POL-LB: Ludwigsburg / Stuttgart: Kleiderdiebe auf frischer Tat ertappt; Bietigheim-Bissingen / BAB 81 Gem. Gerlingen: Verkehrsrowdy bedroht LKW-Fahrer

27.11.2015 – 15:09

Ludwigsburg (ots) – Ludwigsburg / Stuttgart: Kleiderdiebe auf frischer Tat ertappt

Mit Geldnot begründete ein 27-jähriger Student zig Ladendiebstähle, die er seit Beginn dieses Jahres gemeinsam mit seiner 23 Jahre alten Komplizin in Bekleidungsgeschäften in Stuttgart, Ludwigsburg und Sindelfingen begangen hat. Der Beutezug, der am Mittwochabend gegen 20.50 Uhr in einem Einkaufszentrum in der Heinkelstraße in Ludwigsburg stattfinden sollte, dürfte jedoch aufgrund der Aufmerksamkeit eines Ladendetektivs der Letzte gewesen sein. Dem Detektiv waren die Beiden im Bereich einer Umkleidekabine aufgefallen. Während der 27-Jährige mit Kleidungsstücken in der Kabine verschwand, schien es, als ob seine Begleiterin davor „Schmiere steht“. Aufgrund dessen sprach er das Duo nach der vermeintlichen Anprobe an, und stellte fest, dass an einigen der Kleidungsstücke bereits die Sicherheitsetiketten entfernt worden waren. Die hinzugerufene Polizei stellte daraufhin im PKW des 27-Jährigen weitere Kleidung fest, die mutmaßlich aus vorausgegangenen Diebstählen stammte. Auf richterliche Anordnung hin wurden die Wohnungen der beiden Tatverdächtigen in Stuttgart durchsucht. Dort lagerte Diebesgut im Wert von mehreren tausend Euro. Die Kleidungsstücke wurden allesamt beschlagnahmt. Die beiden Studenten gaben zu, die Kleidung entwendet zu haben, um einen Großteil anschließend verkaufen zu können. Zwischenzeitlich befinden sich der 27- Jährige und die 23 Jahre alte Frau wieder auf freiem Fuß.

Bietigheim-Bissingen / BAB 81 Gem. Gerlingen: Verkehrsrowdy bedroht LKW-Fahrer

Den Führerschein eines 40-Jährigen Opel-Fahrers musste die Polizei am Donnerstagnachmittag beschlagnahmen, nachdem der Mann zunächst in eine Straßenverkehrsgefährdung verwickelt war, aus der ein Streit mit einem 37 Jahre alten LKW-Fahrer erwuchs, der schlussendlich mit einer Bedrohung endete. Zunächst befuhren die beiden Fahrzeuglenker nebeneinander die Landesstraße 1110 von der Kayhstraße kommend in Richtung des Grotztunnel. Als der Opel-Fahrer wohl bemerkte, dass er sich auf der Linksabbiegerspur befand, setze er zum Überholen des orangen Muldenkippers an und scherte knapp vor diesem ein, um geradeaus weiter fahren zu können. Um einen Unfall zu vermeiden, musste der 37-Jährige stark abbremsen. Seinen Unmut hierüber brachte der LKW-Fahrer zum Ausdruck, indem er anschließend mehrfach seine Lichthupe betätigte. Als die Fahrzeuge an der Kreuzung zwischen der L 1110 und der Kreisstraße 1671 anhalten mussten, verließ der Opel-Fahrer seinen PKW, in dem drei Beifahrer im Alter zwischen 24 und 39 Jahre saßen, und begann einen Streit mit dem 37-Jährigen. Im Zuge dessen holte er eine Schreckschusswaffe aus seinem PKW und bedrohte seinen Kontrahenten. Einer der Beifahrer mischte sich daraufhin ein und forderte ihn auf dies zu unterlassen und wieder zurück in den Wagen zu steigen. Dem kam er nach und setzte die Fahrt daraufhin fort. Der LKW-Lenker alarmierte unverzüglich die Polizei, die den Opel im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen auf einem Parkplatz der Bundesautobahn 81 kurz vor dem Engelbergtunnel stoppen konnte. Eine Durchsuchung des Opel förderte die Scheckschusswaffe zu Tage, die ebenfalls beschlagnahmt wurde. Neben einer Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung wird der 40 Jährige Opel-Lenker auch wegen Bedrohung und Verstoß gegen das Waffengesetz angezeigt. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, bittet Zeugen, die insbesondere den Überholvorgang vor dem Grotztunnel beobachten konnten, sich zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa