POL-K: 140507-2-K/BAB LKW- Unfall im Autobahnkreuz Köln-Nord führt zu stundenlangen Sperrungen

07.05.2014 | 11:53 Uhr

POL-K: 140507-2-K/BAB LKW- Unfall im Autobahnkreuz Köln-Nord führt zu stundenlangen Sperrungen
   

Köln (ots) – Am Mittwochmorgen (6. Mai) ist ein voll beladener Lkw in der Verteilerschleife des Autobahnkreuzes Köln-Nord von der Fahrbahn abgekommen und schwer beschädigt auf einer Leitplanke zum Stehen gekommen. Gesperrt sind die Zufahrt von der Bundesautobahn 57 aus Richtung Neuss auf die Bundesautobahn 1 in Richtung Leverkusen und die Zufahrt von der A 1 aus Richtung Leverkusen auf die A 57 in Richtung Köln Zentrum.

Gegen 3.30 Uhr befuhr ein 63-jähriger Berufskraftfahrer mit seinem Sattelzug die Bundesautobahn 1 in Richtung Saarbrücken und bog im Autobahnkreuz Köln-Nord in die Schleife auf die A 57 in Richtung Köln Zentrum ein. Am Ende der Schleife verlor der 63-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Sattelzug fuhr über den Grünstreifen und schrammte über eine Länge von circa 100 Metern an der rechten Betonschrammwand vorbei. Unmittelbar vor der Brückenüberführung über die A 1 blieb das Führerhaus auf der Leitplanke hängen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Die Bergung des Lkws dauerte den gesamten Vormittag an.

Die Untere Wasserschutzbehörde prüft derzeit inwieweit durch ausgetretene Betriebsstoffe Erdreich verunreinigt wurde und abgetragen werden muss.

Aufgrund der Sperrungen kommt es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Staus über mehrere Kilometer auf beiden Autobahnen.

Die Sperrungen werden voraussichtlich für die Dauer der Reparaturarbeitern an der Leitplanke bis circa 13 Uhr andauern.

Aufgrund bestehender Baustellen ist darüber hinaus die Zufahrt von der A 57 aus Richtung Köln auf die A 1 in Richtung Saarbrücken gesperrt. Hier ist eine Umleitung eingerichtet. (st)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa