 15:30 Uhr – 16.06.2014, 06:00 Uhr
Zwischen Donnerstagnachmittag und Montagmorgen haben Unbekannte in Rennersdorf eine Lagerhalle aufgebrochen. Sie stahlen ein Schweißgerät, zwei Motorsensen sowie zwei Kanister mit Kraftstoff. Der Stehlschaden betrug in Summe etwa 2.300 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (tk)
Seat aufgebrochen
Großschönau, Jonsdorfer Straße
14.06.2014, 16:30 Uhr – 16.06.2014, 11:00 Uhr
Zwischen Samstagnachmittag und Montagvormittag haben Unbekannte in Großschönau versucht, einen Seat Alhambra zu stehlen. Der Familien-Van parkte an der Jonsdorfer Straße. Die Täter scheiterten bei ihrem Vorhaben und hinterließen Sachschaden von etwa 400 Euro. Aus dem Inneren nahmen sie einen DYD-Player im Wert von knapp 700 Euro mit. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (tk)
Fahrrad gestohlen
Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Spreequellstraße
15.06.2014, 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
In Neugersdorf hat ein Fahrraddieb am Sonntagabend ein Damenrad gestohlen. Das Zweirad der Marke Kreiner stand in sich gesichert an der Spreequellstraße. Die Polizei fahndet nach dem Drahtesel mit der Rahmennummer 6PXA0123777. Dessen Wert bezifferte die Eigentümerin mit ca. 350 Euro. (tk)
Diebe stehlen Computer
Weißwasser, August-Bebel-Straße
13.06.2014, 16:30 Uhr – 16.06.2014, 05:50 Uhr
In Weißwasser sind Einbrecher im Zuge des vergangenen Wochenendes in einen Betrieb an der August-Bebel-Straße eingedrungen. Aus den Geschäftsräumen stahlen sie Computertechnik im Wert von etwa 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (tk)
Radfahrer stürzt – Zeugen gesucht
Weißwasser, Käthe-Kollwitz-Straße/August-Bebel-Straße
13.06.2014, 11:00 Uhr – 11:30 Uhr
Am Freitagvormittag ist in Weißwasser ein Radfahrer gestützt. Der Verkehrsunfall geschah an der Kreuzung Käthe-Kollwitz-Straße und August-Bebel-Straße. Der 65-Jährige war auf dem Radweg unterwegs und hielt verkehrsbedingt an einer Ampel. Aus unbekanntem Grund fiel er zu Boden und verletzte sich dabei derart schwer, dass er ins Krankenhaus musste. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Wer den Sachverhalt beobachtet hat, wird gebeten, sich an das Polizeirevier in Weißwasser (Tel. 03576 262-0) oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden. (tk)
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 137.18 KB]
Bildmaterial zur Medieninformation:
Sichergesteller Audi A 4
Download: AudiXAX4XLeppersdorf.jpg
Dateigröße: 104,47 KBytes
Audi S 5 bei Zescha im Feld
Download: AudiXSX5XZescha.jpg
Dateigröße: 209,21 KBytes
Quelle: Polizei Sachsen