POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Rastatt – Murgtal

04.12.2015 – 10:26

Offenburg (ots) – Gaggenau, Oberweier – Wertstoffdiebe ertappt

Ein ortsansässiger Jäger bemerkte am Donnerstag gegen 18 Uhr verdächtigen Taschenlampenschein auf dem Gelände des Wertstoffhofs Oberweier im „Hintere Dollert“, worauf er die Polizei alarmierte. Die Beamten konnten wenig später zwei Männer im Alter von 37 und 52 Jahren vorläufig festnehmen. Das Duo hatte bereits etliches an Elektroschrott und Metallen aus den Containern geholt und zum Abtransport bereitgelegt. Auch der Toyota der Männer war bereits beladen. Gegen beide Männer wurden Strafverfahren wegen schweren Diebstahls eingeleitet.

Gaggenau – Drahtesel als Nachtlager?

Nachdem er in der August-Schneider-Straße einen auf der Fahrbahn liegenden reglosen Mann samt Fahrrad entdeckt hatte, verständigte ein Passant am Freitag um 3.40 Uhr den Polizeinotruf. Wenig später fanden die Beamten heraus, dass der 49-Jährige unversehrt war, er hatte allerdings viel zu tief ins Glas geschaut. Als er dann sein Fahrrad nach Hause schieben wollte, übermannte ihn offenbar die Müdigkeit. Benebelt wie er war, bettete er sich am Fahrbahnrand nicht gerade bequem auf sein liegendes Fahrrad, wo er dennoch tief und fest einschlief. Nach dem Aufwecken durch die Polizisten hatte der Mann noch immer nahezu drei Promille Alkohol. Er wurde nach Hause gebracht.

Kuppenheim – Aus der Bahn geworfen

Vor einem Lokal in der Murgtalstraße fand am Freitag um 1.45 Uhr eine Passantin einen reglos auf dem Gehweg liegenden Mann vor. Es stellte sich rasch heraus, dass der 49-Jährige unverletzt, aber betrunken war. Ein Alkoholtest ergab 1,3 Promille, doch offensichtlich warfen diese den Mann völlig aus der Bahn. Er musste zu seiner Sicherheit in Gewahrsam genommen werden und verbrachte die Nacht in der Ausnüchterungszelle.

Gernsbach – Frontscheibe angelaufen: Hoher Sachschaden

Ein 61 Jahre alter Renault-Fahrer war am Donnerstag um 18.15 Uhr auf der Weinauer Straße in südlicher Fahrtrichtung unterwegs. An einer Engstelle hielt er an, um einem entgegenkommenden VW den Vorrang einzuräumen. Trotzdem kam es zum Verkehrsunfall, denn die 76-jährige Fahrerin des VW Kleinwagens hatte gerade mit einer angelaufenen Frontscheibe zu kämpfen. So geriet sie beim Durchfahren der Engstelle zu weit nach links und schrammte an der Seite des wartenden Renault entlang. Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro war die Folge.

Rastatt – Erfolglose Einbrecher in die Flucht geschlagen

Zwei unbekannte Einbrecher suchten am Freitag gegen 2.30 Uhr eine Gaststätte in der Markgrafenstraße auf. Sie hebelten die Eingangstür auf und betraten den Gastraum, wo sie sich vergeblich darum bemühten, Spielautomaten aufzubrechen. Als sie nach einigen Minuten vom Besitzer des Lokals bei ihrem Treiben überrascht wurden, flüchteten die beiden Ganoven zu Fuß.

Rastatt – Zeugen beobachten Unfallflucht

Beim Rückwärtsausparken in der Militärstraße stieß der Fahrer eines Seat am Donnerstagabend um 20.30 Uhr gegen einen VW. Trotz eines verursachten Sachschadens in Höhe von mehreren hundert Euro fuhr der Mann davon. Zeugen hatten den Vorfall beobachtet und sich das Kennzeichen des Seat gemerkt. Wenig später erhielt der 71-jährige Seat-Halter „amtlichen Besuch“, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Ötigheim – Totalschaden im Kreisverkehr

Beim Einfahren in den Kreisverkehr K 3718/Bahnhofstraße am Donnerstag um 16 Uhr kollidierte eine 71 Jahre alte Daimler-Fahrerin derart heftig mit einem bereits im Kreisel fahrenden Audi, dass die E-Klasse mit rund 50.000 Euro Totalschaden erlitt. Am Audi des 19 Jahre alten Fahrers wurde Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro verursacht.

/wd

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa