PD Chemnitz – Ausgetanzt und ausgetrickst

Inhalt
Ausgetanzt und ausgetrickst

Verantwortlich: Heidi Hennig

Stand: 01.06.2014, 10:00 Uhr

Chemnitz


Stadtzentrum – Ausgetanzt und ausgetrickst


(He) Mehrere junge Männer umtänzelten in der Nacht zum Sonntag neben dem Roten Turm  einen 38-jähriger Chemnitzer und wollten ihn offenbar mit Gesprächen ablenken. Unter anderem boten sie an, mit ihm zu rauchen und Bier zu trinken. Der Mann ließ sich nicht darauf ein. Zu Hause bemerkte er, dass aus seinem Rucksack zwei kleine Taschen fehlten, in denen unter anderem ein IPod sowie die Geldbörse mit Geldkarten, Ausweisen und etwas über 100 Euro waren. Etwa eine Stunde später sah er auf der Brückenstraße die mutmaßlichen Täter wieder und rief noch einmal die Polizei. Die Personalien der Männer im Alter von 21 bis 28 Jahren wurden aufgenommen. Gegen sie wird wegen des Diebstahlverdachts ermittelt. Diebesgut wurde nicht festgestellt. Die gestohlenen Taschen fand man leer auf einer Bank im Stadthallenpark.


OT Kaßberg – Einbrecher hinterließen hohen Schaden


(He) Unbekannte Täter hinterließen in der Nacht zum Samstag an der Eingangstür eines Imbisses in der Reichsstraße rund 2 000 Euro Sachschaden. In das Lokal sind die Täter nicht gekommen.


OT Hutholz – Ford Mondeo geplündert


(He) Unbekannte Diebe plünderten in der Nacht zum Samstag einen Ford Mondeo, der in der Johannes-Dick-Straße abgestellt war. Aus dem Auto holten die Täter die Kofferraumabdeckung, das mobile Navigationsgerät und  eine Handyhalterung. Auch die Dichtungsgummis der Seitenscheiben haben die Diebe gestohlen. Der Diebstahlschaden wird auf rund 400 Euro geschätzt. Der Sachschaden beträgt rund 1 000 Euro.


OT Schloßchemnitz – Radfahrer leicht verletzt


(He) Bei der Ausfahrt aus einer Tankstelle auf die Leipziger Straße stieß am Samstagvormittag, kurz nach 11 Uhr, ein VW Caravelle (Fahrer: 47) mit einem 55-jährigen Radfahrer zusammen. Der Radfahrer war auf dem Radweg entgegen der vorgeschriebenen Richtung unterwegs und direkt vor dem VW vom Radweg auf die Fahrbahn gefahren. Der 55-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt. Der Schaden am Auto beträgt rund
500 Euro.


Landkreis Mittelsachsen


Revierbereich Freiberg


Freiberg – Ohne Licht der Polizei entgegen


(He) Ohne Licht fuhr in der Nacht zum Sonntag, kurz nach Mitternacht, auf der Tschaikowskistraße ein Radfahrer einem Streifenwagen entgegen. Für die Beamten Grund, den Mann zu kontrollieren. Zu recht, denn der Atemalkoholtest ergab 2,10 Promille. So bekam der 25-jährige eine Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr.


Bobritzsch-Hilbersdorf/OT Naundorf – Bruchlandung an der B 173


(He) Ein einmotoriges Flugzeug (Ultraleichtflugzeug) musste am Samstagabend, gegen 18.45 Uhr, zwischen Naundorf und Niederschöna an der B 173 wegen eines Motorschadens notlanden. Dabei brach das Bugrad weg und das 15 Jahre alte Flugzeug überschlug sich. Der Pilot (67) blieb unverletzt. Der Schaden am Flugzeug wird mit rund 5 000 Euro angegeben.


Revierbereich Freiberg


Rechenberg-Bienenmühle/OT Neuclausnitz – Leicht verletzt…


(Sch) … hat sich der 44-jährige Lenker eines Krades Honda am Samstagnachmittag gegen 14.30 Uhr.  Beim Befahren der B 171 von Neuclausnitz in Richtung Clausnitz rutschte er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn weg, beschädigte dabei einen Leitpfosten und streifte die Leitplanke. Anschließend stürzte er und wurde daraufhin vor Ort ambulant behandelt. Die Schäden am Krad werden mit 2 000 Euro, die am Leitpfosten mit 25 Euro beziffert. An der Leitplanke entstand kein Schaden.


Revierbereich Mittweida


Flöha – Schlangenlinien und ohne Licht gefahren


(He) Einer Strafe fiel in der Nacht zum Sonntag, gegen 23.15 Uhr, auf der Augustusburger Straße ein Radfahrer auf, der ohne Licht in Schlangenlinien auf dem Fuß-/Radweg unterwegs war. Sie stoppten den Radler und baten um einen Atemalkoholtest. Das Ergebnis von
1,82 Promille bescherte dem Mann eine Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr und die Fahrt zur Blutentnahme.


Revierbereich Rochlitz


Taura – Mountainbike gestohlen


(He) Der 17-jährige Besitzer eines Mountainbikes „Univega“ musste am Samstag nach dem Einkauf in einem Markt in der Mittweidaer Straße zu Fuß nach Hause. Unbekannte hatten das Rad gestohlen. Der Jugendliche hatte seinen Drahtesel mit einem Seilschloss gesichert. Der Wert des schwarz/weißen Rades wird mit rund 400 Euro angegeben.


Erzgebirgskreis


Revierbereich Stollberg


Gornsdorf – Dumm gelaufen


(He) Einer Streife kam am Samstagvormittag, kurz nach 10 Uhr, auf der Hauptstraße ein Pkw Renault entgegen, dessen Fahrer nicht angegurtet war. Als die Beamten den Pkw stoppten, bemerkten sie beim Fahrer eine Alkoholfahne. Der Test ergab 1,98 Promille. Damit war der Mann den Führerschein vorerst los. Er bekam eine Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr und musste noch zur Blutentnahme.


Revierbereich Annaberg


Thermalbad Wiesenbad – Auch Transporter sind keine Tresore


(He) Leichtsinnig ließ am Samstagmorgen, gegen 8.15 Uhr, der Fahrer eines Kleintransporters bei der Anlieferung in einer Einrichtung in der Freiberger Straße das Auto offen. So reichten einem unbekannten Dieb nur fünf Minuten, um sich zwei Taschen mit mehreren hundert Euro vom Beifahrersitz zu greifen und unerkannt zu verschwinden. Die Polizei bittet darum, Dieben durch Leichtsinn die „Arbeit“ nicht zu erleichtern.


Annaberg-Buchholz – Zum Glück nichts Schlimmeres passiert


(He) Mehrere Freiwillige Feuerwehren der umliegenden Ortschaften rückten  am Samstagabend, gegen 22 Uhr, zur Rathenaustraße aus. Dort hatte der Rauchmelder in einer Wohnung reagiert, weil ein Topf auf dem Herd in der Küche qualmte. Der rauchende Topf wurde entsorgt. Es kam zu keinem Brand. Personen wurden nicht verletzt.


Revierbereich Aue


Aue – Vandalen am Werk/Polizei bittet um Hinweise


(He) Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Samstag in der Lindenstraße und Umgebung eine Spur der Verwüstung hinterlassen. In der Kantstraße beschädigten sie eine Briefkastenanlage, in der Lindenstraße und in der Bergmannstraße bogen sie mehrere Rosettentrager der metallzäune Metallzaunes um, in der Lindenstraße rissen sie zwei Zaunfelder heraus. An den Kreuzungen Lindenstraße/Kantstraße und Lindenstraße/Geschwister-Scholl-Straße/Bergmannstraße verbogen sie mehrere Verkehrszeichen. Der Gesamtschaden beträgt nach ersten Schätzungen rund 2 500 Euro. Ein Zeuge hatte die Männer noch gesehen und die Polizei informiert. Die Tatortbereichsfahndung brachte jedoch keinen Erfolg. Das Polizeirevier Aue bittet unter Tel. 03771 12-0 um Hinweise. Wer kann nähere Angaben zu den unbekannten Tätern machen?


Schneeberg – Rettungshubschrauber im Einsatz


(Sch) Der Rettungshubschrauber kam am Samstagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, auf der B 169 zum Einsatz. Der 26-Jährige Lenker einer Suzuki Bandit befuhr die B 169 von Schneeberg in Richtung Hundshübel. Etwa 300 m nach dem Ortsausgang Schneeberg kam er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, streifte einen Leitpfosten und stürzte in den  Straßengraben. Die 23-jährige Sozia erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Verletzungen des Kradfahrers erfordern ebenfalls eine Behandlung im Krankenhaus. Am Krad entstand Schaden von zirka 4 000 Euro.


Schwarzenberg – Teures Rangiermanöver


(He) Die 58-jährige Fahrerin eines Renault Megane parkte am Samstagnachmittag rückwärts aus einer Parklücke auf dem Parkplatz Hammerplatz aus und prallte dabei gegen ein Verkehrszeichen. Das knickte um und stürzte auf einen SUV Dacia. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Schaden von rund 3 000 Euro.


Revierbereich Marienberg


Deutschneudorf – Diebe in der Firma


(He) Unbekannte Täter drückten am Samstag zwischen 16 Uhr und
22.30 Uhr das Fenster an der Rückfront eines Firmengebäudes im Ortsteil Deutschkatharinenberg auf und suchten dann im gesamten Objekt nach Brauchbarem. Bürotüren und Schränke wurden aufgebrochen und durchsucht sowie ein Tresor aufgeflext. Mit dem dort gefundenen Bargeld und Schmuck verschwanden die Täter unerkannt. Im Rahmen der Ermittlungen am Tatort kam ein Fährtenhund zum Einsatz. Er verfolgte eine Spur bis zu einer rund 200 m entfernten Freifläche vor dem Schaubergwerk. Konkrete Schadensangaben liegen noch nicht vor.


Pockau-Lengefeld – Mit 1,4 Promille in den Wald


(He) Gegen 4.30 Uhr kam am Sonntagmorgen ein VW Golf auf der Verbindungsstraße zwischen Wernsdorf und Nennigmühle in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Der VW prallte gegen einen Leitpfosten sowie einen Baum und blieb dann im angrenzenden Wald stehen. Der
22-jährige Fahrer überstand dne Unfall unverletzt. Der junge Mann stand unter Alkoholeinfluss, der Atemalkoholtest ergab 1,4 Promille. Damit ist der 22-Jährige den Führerschein vorerst los. Das Auto hat Totalschaden, der auf rund 3 000 Euro beziffert wird.


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 95.28 KB]
Quelle: Polizei Sachsen