Inhalt
Schwerer Verkehrsunfall sorgt für stundenlange Straßensperrung
Verantwortlich: Susanne Heise (sh) und Thomas Knaup (tk)
Stand: 15.04.2014, 12:00 Uhr
Schwerer Verkehrsunfall sorgt für stundenlange Straßensperrung
Bernsdorf, B 97, zwischen Hoyerswerda und Bernsdorf
15.04.2014, gegen 05:35 Uhr
Ein schwerer Verkehrsunfall hat Dienstagmorgen für eine mehrstündige Vollsperrung der Bundesstraße zwischen Hoyerswerda und Bernsdorf gesorgt. Dort war gegen 05:35 Uhr ein Opel Corsa mit einem Transporter Iveco im Gegenverkehr kollidiert. Der 33-jährige Corsa-Fahrer war auf der B 97 in Richtung Bernsdorf unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen überholte er in einem Abschnitt mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h und Überholverbot zwei vorausfahrende Lkw sowie einen Pkw. Als im Gegenverkehr der Transporter erschien, konnte auch eine Gefahrenbremsung den Frontalzusammenstoß nicht mehr verhindern.
Der Opel-Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Kameraden der Feuerwehr befreiten den Mann aus dem Autowrack, ein Rettungshubschrauber brachte ihn schwerstverletzt in ein Krankenhaus. Auch der Iveco-Fahrer (54) wurde schwerverletzt in ein Klinikum eingeliefert. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden (Sachschaden ca. 10.000 Euro). Der Unfalldienst hat die Ermittlungen zu Unfallursache und -hergang übernommen. Im Zuge der Bergemaßnahmen und Unfallaufnahme war die B 97 zwischen Hoyerswerda und Bernsdorf bis gegen 09:30 Uhr zeitweise vollgesperrt. Der Verkehr wurde unterdessen um- bzw. halbseitig an der Unfallstelle vorbei geleitet. (sh)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Sachbeschädigungen durch Graffiti
Wilthen, Stadtgebiet
11.04.2014 – 14.04.2014
Im Zuge des vergangenen Wochenendes haben sich Graffiti-Schmierer im Wilthener Stadtgebiet ausgelassen. Sie sprühten mit brauner Farbe verschiedene Tags an mehrere Gebäude. Der Sachschaden wurde noch nicht umfassend beziffert, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (tk)
Fahrraddiebstahl
Bautzen, Gustav-Hertz-Straße
13.04.2014, 15:30 Uhr – 18:00 Uhr
Am Sonntagnachmittag haben Unbekannte in Bautzen ein Mountainbike gestohlen. Darüber informierte der Eigentümer am Montagvormittag die Polizei. Demnach habe das 26-Zoll-Fahrrad angeschlossen vor einem Wohnblock in der Gustav-Hertz-Straße gestanden. Das grün-weiß lackierte Bike (Rahmennummer GC 770738) hatte einen Zeitwert von etwa 350 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und fahndet nach dem Fahrrad. (tk)
Auto gestohlen
Kamenz, Hohe Straße
12.04.2014, 14:45 Uhr – 14.04.2014, 09:00 Uhr
Zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen haben Unbekannte in Kamenz einen BMW gestohlen. Der erst ein Jahr alte, graulackierte 3er (amtliches Kennzeichen BIW-MF 1) stand in der Hohe Straße. Den Zeitwert bezifferte der Eigentümer mit etwa 50.000 Euro. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen übernommen und fahndet nach dem Auto. (tk)
Gas und Bremse verwechselt
Großröhrsdorf, Melanchthonstraße
14.04.2014, gegen 13:45 Uhr
Ein Hyundai-Fahrer hat Montagnachmittag in der Großröhrsdorfer Melanchthonstraße offenbar Gas- und Bremspedal verwechselt und so einen Verkehrsunfall verursacht. Der 18-Jährige wollte von einem Parkplatz nach rechts auf die Fahrbahn fahren, als das Missgeschick passierte. Der Pkw kollidierte in der Folge mit einem von rechts kommenden Lkw MAN (Fahrer 41), so dass erheblicher Sachschaden entstand (ca. 11.000 Euro). Der junge Autofahrer erlitt zudem leichte Verletzungen. (sh)
Golfcaddy gestohlen
Radeberg, OT Ullersdorf, Ullersdorfer Mühle
13.04.2014, 12:00 Uhr – 14.04.2014, 05:40 Uhr
Zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen haben Unbekannte in Ullersdorf ein Elektromobil gestohlen. Dieses sowie Werkzeuge zur Grünpflege eines Golfplatzes standen in einem Schuppen, den die Täter aufbrachen. Mit der Beute verschwanden sie unerkannt. Den Verlust bezifferte der Betreiber mit etwa 6.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (tk)
Mercedes gegen Baum
S 234, zwischen Elsterheide, OT Bergen und OT Geierswalde
14.04.2014, 22:30 Uhr
Am Montagabend ist auf der S 234 zwischen Bergen und Geierswalde ein Verkehrsunfall geschehen. Ein Pkw Mercedes war von der Fahrbahn ab- und zwischen Bäumen im Straßengraben zum Stillstand gekommen. Als eine Streife des Polizeireviers Hoyerswerda am Unfallort eintraf, war niemand vor Ort, der das Auto gefahren haben könnte. Die Polizei hat die Ermittlungen in alle Richtungen zum Unfallhergang, dessen Ursache sowie dem Fahrer eingeleitet, welcher den Unfall tatsächlich verursachte. Das Auto wurde sichergestellt, der Eigentümer der S-Klasse von der Polizei bereits vernommen. Der Schaden an dem Fahrzeug betrug nach ersten Schätzungen etwa 20.000 Euro. (tk)
Einbruch in Firmenhalle
Hoyerswerda, Straße B
14.04.2014, 08:15 Uhr – 17:00 Uhr
Unbekannte haben sich im Laufe des Montags unberechtigt auf ein Firmengelände in Hoyerswerda begeben und sind dort in eine Halle eingebrochen. Offenbar waren die Diebe auf Metall aus. Sie stahlen Kupferkabel und Buntmetall. Außerdem demontierten die Täter diverse Armaturen und legten Diebesgut zum Abtransport bereit. Insgesamt entstand Schaden von ca. 1.500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Am Tatort wurden Spuren gesichert. (sh)
Zwei Supermärkte mit Graffiti verunstaltet
Bernsdorf (Bautzen), Rathausallee
12.04.2014, 20:20 Uhr – 14.04.2014, 06:00 Uhr
Unbekannte Graffiti-Schmierer haben im Zuge des vergangenen Wochenendes zwei Supermarkt-Gebäude in der Bernsdorfer Rathausallee verunstaltet. Mit grauer Sprühfarbe beschädigten sie so etwa 14 Quadratmeter der Fassaden (Sachschaden mindestens 150 Euro). Die Kriminalpolizei ermittelt. (sh)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Einbrecher kamen übers Dach
Görlitz, Rauschwalder Straße
12.04.2014, 11:00 Uhr – 14.04.2014, 07:30 Uhr
Metalldiebe sind am Wochenende filmreif in eine Görlitzer Recyclingfirma eingebrochen. Vom Dach aus stiegen sie über Stricke und Leitern in eine Lagerhalle ein. Dort stahlen die Unbekannten etwa 400 kg Kupferschrott sowie diverse Elektrowerkzeuge im Gesamtwert von ca. 1.800 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Ein Kriminaltechniker war am Tatort zur Spurensuche und -sicherung im Einsatz. (sh)
Ausgesperrt
Niesky, Ringstraße
15.04.2014, 02:00 Uhr
Aufmerksamen Anwohnern ist es zu verdanken, dass ein Senior die vergangene Nacht doch noch in seinem eigenen Bett in der Nieskyer Ringstraße verbringen konnte. Man hatte den Rentner am frühen Dienstagmorgen im Hausflur umherirren gesehen und rief die Polizei zu Hilfe. Die Beamten fanden den 78-Jährigen im Schlafanzug vor. Er hatte sich aus Versehen aus seiner eigenen Wohnung ausgesperrt. Schnell war der Besitzer eines Zweitschlüssels ermittelt, so dass der Schlafwillige zurück ins Bett konnte. (sh)
Schrott- und Lkw-Diebstahl misslingt
Ostritz, OT Leuba, Hauptstraße
11.04.2014, 15:30 Uhr – 14.04.2014, 07:00 Uhr
In Leuba sind Unbekannte im Zuge des vergangenen Wochenendes in eine Metall verarbeitende Firma eingebrochen. Sie versuchten, den in einer Halle abgestellten Lkw des Unternehmens zu stehlen, scheiterten jedoch. Diverse Kabelstücke legten die Täter zum späteren Abtransport bereit und verließen dann, offenbar ohne Beute, den Tatort. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen, der Sachschaden belief sich auf etwa 500 Euro. (tk)
Diebe kamen am Wochenende
Oderwitz, Dorfstraße
11.04.2014, 13:00 Uhr – 14.04.2014, 06:30 Uhr
Auch in Oderwitz waren Einbrecher am Wochenende aktiv. Sie brachen in eine Lagerhalle an der Dorfstraße ein. Aus dieser verschwanden drei Laubsauger, eine Kettensäge, eine Motorsense sowie eine Heckenschere der Marke Stihl. Einen Erdbohrer legten die Täter zum späteren Abtransport bereit. Der Wert der entwendeten Gegenstände belief sich auf ca. 5.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (tk)
Audi vs. Opel
Bad Muskau, Berliner Straße (S 127)/Gablenzer Straße (K 8480)
14.04.2014, 13:35 Uhr
Ein Audi A 4 ist am frühen Montagnachmittag in Bad Muskau mit einem Opel Vectra kollidiert. Der 75-Jährige am Steuer des Audis befuhr die Gablenzer Straße aus Richtung Gablenz mit der Absicht, nach rechts in die Berliner Straße abzubiegen. Dabei übersah offenbar den Opel (Fahrerin 24), der dort in Richtung Stadtmitte unterwegs war. Die junge Fahrzeugführerin wollte noch ausweichen, konnte einen Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Zum Glück wurde bei dem Unfall niemand verletzt. An den Autos entstand Sachschaden von mindestens 4.000 Euro. (sh)
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 122.35 KB]
Quelle: Polizei Sachsen