POL-RE: Kreis RE/Bottrop: Wohnungs-, Büro- und Geschäftseinbrüche

09.12.2015 – 15:25

Recklinghausen (ots) – Haltern am See

Am Dienstag, im Laufe des Tages, brachen Unbekannte die Balkontür auf und begaben sich so in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Johannesstraße. Mit dem erbeuteten Bargeld entkamen die Täter.

Nach Einschlagen einer Türscheibe verschafften sich Unbekannte am Dienstag, zwischen 16.15 Uhr und 18.35 Uhr, Zugang in ein Wohnhaus auf der Blumenstraße. Die Täter entwendeten Schmuck und einen PC. In diesem Zusammenhang beobachtete ein Zeuge einen metallicgrünen Ford Focus, am Steuer saß eine Frau mit blonden Haaren, in den zwei Personen eingestiegen sind. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 02361/550.

Herten

Unbekannte hebelten am Dienstagabend ein Fenster auf und stiegen so in ein Wohnhaus auf der Straße Im Hoppenbruch ein. Die Täter durchsuchten die Räume und entwendeten Bargeld und Schmuck.

Im gleichen Tatzeitraum verschafften sich Unbekannte, nach Aufhebeln der Terrassentür, Zugang in ein weiteres Wohnhaus auf der Straße Im Hoppenbruch. Auch hier wurde Bargeld und Schmuck entwendet.

Am Dienstag, zwischen 16.15 Uhr und 18.45 Uhr, stiegen Unbekannte, nach Aufhebeln eines Fensters, in ein Wohnhaus auf der Kirchstraße ein. Über die Höhe des Schadens ist noch nichts bekannt.

Castrop-Rauxel

Nach Einschlagen einer Fensterscheibe stiegen Unbekannte in der Zeit von Dienstag bis heute in die Büroräume einer Schule auf der Lange Straße ein. Die Einbrecher erbeuteten Bargeld.

Bottrop

Am Dienstagabend hebelten Unbekannte ein Fenster auf und gelangten so in ein Wohnhaus auf der Feldhausener Straße. Die Täter nahmen einen PKW-Schlüssel mit und entwendeten den in der Garage stehenden grauen Mercedes 200 mit BOT-Kennzeichen. Der Wert des Fahrzeuges beträgt 8.000 EUR. Hinweise erbittet die Polizei unter Tel. 02361/550.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Michael Franz
Telefon: 02361/55-1031
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Quelle: news aktuell / dpa