PD Zwickau – Zwickau: Wohnungsbrand – 50.000 Euro Schaden

Inhalt
Zwickau: Wohnungsbrand – 50.000 Euro Schaden

Verantwortlich: Jens Scholze

Stand: 24.04.2014, 14:00 Uhr


Ausgewählte Meldungen

Wohnungsbrand – 50.000 Euro Schaden


Zwickau – (js) In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Brauereistraße ist am Donnerstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Insgesamt waren 35 Kameraden im Einsatz. Eine 85-jährige Bewohnerin wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, ist aber nicht verletzt worden. Ein Hund konnte von der Feuerwehr nur tot geborgen werden. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Die Höhe des Sachschadens wird vorerst auf rund 50.000 Euro geschätzt. Die Brandursachermittler sind momentan noch bei der Tatortarbeit. Zur Ursache des Brandes liegen noch keine Erkenntnisse vor. Die Bewohner sind mittlerweile alle bei Bekannten untergekommen. Die Brauereistraße war bis gegen 11 Uhr voll gesperrt.



Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen


Verkehrszähler gestohlen


Plauen, OT Jößnitz – (js) Ein Radargerät der Marke „IMPACTOR“ im Wert von über 2.000 Euro haben Unbekannte zwischen dem 15. April und Dienstag Am Hentschenberg gewaltsam abmontiert und gestohlen. Das Seitenradargerät war von der Stadtverwaltung zur Erhebung statistischer Daten angebracht worden. Damit sollten die Anzahl der Fahrzeuge sowie Fahrtrichtung und Geschwindigkeiten ermittelt werden. Kennzeichen oder individuelle Merkmale sind nicht erfasst worden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugenhinweise bitte an das Revier in Plauen, Telefon 03741/ 140.


Diebstahl Leergut


Plauen – (js) Vom Leergutlager des Kauflandes in der Morgenbergstraße haben unbekannte Täter in der Nacht zu Mittwoch 16 Kästen Leergut im Wert von circa 100 Euro entwendet. Ermittlungen werden geführt.


Anglerzubehör  aus Garage gestohlen


Plauen – (js) In eine Garage im Bereich der Röntgenstraße / Gut Reusa sind unbekannte Täter zwischen Sonnabend und Mittwoch gewaltsam eingedrungen. Gestohlen haben die Ganoven Anglerzubehör im Wert von 1.300 Euro.


Wohnungseinbruch


Plauen – (js) Vermutlich durch Nachschließen gelangten unbekannte Täter in der Nacht zu Mittwoch in eine Wohnung in der Lessingstraße. Dort entwendeten sie aus einer Geldkassette Bargeld und eine Webcam, welche auf dem Fernseher stand. Der Schaden beläuft sich insgesamt auf circa 400 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.


Freiwillige Feuerwehr kam zum Einsatz


Weischlitz, OT Pirk – (js) Bei Aufräumarbeiten auf einem Grundstück am Türbel wurde am Mittwochmittag eine größere Menge Reißig abgebrannt. Dabei griff das Feuer auf einen bereits abgetragenen Schuppen über. Der noch vorhandene Holzboden fing dabei Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr aus Weischlitz kam zur Löschung des Brandes zum Einsatz. Der eingetretene Schaden ist derzeit noch unbekannt.


Diebstahl aus Pkw


Bad Brambach, OT Rohrbach – Auf der Sprudelstraße haben am Mittwoch, zwischen 15 Uhr und 17 Uhr Unbekannte die Beifahrerscheibe eines Pkw Skoda eingeschlagen und daraus die auf dem Beifahrersitz befindliche Aktentasche entwendet. Darin befanden sich eine Brille, ein Taschenmesser und ein Schlüsselbund. Der Diebstahl- sowie der Sachschaden belaufen sich jeweils auf circa 200 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741/ 140.


Benzin abgelassen und Pkw beschädigt


Plauen – (js) Zwischen Dienstag 18 Uhr und Mittwoch 18 Uhr haben unbekannte Täter auf einem Parkplatz in der Zaderastraße den Tank eines Pkw Ford Fiesta angebohrt und circa 10 Liter Benzin im Wert von  15 Euro abgelassen. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro.
Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Plaue, Telefon 03741/ 140.


Mit über zwei Promille über rote Ampel


Plauen – (js) Mit 2,11 Promille war ein 55-jähriger Mann mit seinem Opel in der Nacht zu Donnerstag unterwegs. Kurz nach Mitternacht bog er trotz roter Ampelschaltung von der Trockentalstraße nach links auf die Neundorfer Straße ab. Eine nachfolgende Streifenbesatzung der Plauener Polizei stoppte das Fahrzeug. Ein Atemalkoholtest beim Fahrer erbrachte den Promillewert. Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden eingezogen.



Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach


Auto fährt auf Feuerwehrmann zu


Rodewisch – (js) Ein 33-jähriger Mann musste sich am Mittwochvormittag mit einem Sprung zur Seite vor einen auf ihn zufahrenden PKW retten. Er ist dabei glücklicherweise unverletzt geblieben. Der Mann war auf dem Gelände der Feuerwehr am Mühlenweg, welches durch ein Vollsperrschild für den Verkehr gesperrt ist, mit Arbeiten beschäftigt. Gegen 11 Uhr kam aus Richtung Mühlenweg ein PKW auf das Areal gefahren. Der Feuerwehrmann gab dessen Fahrer Handzeichen, dass er nicht weiterfahren soll, auch damit er seinen PKW nicht durch umherliegende Schlauchkupplungen beschädigt. Der Fahrer verlangsamte daraufhin seine Geschwindigkeit und wollte anscheinend wenden. Doch dann beschleunigte er den PKW und fuhr direkt auf den Feuerwehrmann zu. Dieser konnte sich nur durch einen Sprung zur Seite retten, um nicht angefahren zu werden. Der silber/beige Renault fuhr dann ohne anzuhalten weiter. Das Kennzeichen konnte noch erkannt werden. Im Auto sollen neben dem Fahrer noch eine Frau und hinten Kinder gesessen haben. Die Polizei ermittelt jetzt wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung.
Zeugenhinweise bitte an das Revier in Auerbach, Telefon 03744/ 2550.


Unfallflucht


Auerbach – (js) Ein  PKW Seat Exeo ist auf der Pestalozzistraße am Heck durch ein anderes Fahrzeug beschädigt worden. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Vom Unfallverursacher fehlt jede Spur. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 15. April und Mittwoch.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.


Totalschaden nach Unfall


Lengenfeld – (js) Bei einem Unfall auf der Polenzstraße ist eine Frau am Donnerstagmorgen leicht verletzt worden. Die 49-jährige war mit ihrem Toyota aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Sie wurde zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 1.500 Euro.


 


Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau


Baucontainer aufgebrochen


Zwickau – (js) Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag auf der Jacobstraße einen Baucontainer aufgebrochen und eine Kettensäge sowie eine Rüttelplatte gestohlen. Der Schaden wird mit über 500 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.


Kellereinbruch


Zwickau – (js) In der Nacht zu Donnerstag sind in einem Haus auf der Allendestraße drei Kellerverschläge aufgebrochen worden. Die unbekannten Täter erbeuteten dabei zwei Kästen Bier, einen Werkzeugkoffer mit Bohrmaschine sowie ein Schlauboot mit Tasche. Der Schaden beläuft sich auf rund 200 Euro.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau


6.000 Euro Schadensbilanz


Werdau, OT Leubnitz – (js) Am Mittwochnachmittag sind auf der Wettiner Straße durch einen Unfall 6.000 Euro Schaden entstanden. Der Fahrer (68) eines Ford hatte beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden PKW (Fahrerin 78) nicht beachtet. Beide Fahrzeuge kollidierten miteinander.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau


Unbekannter hinterlässt Unfallschaden


Limbach-Oberfrohna – (js) Ein unbekannter Fahrzeugführer hat auf der Prof.-Willkomm-Straße zwei blaue PKW Renault beschädigt und 600 Euro Schaden hinterlassen. Vermutlich beim Ausparken streifte der Unbekannte mit seinem Fahrzeug eins der Autos und rammte das andere, welches gegenüber stand. Vom Verursacher fehlt jede Spur. Der Unfall muss sich zwischen Dienstagabend 22 Uhr und Mittwochmorgen ereignet haben. Die Polizei sucht Zeugen.
Hinweise bitte unter Telefon 03763/ 640.


 



 


Medieninformation [Download *.pdf, 139.01 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen