Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 8. Dezember 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 8. Dezember 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Müll abgelagert

IMMENSTADT. Am Montag wurden von Mitarbeitern des Bauhofes in der Buchwaldstraße in Rauhenzell fünf grüne Müllsäcke aufgefunden, die randvoll mit Hausmüll waren. In einem der Säcke konnte eine Adresse aufgefunden werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
(PI Immenstadt)

Versuchter Einbruch

BLAICHACH. In der Zeit von Donnerstag bis Samstag letzte Woche hatte ein Unbekannter versucht, das Vorhängeschloss der Tenne eines Bauernhofes in Altmummen aufzubrechen. Vermutlich wollte der Täter so ins Haus gelangen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Immenstadt unter der Rufnummer 08323/9610-0 in Verbindung zu setzen.
(PI Immenstadt)

Beim Abbiegen Fußgänger erfasst

BLAICHACH. Am Montag, gegen 18.50 Uhr, befuhr ein 46-Jähriger mit seinem Pkw die Burgberger Straße ortseinwärts und wollte dann nach links in die Weidachstraße abbiegen. Dabei übersah er einen 72-jährigen Fußgänger, der die Weidachstraße vom Bahnübergang her kommend überqueren wollte und erfasst diesen frontal. Der Fußgänger stürzte zu Boden und wurde dabei leicht verletzt. Er musste zur Behandlung ins Klinikum Immenstadt verbracht werden.
(PI Immenstadt)

Betrunkener hält Autos an

SONTHOFEN. Am Montagvormittag wurde die Polizeiinspektion Sonthofen von Verkehrsteilnehmern verständigt, dass in der Freibadstraße ein Mann verschiedene Autos anhalten würde. Die anrückende Streife stellte einen stark alkoholisierten 29-jährigen Oberallgäuer fest, welcher aus Frust dass er laufen muss, während andere mit dicken Autos fahren dürfen, mitten auf der Straße stand und bereits eine Autofahrerin angehalten hatte. Nachdem der Mann Argumenten unzugänglich war, wurde er in Gewahrsam genommen. In den Räumen der Polizei konnte er in der Zelle seinen Rausch ausschlafen. Da der Mann bei der Aktion durch einen Schlag aufs Dach ein Fahrzeug beschädigte, erhält er neben der Nötigungsanzeige zudem noch eine wegen Sachbeschädigung.
(PI Sonthofen)

Bekleidung aus Pkw gestohlen – Polizei sucht Zeugen

ALTUSRIED. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat am Montagabend, gegen 23:45 Uhr, zwei Pullover der Marke Engelbert Strauss im Gesamtwert von ca. 30 Euro aus einem Fahrzeug gestohlen, welches in einer Garage in der Von-Finsterlin-Straße abgestellt war. Die Garage und der darin befindliche Pkw waren zur Tatzeit unversperrt. Die Geschädigte konnte zur Tatzeit den Lichtkegel einer Taschenlampe beobachten und sprach den unbekannten Täter an, welcher daraufhin mit einem bisher näher nicht bekannten Pkw flüchtete, an. Der Mann trug einen weißen Kapuzenpullover. Hinweise zu dieser Person erbittet die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140.
(PI Kempten)

Motorhaube beschädigt – Polizei sucht Zeugen

KEMPTEN. Im Tatzeitraum von Sonntag, 11:00 Uhr, bis Montag, 15:00 Uhr, wurde ein schwarzfarbener Pkw Seat, welcher am Residenzplatz 31 in Kempten abgestellt war, beschädigt. Die bisher unbekannte Täterschaft hatte mit einem näher nicht bekannten Gegenstand die Motorhaube des Fahrzeugs eingedellt, wodurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)

Ampel angefahren und weiter zum Arzttermin

KEMPTEN. Am Morgen des 08.12.15 fuhr ein 79-jähriger Kemptener mit seinem Pkw von Im Allmey in den Heussring ein. Aufgrund plötzliches Beschlagen der Pkw-Scheibe konnte der Fahrer die vor ihm stehende Ampel nicht sehen und fuhr mit seinem Pkw gegen diese. Da er seinen Arzttermin nicht verpassen wollte fuhr er nach dem Unfall weiter zum Arzt. Nachdem er behandelt war und zurück zu seinem Pkw ging empfingen ihn die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion. Er muss sich nun wegen Unfallflucht verantworten.
(VPI Kempten)

Verkehrsunfallfluchten

KEMPTEN. Im Parkhaus am Klinikum Kempten in der Robert-Weixler-Str. wurde am Montag, den 07.12.15, zwischen 9.40 und 10.45 Uhr ein schwarzer Pkw, VW Polo, am Heck- stoßfänger angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 800 Euro zu kümmern und ließ lediglich rote Farbpartikel zurück. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.

KEMPTEN. In der Maistraße wurde in der Zeit vom 05.12.2015, ca. 22.00 Uhr, bis zum 06.12.2015, ca. 11.00 Uhr, ein roter Citroen C 1 beschädigt. Möglicherweise wurde der am Fahrbahnrand geparkte Pkw von einem rangierenden Fahrzeug angefahren, dabei wurde der vordere linke Kotflügel eingedrückt und zerkratzt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt. Der Schaden am Citroen wurde vorläufig auf eine Höhe von ca. 700 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.

KEMPTEN. Am 07.12.2015 kam es gegen 17.25 Uhr in der Stephanstraße am Berliner Platz zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines weißen Skoda Fabia stand mit ihrem Fahrzeug in der Stephanstraße vor dem Berliner Platz an der Ampel, die rot zeigte. Plötzlich fuhr ihr ein Fahrzeug hinten auf, der Fahrer entfernte sich anschließend mit seinem Pkw in Richtung Leubas. Vermutlich handelte es sich bei dem unfallflüchtigen Fahrzeug um eine graue Mercedes C-Klasse mit Mindelheimer Kennzeichen. Der Schaden am Skoda wurde vorläufig auf eine Höhe von ca. 1.000 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)



Quelle: Bayerische Polizei