Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 4. Dezember 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 4. Dezember 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Verwirrung bei Rückgabe von Wechselgeld – gezielte Betrugsmasche

KRUMBACH. Gestern Nachmittag gegen 15.00 Uhr betrat ein unbekannter Mann einen Friseurladen in der Kirchenstraße und wollte Pflegeprodukte einkaufen, die er mit einem 200-Euro-Schein bezahlte. Bei der Rückgabe des Wechselgeldes lenkte der Unbekannte die Angestellte so geschickt ab, dass diese durcheinander geriet. Letztendlich verließ der Mann ohne die Waren das Geschäft, weshalb die Mitarbeiterin misstrauisch wurde. Bei der Überprüfung des Kassenbestandes wurde ein Fehlbetrag von 180 Euro festgestellt.
Die Polizeiinspektion Krumbach warnt vor dieser Trickbetrugsform. Die Masche, bei Geldwechselvorgängen betrügerisch an Geld zu gelangen, kommt immer wieder vor. Aus diesem Grund ist besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit für das an Kassen eingesetzte Personal immer dann geboten, wenn sich bei Wechsel- oder Bezahlvorgängen der Wunsch des "Kunden" ständig ändert, das Personal durch ständiges Einreden abgelenkt wird oder Kleinkäufe mit großen Bargeldscheinen bezahlt werden.
(PI Krumbach)

Durstiger Einbrecher in Getränkemarkt

KRUMBACH. In der Nacht zum Donnerstag, den 03.12.2015 schlug ein unbekannter Täter die Glastür zu einem Getränkemarkt in der Brühlstraße ein. Der Täter beschränkte sich hauptsächlich auf Spirituosen und elektronische Geräte. Er nahm nämlich mehrere Schnapsflaschen mit. Diese waren anscheinend zu viel zum Tragen, da er auf dem Weg in Richtung Innenstadt zwei verloren hatte. Die Scherben lagen in der Nähe des Ärztehauses. Der Gesamtschaden beträgt mehrere hundert Euro, wobei der Sachschaden über dem Beuteschaden liegen dürfte.
(PI Krumbach)

Aufbruch von Werkzeugcontainer

URSBERG. Von der direkt an der Mindel gelegenen Baustelle zwischen Bayersried und Balzhausen entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag, den 03.12.2015 Werkzeug im Wert von ca. 2.000 Euro. Die Geräte waren in einem versperrten Container gelagert, den die Unbekannten vorher aufgebrochen hatten.
(PI Krumbach)

Sachbeschädigungen an Pkws

KÖTZ. In der Zeit zwischen 02.12.2015, 19.00 Uhr und 03.12.2015, 09.00 Uhr, zerkratzte ein bisher unbekannter Täter die Motorhaube eines Pkws. Das Fahrzeug war zur Tatzeit in einem frei zugänglichen Hof im Sternenweg geparkt. Der hierbei entstandene Sachschaden am Pkw der Marke VW beläuft sich auf ca. 300 Euro.

KÖTZ. Ein bisher unbekannter Täter verkratzte am 03.12.2015, zwischen 12.30 Uhr und 12.50 Uhr, den Tankdeckel sowie die hintere Türe der Beifahrerseite eines Pkws der Marke Mercedes und verursachte hierbei einen Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Zur Tatzeit war der Pkw in der Straße „An der Schießmauer“ abgestellt.
Sachdienliche Hinweise zu beiden Fällen bitte an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

Verkehrsunfall

GÜNZBURG. Zur Unfallzeit, 03.12.2015, gegen 18.30 Uhr, befuhr ein Pkw-Fahrer die Von-Riedheim-Straße und wollte geradeaus in Richtung „Oberes Hardtfeld“ weiterfahren. An der Kreuzung Von-Riedheim-Straße/An der Lindengewanne übersah der 61-jährige Pkw-Fahrer allerdings einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw und kollidierte mit diesem. Der 53-jährige Unfallgeschädigte und seine Beifahrerin wurden Pkw leicht verletzt. Insgesamt entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 18.000 Euro.
(PI Günzburg)



Quelle: Bayerische Polizei