PD Chemnitz – PKW trifft Hydrant

Inhalt
PKW trifft Hydrant

Verantwortlich: Jürgen Kutschke

Stand: 09.06.2014, 12:00 Uhr

Chemnitz


OT Kassberg – Zwei Schwerverletzte


(Hc) Am 8. Juni 2014, 17.30 Uhr, kam es auf der Reichsstraße/ Henriettenstraße zum Zusammenstoß eines, die Fahrspur wechselnden  VW-Transporters (Fahrer 25) mit einem in der linken Fahrspur von der Leipziger in Richtung Weststraße fahrendem Krad Yamaha. Der 50-jährige Fahrer und sein 27-jähriger Sozius wurden dabei schwer verletzt. Es entstand Sachschaden von 5 000 Euro.


OT Altchemnitz – In Getränkemarkt eingestiegen


(Hc) Zwei Unbekannte sind am 8. Juni 2014, 19.20 Uhr, über ein Absperrgitter in einen Getränkemarkt an der Heinrich-Lorenz-Straße eingestiegen. Dabei wurde die Alarmanlage ausgelöst. Bei Eintreffen des Wachschutzes flüchteten sie. Die Überprüfung im Markt ergab, dass sie geringe Mengen Leergut und ein paar Bierflaschen im Gesamtwert von 10 Euro entwendet haben.


 


Erzgebirgskreis


Revierbereich Aue


Grünhain-Beierfeld – Pkw trifft Hydrant


(Hc) Am Sonntag, gegen 19.35 Uhr, hatte  der Fahrer (58 Jahre) eines Opel auf der Auer Straße in Höhe Hausgrundstück 44 angehalten und war ausgestiegen. Dabei versäumte er, das Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern. Der Pkw setzte sich in Bewegung und rollte circa 90 Meter rückwärts die abschüssige Straße entlang, querte diese und stieß gegen einen in Höhe HG 26 stehenden Oberflurhydrant. Dieser brach ab. Der Fahrer lud den Hydrant in sein Fahrzeug und entfernte sich von der Unfallstelle. Durch Zeugen wurde der Verursacher bekannt. Es entstand Sachschaden von 3 500 Euro.


Schwarzenberg – Rettungshubschrauber im Einsatz


(Hc) Der Rettungshubschrauber kam am Pfingstsonntag, 19 Uhr, in Schwarzenberg zum Einsatz. Ein 34-jähriger Fahrradfahrer war beim Befahren der abschüssigen Schneeberger Straße von Hofgarten in Richtung Neuwelt in Höhe Babara-Uttmann-Straße beim Durchfahren einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Laternenmast geprallt. Er hatte keinen Fahrradhelm getragen. Am Fahrrad entstand Sachschaden von 50 Euro.


Revierbereich Annaberg


Jöhstadt – Kradfahrer kollidiert mit Leitplanke


(Hc) Am Sonntag, 14.35 Uhr, war ein 26-Jähriger mit seinem Krad KTM von Schmalzgrube in Richtung Steinbach auf der Staatsstraße 265 unterwegs. Circa 1500 Meter vor dem Ortseingang Steinbach kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Der Kradfahrer wird leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von 4 500 Euro.


Geyer – Radfahrerin verletzt


(Hc) Am Pfingstmontag, 0.35 Uhr, war auf der Thumer Straße aus Richtung Jägerstraße in Richtung August-Bebel-Straße eine 59-Jährige mit ihrem Fahrrad unterwegs. Aus der Johannisstraße bog ein Suzuki Alto nach rechts in die Thumer Straße. Es kam zur Kollision, wobei die Radfahrerin schwer verletzt wurde. Der Sachschaden wurde mit 2 000 Euro angegeben.


Revierbereich Marienberg


Lengefeld  – Kurve geschnitten


(Hc) Am Sonntag, 11.15 Uhr, ereignete sich auf der Annaberger Straße (B101), in einer Linkskurve nach dem Ortsausgang, in Richtung Kalkwerk ein Verkehrsunfall. Nach Angabe des schwerverletzten Kradfahrers (48 Jahre)  kam ihm auf seiner Seite aus Richtung Pockau ein dunkler Pkw entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden machte er mit seinem Krad Triumph eine Ausweichbewegung nach links und kollidierte dabei mit der Leitplanke. Der Pkw entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden von 2 500 Euro.  


 


Landkreis Mittelsachsen


Revierbereich Rochlitz


Burgstädt – Keine Zirkusnummer


(Hc) Nach § 28 der StVO muss beim Treiben von Tieren der Halter auf diese einwirken können.  Am Pfingstsonntag, 22.35 Uhr, war ein Bauer (56 Jahre) mit Pkw auf der Suche nach entlaufenen Kühen unterwegs.  Nachdem er sie gefunden hatte, trieb er die Tiere auf der Herrenheider Straße in Richtung Burgstädt. Der Fahrer eines entgegenkommenden Pkw BMW (62 Jahre) hielt an. Eine der getriebenen Kühe scheute und „setzte“ sich auf die Motorhaube des BMW.  Es entstand Sachschaden von 5 000 Euro.


Revierbereich Freiberg


Freiberg – Radfahrerin verletzt


(Hc) Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Pfingstmontag, 6.40 Uhr, an der Kreuzung Chemnitzer Straße/Goethestraße. Ein in stadtwärtige Richtung fahrender Pkw Citroen (Fahrer 49,) welcher nach links in die Goethestraße abbog, stieß in der Folge mit einer stadtauswärts fahrenden Radfahrerin (76) zusammen. Diese wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von 2 000 Euro.


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 88.14 KB]
Quelle: Polizei Sachsen