POL-AA: Rems-Murr-Kreis: weiterer Einbruch in Schorndorf, Hakenkreuze, Unfälle, Handy-Diebstahl, Pkw-Aufbrüche, Diebstahl auf Baustelle

01.12.2015 – 15:24

Rems-Murr-Kreis (ots) – Schorndorf: Einbruch in Modegeschäft

In der Nacht auf Dienstag brachen Diebe in ein Modegeschäft in der Innenstadt ein. Sie gelangten in die Räume, indem sie die Eingangstüre aufbrachen. Im Innern durchsuchten sie verschiedene Schränke und brachen zudem mehrere Wertfächer auf. Den Dieben fielen dabei die Tageseinnahmen in die Hände. An der Eingangstüre entstand Sachschaden von etwa 500 Euro.

Rudersberg: Hakenkreuze an Brücke

Unter der Brücke im Bereich der Kreuzung Siemensstraße/Zumhofer Straße sprühten Unbekannte in den letzten zwei Wochen mehrere Symbole mit schwarzer Farbe an eine Wand. Neben verschiedenen Bildern und dem Schriftzug „Smoke Weed“ wurden ein etwa ein Meter großes Hakenkreuz sowie vier kleinere Hakenkreuze aufgesprüht. Der finanzielle Aufwand zur Beseitigung der Schmierereien beläuft sich auf rund 500 Euro. Hinweise auf die Schmierfinken nimmt der Polizeiposten Rudersberg unter Telefon 07183/929316 entgegen.

Berglen: Totalschaden nach Unfall

Ein 31 Jahre alter Lenker eines BMW X3 verursachte am Dienstagmorgen einen Totalschaden an seinem Pkw. Der Mann befuhr gegen 5.30 Uhr die Kreisstraße 1916 zwischen Birkenweißbuch und Schornbach. Bei starkem Regen kam er eingangs einer scharfen Rechtskurve ins Schleudern und im Anschluss von der Fahrbahn ab. Dort prallte er gegen eine Schutzplanke und Geäst. Der Schaden an seinem BMW wird auf etwa 11.000 Euro geschätzt. Fremdschaden entstand kaum. Bei der Unfallaufnahme mussten die Beamten feststellen, dass der 31-Jährige wohl unter Drogeneinwirkung stand. Ein durchgeführter Vortest reagierte positiv. Er musste sich deshalb einer Blutprobe unterziehen. Sein Pkw wurde abgeschleppt.

Leutenbach-Nellmersbach: Vorfahrt missachtet

7000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall am Dienstagmorgen. Ein 27 Jahre alter Skoda-Fahrer bog gegen 7.45 Uhr von der Weilerstraße nach links in die Bahnhofstraße ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines von links kommenden Renaults, der von einem 38-Jährigen gelenkt wurde. Beide Beteiligte blieben unverletzt.

Waiblingen: Diebstahl von Handy

Im Bereich des Bahnhofes gingen am Montagabend drei Männer auf einen 31 Jahre alten Passanten zu. Zwei dieser Männer verwickelten den Mann gegen 20.15 Uhr in ein Gespräch und lenkten ihn auf diese Weise ab. Zeitgleich griff ihm der Dritte in die Jackentasche und entwendete ein I-phone. Das Opfer bemerkte den Diebstahl allerdings sofort und verständigte die Polizei. Die drei verdächtigen Tunesier im Alter von 33, 31 und 16 Jahren wurden noch in unmittelbarer Nähe des Tatorts durch eine Polizeistreife festgestellt. Beim 16-Jährigen konnte das entwendete I-phone 4s sichergestellt werden. Die drei Tatverdächtigen wurden daraufhin festgenommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie wieder auf freien Fuß gesetzt.

Backnang: Diebstahl auf Baustelle

Im Bereich der Blumenstraße finden momentan Bauarbeiten statt. Gestern Mittag musste ein Arbeiter feststellen, dass sowohl eine Flex, als auch ein Akkuschrauber im Gesamtwert von etwa 400 Euro gestohlen wurden. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Backnang unter 07191/909-0 entgegen.

Fellbach/B14: Mehrere Auffahrunfälle

Insgesamt drei Auffahrunfälle mit Blechschäden ereigneten sich am Dienstagmorgen im Berufsverkehr Richtung Stuttgart im Bereich des Kappelbergtunnels. Dadurch ergaben sich zusätzliche Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr. Die Sachschäden der beteiligten Fahrzeuge belaufen sich auf über 4500 Euro.

Korb: Serie von Pkw-Aufbrüchen

Nachdem bereits heute Morgen ein Pkw-Aufbruch in der Schwabstraße von der Polizei aufgenommen wurde, wurden im Laufe des Vormittags ein weiterer vollendeter Aufbruch und zwei Versuche gemeldet. Bei einem in der Uhlandstraße abgestellten Audi A4 wurde ebenfalls die hintere Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Innenraum eine Aktentasche, eine Sonnenbrille und eine Flasche Hochprozentiges gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich hier auf ungefähr 700 Euro. Bei zwei weiteren Fahrzeugen in der Friedrich-Silcher-Straße und der Blumenstraße scheiterte der Dieb beim Versuch, die hintere Seitenscheibe gewaltsam zu öffnen. Die Höhe des Sachschadens ist hier noch nicht bekannt. Sachdienlich Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter 07151/950-422 entgegen.

Waiblingen: Spurwechsel führt zu Unfall

Eine 49-jährige, offensichtlich ortsunkundige Opel-Fahrerin wollte am Montagabend gegen 19.00 Uhr zunächst von der Schmidener Straße in der Nähe einer Gärtnerei in einen Seitenarm der Straße einbiegen und wechselte hierfür auf die vorgesehene Linksabbiegespur. Nachdem sie aber die Einfahrt verpasste, wechselte sie, ohne den nachfolgenden Verkehr zu beachten, zurück auf die Geradeausspur. Hierbei stieß sie mit dem BMW eines 24-Jährigen zusammen, der sich dort zwischenzeitlich auf gleicher Höhe befand. An den Fahrzeugen entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von 4000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa