Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. Dezember 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Trunkenheit im Verkehr
NEU-ULM. Deutlich über 1,1 Promille hatte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin in den frühen Morgenstunden des gestrigen Sonntags noch in der Atemluft, als sie gegen 06:45 Uhr auf der Staatsstraße 2021 von Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm kontrolliert wurde. Ihren Führerschein musste sie an Ort und Stelle abgeben. Auf der Inspektion wurde ihr dann von einem Arzt Blut abgenommen. Sie erwartet ein Strafverfahren aufgrund Trunkenheit im Verkehr.
(PI Neu-Ulm)
Sachbeschädigung
NEU-ULM. In der Nacht von Samstag auf Sonntag lief ein Unbekannter über einen in der Industriestraße geparkten Pkw. Dadurch wurden das Dach und der Kofferraumdeckel des BMW stark beschädigt. Nach ersten Schätzungen belaufen sich die Reparaturkosten auf ca. 1.000 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Tellerwerfer
SENDEN. Am Freitagnachmittag reagierte eine 59-jährige Fahrzeuglenkerin gefasst, als urplötzlich vor ihr auf der Straße ein Porzellanteller zerschellte. Ein 45-jähriger Mann aus der Bahnhofstraße steht im Verdacht, mehrere Teller aus einem oberen Stockwerk des Hochhauses auf die Straße geworfen zu haben. Der verwirrte Mann viel der Polizei Senden bereits im Sommer auf, als er Steine von seinem Balkon auf ein Nachbargrundstück warf und hierbei auch Sachschaden verursachte. Diesmal ging der Vorfall jedoch ohne Schäden oder Verletzungen vonstatten. Der Mann konnte seiner Familie übergeben werden und es wurden Ermittlungen wegen dem Verdacht eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen.
(PSt Senden)
Faustschlag für den Schlichter
SENDEN. Die Sportler eines hiesigen Vereins wollten am Sonntagmorgen, gegen 04.00 Uhr, noch ihre Weihnachtsfeier ausklingen lassen. In einem Lokal in der Innenstadt kam es dann zu einer Auseinandersetzung, als ein amtsbekannter 17-Jähriger gemeinsam mit seinen Freunden an einen 21-Jährigen herantrat. Der 17-Jährige verlangte eine Entschuldigung für eine offensichtlich Tage zurückliegende Beleidigung. Ein Teil der beiden Gruppen begaben sich in der Folge vor das Lokal in der Hauptstraße. Zeugen aus dem Lokal konnten dann beobachten, wie der 17-Jährige einem 25-jährigen Mann, der offenbar zu schlichten versuchte, einen Faustschlag versetzte. Der Geschädigte floh und wurde kurzfristig von vier Männern verfolgt. Die Täter konnten durch Polizeibeamte aus Senden und Weißenhorn vorläufig festgenommen werden. Der Geschädigte erlitt eine Platzwunde an der Lippe und diverse Schürfwunden.
(PSt Senden)
Diebstahl aus Pkw
VÖHRINGEN. Am Samstag in der Zeit von 23.00 bis 23.30 Uhr wurde am Hettstedter Platz aus dem unversperrten Pkw einer 18-jährigen Schülerin die Geldbörse entwendet. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Hinweise auf den Täter liegen nicht vor. (PI Illertissen)
Brandlegung
VÖHRINGEN. Am Sonntagnachmittag gegen 15.30 Uhr stellten aufmerksame Schülerinnen eine brennende Mülltonne im Hinterhof des Wolfgang-Eichmüller-Hauses fest. Die hinzugerufene Freiwillige Feuerwehr Vöhringen konnte den Brand schnell löschen, so dass kein größerer Schaden entstand. Als mögliche Brandleger kommen zwei Jugendliche in Betracht, die den Brandort kurz vorher verlassen hatten. Es soll sich um zwei 18-jährige Deutsche mit ausländischem Akzent gehandelt haben. Der erste Jugendliche hatte eine schlanke Gestalt und trug eine Jeansjacke. Der andere war ebenfalls schlank, hatte einen goldfarbenen Ohrring am linken Ohr und trug eine dunkelrote Cap mit weißer Aufschrift. Hinweise auf die beiden Jugendlichen werden bei der Polizeiinspektion Illertissen, Telefon 07303/9651-0 entgegengenommen.
(PI Illertissen)
Diebstahl eines Fahrrades
ILLERTISSEN. Am vergangenen Wochenende wurde im Grüntenweg ein Herrenrad der
Marke Bulls von einem Grundstück entwendet. Das Rad hatte einen Wert von etwa 400 Euro. Täterhinweise liegen nicht vor.
(PI Illertissen)
Sachbeschädigung
ALTENSTADT. Am Sonntag in der Zeit von 01.00 Uhr bis 12.00 Uhr wurde in der Wiener Straße zum wiederholten Male ein Werbebanner zerstört. Hinweise auf den Täter liegen nicht vor.
(PI Illertissen)
Mit Alkohol am Steuer
WEISSENHORN. Am Sonntagnachmittag parkte eine 49-jährige Frau aus Weißenhorn ihren Pkw aus einem Stellplatz rückwärts aus und fuhr dabei gegen ein anderes Fahrzeug. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten, dass die Verursacherin nach Alkohol roch. Deswegen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein der mit über einem Promille alkoholisierten Frau sichergestellt. Bei dem Verkehrsunfall war ein Gesamtschaden in Höhe von 3500 Euro entstanden.
(PI Weißenhorn)