29.04.2014 | 13:20 Uhr
POL-K: 140429-2-K Überregional tätige Wohnungseinbrecherinnen festgenommen
Köln (ots) – Wohnungsinhaber hört Einbruchsgeräusche und alarmiert umgehend die Polizei
Dank des schnellen Notrufs eines Kölners (29) haben Polizisten gestern Nachmittag (28. April) zwei Einbrecherinnen (18, 20) in der Innenstadt festgenommen. Die beiden Frauen sind bereits einschlägig polizeibekannt. Nach bisherigen Ermittlungen sind sie für mehrere Wohnungseinbrüche im Rheinland und in Süddeutschland verantwortlich. Aber auch in der Schweiz und in Frankreich war das Duo schon auf Beutezug.
Gegen 17 Uhr klingelte es in der Rosenstraße mehrfach an der Wohnungstür des 29-Jährigen. „Ich habe keinen Besuch erwartet, bin erst mal auf den Balkon gegangen und habe hinunter geschaut“, erklärte der Geschädigte später bei der Anzeigenaufnahme. „Vor der Tür standen zwei Frauen, die ich nicht kannte. Weil es mittlerweile auch nicht mehr klingelte, habe ich nicht weiter reagiert!“
Wenig später hörte der Kölner vor seiner Wohnungstür Frauenstimmen. Anschließend rüttelte jemand an der Türklinke. „Sekunden später haben die schon versucht, mit Werkzeugen die Wohnungstür gewaltsam zu öffnen. Ich habe sofort die Polizei angerufen“, schilderte der Geschädigte weiter.
Alarmierte Polizisten überraschten die beiden aus Frankreich eingereisten Südosteuropäerinnen im Treppenhaus unmittelbar vor der Wohnungstür – Festnahme! Bei der Durchsuchung der beiden Frauen fanden die Polizisten umfangreiches Einbruchswerkzeug.
Die Festgenommenen müssen sich jetzt erneut in einem Verfahren wegen versuchten Wohnungseinbruchs verantworten. Beamte des Kriminalkommissariats 72 prüfen derzeit, ob die Einbrecherinnen für weitere Taten verantwortlich sind. Es ist beabsichtigt, sie noch heute dem Haftrichter vorzuführen. (he)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“