30.11.2015 – 12:49
PI Leer/Emden (ots) – Emden – Raub auf Spielhalle
Emden – Um 23:20 Uhr in der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in der Neutorstraße zu einem Raub auf eine Spielothek. Ein bislang unbekannter Täter betrat die Räumlichkeiten durch die Hintertür und begab sich zum Tresen. Mit einer Schusswaffe in der Hand forderte er die 59 Jahre alte Mitarbeiterin zur Herausgabe von Bargeld auf. Dem kam die Emderin nach und befüllte die mitgebrachte Tüte mit einer derzeit nicht feststehenden Summe Bargeld. Anschließend ergriff der Mann mit einem vor der Tür wartenden Mittäter durch den Hintereingang und über die Rudolf-Breitscheid-Straße in Richtung Wall die Flucht. Die Mitarbeiterin der Spielothek wurde nach der Tat ärztlich betreut, blieb nach derzeitigem Stand der Ermittlungen aber unverletzt. Über den Täter kann gesagt werden, dass er zum Zeitpunkt des Raubes mit einer dunklen Kapuzenjacke, einer blauen Jogginghose und hellen Schuhen bekleidet war. Sein Gesicht verdeckte er mit einer nicht näher beschreibbaren Maskierung. Ob es sich bei der zur Tatausführung genutzten Waffe um eine echtes Exemplar gehandelt hat, ist unbekannt. Eine umgehend eingeleitete Fahndung unter Beteiligung mehrerer Funkstreifenwagen führte nicht zum Auffinden der zwei flüchtigen Männer. Beamte der Polizeiinspektion Leer/Emden sicherten Spuren am Tatort und nahmen die Ermittlungen auf. Personen, die in diesem Zusammenhang etwas beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Westoverledingen – Mercedes beschädigt
Westoverledingen – Am Sonntag, in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 11:10 Uhr, zerstörten bislang unbekannte Täter die Heckscheibe eines am Fahrbahnrand der Marderstraße (Neubaugebiet) abgestellten Mercedes. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
A 31/Weener – Unfallzeugen gesucht
A 31/Weener – Gegen 17:40 Uhr am vergangenen Freitag kam es auf der A 31 zu einem Verkehrsunfall. Der 34 Jahre alte Fahrer eines niederländischen Lkw war in Fahrtrichtung Weener unterwegs. Zwischen dem Parkplatz Rheiderland und der Anschlussstelle Weener wollte er nach derzeitigem Stand der Ermittlungen mit seinem Auflieger auf den Überholfahrstreifen wechseln und übersah dabei einen Audi, der ebenfalls den linken Fahrstreifen befuhr. Der 36-jährige Mann aus Weener konnte ein Auffahren auf den Lkw trotz eines Bremsmanövers nicht verhindern. Durch die Kollision entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Der Audi musste durch einen Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Sein Fahrer begab sich mit leichten Verletzungen in ärztliche Behandlung. Die Autobahnpolizei bitten mögliche Zeugen des Unfalls um Kontaktaufnahme unter 0491/929250.
A 28/Uplengen – Waghalsiges Überholmanöver endet mit Unfall
A 28/Uplengen – Gegen 00:30 Uhr in der Nacht zum heutigen Montag kam es auf der A 28 in Fahrtrichtung Oldenburg zu einem Verkehrsunfall. Der 31 Jahre alte Fahrer eines Audi befand sich hinter einem Schwertransport, der aufgrund von Überbreite nicht überholt werden konnte. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen entschloss sich der 31-Jährige aus Vreden, den Weg über den Parkplatz Uplengen zu nehmen und so zu überholen, um anschließend wieder vor dem dem Transport einzufädeln. Hierbei unterschätzte er die Geschwindigkeit des Schwertransports und wurde frontal von diesem erfasst. Der Audi wurde in die Mittelschutzplanke geschleudert und stark beschädigt. Während der Bergung des Pkw und der Fahrbahnreinigung musste die Richtungsfahrbahn Oldenburg ab der Anschlussstelle Apen/Remels für etwa 30 Minuten voll gesperrt werden. Verletzt wurde niemand.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter: Polizei Leer 0491-976900 Polizei Emden 04921-8910 Polizeistation Westoverledingen 04955-935393 Polizeistation Moormerland 04954-89381110 Polizeistation Weener 04951-913110 Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230 Polizeistation Uplengen 04956-1239 Polizeistation Hesel 04950-1214 Polizeistation Jemgum 04958-298
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Kristina Eckert
Telefon: 0491/97690-111
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de