Inhalt
Diskoanlage gestohlen
Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 24.04.2014, 14:00 Uhr
Chemnitz
OT Reichenhain Diskoanlage gestohlen
(SP) Unbekannte Täter nutzten die Zeit von Mittwoch, 20 Uhr, bis Donnerstag, 7 Uhr, um in eine Garage in einem Komplex am Marktsteig einzudringen und daraus drei Mikrofone, zwei Koffer mit CDs, zwei Verstärker und einen Lautsprecher zu entwenden. Während kein Sachschaden entstand, wird der Wert des Diebesgutes auf rund
700 Euro geschätzt.
OT Altchemnitz Vereinsheim heimgesucht
(SP) In der Zeit von Mittwoch, 22 Uhr, bis Donnerstag, 7.45 Uhr, machten sich unbekannte Täter in einem Vereinsheim in der Annaberger Straße zu schaffen. Sie brachen Türen zu den Räumlichkeiten und von Schränken auf. Dadurch hinterließen die Unbekannten Sachschaden in Höhe von rund 3 000 Euro. Ob auch etwas entwendet wurde, darüber liegen der Polizei noch keine Angaben vor.
OT Röhrsdorf Räderlos
(SP) An vier in einem Autocenter in der Röhrsdorfer Allee abgestellten Pkw Nissan machten sich unbekannte Täter zu schaffen. Sie nutzten die Zeit von Mittwoch, 20 Uhr, bis Donnerstag, 7.45 Uhr, um insgesamt
14 Kompletträder abzubauen. Anschließend bockten die Diebe die Fahrzeuge auf Steine auf. Der Wert der Räder wird auf ca. 6 000 Euro. Angaben über möglichen Sachschaden liegen derzeit noch nicht vor.
OT Schloßchemnitz Mitfahrer Alkohol
(SP) Am Donnerstag, gegen 8 Uhr, unterzogen Beamte des Polizeireviers Chemnitz Nordost, in der Blankenauer Straße den Fahrer (52) eines VW Sharan einer Kontrolle. Dabei nahmen sie Alkoholgeruch wahr. Ein Test ergab einen Wert von 1,52 Promille. Dies hatte zur Folge, dass der Führerschein des Mannes und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt, eine Blutentnahme angeordnet und eine Anzeige wegen Verdacht der Trunkenheitsfahrt geschrieben wurde.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Hartha Nach Unfall Zeugen gesucht
(SP) Am Mittwoch, gegen 12.45 Uhr, stellte der 72-Jährige seinen Opel Vectra auf dem Parkstreifen in der Nordstraße, Höhe des Hausgrundstücks Nr. 16, ab. Gegen 13 Uhr teilte man ihm mit, dass der linke Außenspiegel abgerissen und die gesamte linke Seite von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt worden war. Der Verursacher oder die Verursacherin der Schäden verließ die Unfallstelle ohne den Unfall zu melden. Die Reparatur des Pkw wird rund 3 000 Euro kosten.
Die Polizei in Döbeln sucht unter Telefon 03431 659-0 Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang, zum Fahrzeug und dessen Fahrer bzw. Fahrerin machen können.
Revierbereich Freiberg
Großschirma Firma heimgesucht
(SP) Nach Arbeitsschluss, am Mittwoch, gegen 16 Uhr, bis zum Arbeitsbeginn am Donnerstagmorgen, gegen 5.45 Uhr, haben unbekannte Täter eine Firma in der Straße Zum Steinbruch heimgesucht. Sie brachen vier Container auf, an einem fünften versuchten sie sich, schnitten ein Gitterfenster auf und schlugen ein Fenster ein. Dadurch entstand Sachschaden in Höhe von rund 700 Euro. Damit aber gaben sich die Zerstörer nicht zufrieden. Sie entwendeten ca. 150 Liter Dieselkraftstoff und aus den Containern Werkzeug im Wert von insgesamt ca. 2 300 Euro.
Bobritzsch-Hilbersdorf Beim Abbiegen abgekommen
(Kg) Von der Bundesstraße 173 in Hilbersdorf bog am Donnerstag, gegen 7.20 Uhr, der 29-jährige Fahrer eines Pkw Nissan am Gewerbegebiet Ost nach links in die Ahornstraße ab. Dabei kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte einen Verkehrszeichenträger und blieb auf der angrenzenden Wiese stehen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3 000 Euro.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Stollberg
Lugau/Niederwürschnitz Plakate mit Farbe beworfen/Zeugen gesucht
(He) Am Donnerstagmorgen stellten Fahrzeugbesitzer fest, dass in der Nacht offensichtlich Vandalen auf der Hohensteiner Straße am Werk waren. Auf der B 180 (Hohensteiner Straße), zwischen Einmündung Albertschachtstraße und Ortsausgang Lugau, waren auf einer Länge von knapp zwei Kilometern Wahlplakate verschiedener Parteien (AfD, NPD) mit Farbbeuteln beworfen worden. Dadurch wurden auch drei Pkw, zahlreiche Laternenmasten, Gartenzäune und auch die Gehwege von der Farbe getroffen. Wie hoch die Kosten zur Beseitigung der Farbe sein werden, ist noch nicht bekannt.
Das Polizeirevier Stollberg bittet unter Tel. 037296 90-0 um Hinweise. Wer hat in der Nacht zum Donnerstag auf der B 180/Hohensteiner Straße Beobachtungen gemacht, die mit der Sachbeschädigung im Zusammenhang stehen?
Revierbereich Aue
Lößnitz Moped verschwunden
(He) In der Nacht zum Donnerstag ist von der Straße der Einheit eine hellgrüne Schwalbe verschwunden. Der 28-jährige Besitzer hatte das Moped am Mittwochabend, gegen 22 Uhr, gesichert abgestellt. Heute Morgen, gegen 8 Uhr, war die Schwalbe weg. Der Schaden wird auf rund 800 Euro geschätzt.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 88.58 KB]
Quelle: Polizei Sachsen