Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 18. November 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahrraddiebstahl
BUCHLOE. In der Zeit von Samstagvormittag bis Samstagnachmittag wurde erneut von dem Abstellbereich für Fahrräder beim Pendlerparkplatz in der Karwendelstraße ein versperrtes Fahrrad entwendet. Es handelt sich um ein grünes Damenrad der Marke Cityline im Wert von ca. 100 Euro. Hinweise an die PI Buchloe unter Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Mutwillige Sachbeschädigung an Pkw
LAMERDINGEN. Ein unbekannter Täter zerkratzte zwischen Montagabend und Dienstagvormittag in Großkitzighofen mit einem spitzen Gegenstand einen geparkten Pkw. Das Fahrzeug stand in der Singoldstraße vor einem Privatanwesen. Aufgrund der Spurenlage scheidet ein Verkehrsunfall aus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 600 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Verkehrsunfall im Kreisverkehr
JENGEN. Am Dienstagmorgen fuhr ein 32-jähriger Marktoberdorfer mit seinem Pkw von der B 12 nach Jengen ab. Er übersah dabei einen bereits im Kreisverkehr vorfahrtsberechtigt fahrenden Traktor. Es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 2200 Euro, verletzt wurde niemand.
(PI Buchloe)
Schmiererei an Hausfassade
SCHWANGAU. Bislang Unbekannte haben in der Nacht von Montag auf Dienstag (16./17.11.2015) an der Hausfassade einer Gemeinschaftsunterkunft in Schwangau einen Schriftzug „Raus aus De“ angebracht. Die etwa einen halben Meter hohe und vier Meter breite Schmiererei wurde bereits vor der Anzeigenerstattung wieder entfernt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro, die Polizeiinspektion Füssen ermittelt und nimmt unter der Rufnummer 08361/91230 Hinweise entgegen.
(PI Füssen/PP Schwaben Süd/West)