PD Zwickau – Treuen: Kfz-Werkstatt geplündert

Inhalt
Treuen: Kfz-Werkstatt geplündert

Verantwortlich: Hans-Jürgen Eisel

Stand: 16.03.2014, 11:30 Uhr

 

Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen


Moped gestohlen


Plauen – (hje) Am Samstagabend wurde vom Parkplatz der Kurt-Helbig-Halle in Plauen ein Kleinkraftrad Simson S 51 Enduro mit dem Versicherungskennzeichen 891 ADK entwendet. Das KKR hat eine Enduro-Ausstattung mit hochgezogenen schwarzen Schutzblechen und hat noch die originale Farbe in orange. Der Zeitwert beträgt 850 Euro.


Alkohol am Steuer


Plauen – (hje) Am Samstagabend gegen 22:40 Uhr wurde auf der Hofwiesenstraße in Plauen der Fahrer eines Pkw Daewoo kontrolliert. Bei dem 55-jährigen Fahrer konnte Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen werden. Ein Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 0,76 Promille. Den 55-Jährigen erwarten nun ein einmonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro.


 


Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach


Kfz Werkstatt geplündert 


Treuen – (hje) Auf der Auerbacher Straße in Treuen wurde in eine Kfz-Werkstatt eingebrochen und daraus Werkstattzubehör, u. a. ein Diagnosegerät, eine Reifenmontiermaschine, Kfz-Spezialwerkzeuge, Kettensägen und ein PC entwendet. Der Diebstahlschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Die Tatzeit liegt zwischen Freitagnachmittag 17 Uhr und Samstagvormittag 9 Uhr. Das Polizeirevier Auerbach bittet um sachdienliche Hinweise, Telefon 03744 2550.


Glück im Unglück


Auerbach – (hje) Viel Glück hatte am Samstagnachmittag ein 18-jähriger Fahranfänger bei einer Tour zwischen Vogelsgrün und Auerbach. An der Einmündung Schallerbachstraße in Auerbach fuhr er erst nach links auf die Gegenfahrbahn und anschließend nach rechts, kam ins Schleudern und kollidierte mit drei Straßenbäumen. Glücklicherweise kamen keine Personen zu schaden. Am Pkw Renault entstand Totalschaden in Höhe von 8.200 Euro.


 


Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau


Restalkohol unterschätzt


Zwickau – (hje) Ein 24-jähriger Fahrer unterschätzte die Wirkungen des Restalkohols einer durchzechten Nacht und war mit seinen Pkw Opel am Samstagvormittag gegen 11 Uhr mit 1,36 Promille in der Atemluft in Zwickau unterwegs. Er fuhr auf der Marienthaler Straße, als Polizeibeamte  durch eine Verkehrskontrolle der Trunkenheitsfahrt ein jähes Ende setzen. Es erfolgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins.


 


Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau


Fahranfänger mit 0,44 Promille


Werdau – (hje) Ein 20-Jähriger wurde am Sonntagmorgen gegen 5:15 Uhr auf der Pestalozzistraße in Werdau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahranfänger hatte 0,44 Promille in der Atemluft. Das hat für den 20-Jährigen eine Verlängerung der Probezeit, zwei Punkte im Verkehrszentralregister, ein Bußgeld in Höhe von 250 Euro sowie ein Aufbauseminar zur Folge.  


Zeugen zu Fahrerflucht gesucht


Werdau OT Steinpleis – (hje) Ein noch unbekannter Fahrzeugführer befuhr im Zeitraum vom Freitagnachmittag 14 Uhr bis Samstagvormittag 9 Uhr die Stiftstraße in Steinpleis in Richtung Zwickau und beschädigte dabei auf Höhe der Kohlenstraße einen geparkten dunkelblauen Pkw Hyundai. Es entstand ein Unfallschaden in Höhe von 3.500 Euro. Das Polizeirevier Werdau sucht Zeugen, welche Hinweise zum Unfall geben können, Telefon 03761 7020. 


 


Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau


Tiergehege geöffnet                                                                                         


Glauchau– (hje) Im Glauchauer Tiergehege an der Lungwitzer Straße wurden durch Unbekannte der Weidezaun des Pony-Geheges durchtrennt und die Stallungen der Ponys und Schafe  geöffnet. Somit konnten sich die Tiere außerhalb der Gehege bewegen. Nach der Feststellung wurden sie wieder eingefangen und in die zugedachten Gehege gebracht. Die Tatzeit liegt zwischen Freitagnachmittag 15:15 Uhr und Samstagmorgen 6:45 Uhr. Der vorläufige Sachschaden beträgt ca. 100 Euro. Das Polizeirevier Glauchau bittet um Hinweise, Telefon 03763 640.


Mit 2,6 Promille unterwegs


Remse– (hje) Auf der Bundesstraße 175 war am Samstagvormittag gegen 10:40 Uhr  ein 41-jähriger Pkw-Fahrer aus Waldenburg kommend in Richtung Glauchau unterwegs und kam in Höhe der „Bastei“ nach rechts von der Fahrbahn ab. Schaden entstand dabei am Fahrzeug und der Leitplanke. Ein Atemalkoholtest bei dem Fahrer  ergab einen Wert von 2,6 Promille. Es erfolgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins. Der Unfallsachschaden beträgt 6.500 Euro.


 


BAB


Ladung blockierte Bundesautobahn 72

BAB 72, km 68 – (hje) Am Samstagvormittag kam es auf der Bundesautobahn 72 in Fahrtrichtung Chemnitz zu einem Verkehrsunfall, in dessen Folge eine kurzzeitige Vollsperrung notwendig war. Gegen 9:30 Uhr fuhr ein 60-jähriger Seat-Fahrer auf der Gefällstrecke des Culitzscher Berges und überholte einen rechts fahrenden Sattelzug. Beim Einscheren nach rechts schaukelte sich der Anhänger des Pkw Seat auf und das Gespann kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Durch die Wucht schleuderte der Pkw mit Anhänger nach rechts und kollidierte anschließend mit der rechten Leitplanke, bevor er quer zur Fahrtrichtung stehen blieb. Der Anhänger stand halb auf der rechten Fahrspur und wurde von Zeugen auf die Standspur gezogen. Die auf dem Anhänger geladenen Wellblechtafeln verteilten sich auf der Fahrbahn. Eine diese Tafeln flog auf die Gegenfahrbahn und wurde dort von dem Fahrer eines im Stau stehenden Lkw beseitigt. Der erheblich beschädigte Pkw mit Anhänger musste abgeschleppt werden. Der Unfallsachschaden beträgt 11.000 Euro. Es kam kurzzeitig zu einem Rückstau bis zur Anschlussstelle Zwickau – West.


Medieninformation [Download *.pdf, 85.51 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen