17.12.2015 – 15:00
Landkreis Ravensburg (ots) –
--
Ravensburg
Wohnungseinbruch
Auf Werkzeug dürfte es ein unbekannter Täter abgesehen haben, der zwischen Dienstag 15:00 Uhr und Mittwochmorgen 10:00 Uhr durch die vermutlich nicht ins Schloss gefallene Haustüre in ein Wohnhaus im Weinbergweg eingedrungen ist. Aus einem Kellerraum wurden ein Bohrhammer, ein Winkelschleifer, eine Doppelsäge und eine Kappsäge im Wert von etwa 300 Euro entwendet. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Ravensburg, Tel. 0751/803-0, zu melden.
Ravensburg
Unfallflucht
Sachschaden von rund 500 Euro verursachte ein unbekannter Fahrzeugführer an einem geparkten VW in der Raueneggstraße. Der Golf war am Montag zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr im dortigen Parkhaus abgestellt und wurde in diesem Zeitraum vermutlich von einem unbekannten Fahrzeug beim Ausparken oder Rangieren am hinteren Stoßfänger beschädigt. Mögliche Zeugen werden gebeten, Kontakt mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-0, aufzunehmen.
Ravensburg
Diebstahl durch falschen Handwerker – Warnhinweis, Zeugenaufruf –
Auf Schmuck dürfte es ein unbekannter Täter abgesehen haben, der sich am Dienstag um 14:00 Uhr unter dem Vorwand, er müsse die Wasseruhren kontrollieren, Zutritt zum Wohnhaus einer älteren Dame im Oppeltshofer Weg verschafft hat. Während der unbekannte Täter im Erdgeschoss angeblich die Wasseruhren kontrollierte, schickte er die Frau in das Obergeschoss, um die Toilettenspülungen zu bedienen. Am Abend stellte diese dann das Fehlen von mehreren Schmuckstücken und mehreren hundert Euro Bargeld fest. Dass sich währenddessen ein Mittäter ins Haus schlich, hält die Polizei für sehr wahrscheinlich.
Personenbeschreibung: 30-35 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schlank, mit kurzen, glatten mittelbraunen Haaren, trug Hemd und Pullover.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich eine Stunde zuvor in Knollengraben bei einer ebenfalls älteren Dame. Hier klingelte ein Mann im „Blaumann“ (blauer Arbeitsoverall), um angeblich den Wasserdruck zu kontrollieren. Als die Dame dann die Toilettenspülung drücken sollte, bemerkte sie einen weiteren Mann in der Wohnung, der dann aber die Flucht ergriff. Da die unbekannten Täter nicht in den eigentlichen Wohnbereich gelangten, konnten sie hier keine Wertgegenstände entwenden. Wer sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Telefon 0751/803-0, in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Diebstahl
Ein Paar neue Schuhe wollte ein 39-Jähriger am Mittwochmorgen in einem Ravensburger Schuhgeschäft in der Jahnstraße stehlen. Beim Verlassen des Geschäftes löste allerdings der Alarm durch das neue Schuhpaar aus, welches er bereits an seinen Füßen trug. So konnte der Diebstahl bemerkt werden, den der Mann anschließend bei der Polizei auch zugab.
Ravensburg
Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 3.500 Euro entstand am Mittwochmittag gegen 12:20 Uhr bei einem Zusammenstoß an der Einmündung Garten-/Reichlestraße. Die 39 Jahre alte Lenkerin eines Renault Kangoo bog von der Reichlestraße nach links in die Gartenstraße ein und übersah offensichtlich einen von links kommenden vorfahrtsberechtigen Passat-Fahrer. Nach Angaben der Autofahrerin habe die dortige Fußgängerampel für Fahrzeuge Rotlicht gezeigt. Deshalb war sie der Meinung, dass kein Auto kommen könne. Verletzt wurde bei der Kollision niemand. Die Polizei sucht noch Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfall machen können. Diese werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Ravensburg unter Tel.: 0751/803-0 in Verbindung zu setzen.
Isny
Diebstahl aus Fahrzeug
Auf Wertsachen hat es ein unbekannter Täter abgesehen, der am Mittwochabend gegen 23:30 Uhr einen LKW-Fahrer ausbaldowerte, welcher gerade mit dem Entladen beschäftigt war. Der unbekannte Täter wartete eine passende Gelegenheit ab, um aus dem unverschlossenen Führerhaus ein Samsung Smartphone und eine schwarze Geldbörse samt Personalausweis zu stehlen. Ein identischer Vorfall ereignete sich bereits am 06.12.2015 an gleicher Stelle. Die Polizei geht aufgrund der Täterbeschreibung vom gleichen Dieb aus. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07562/976550 beim Polizeiposten Isny zu melden.
Wangen
Unfallflucht
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall am Mittwoch zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr, bei dem ein unbekannter Fahrzeugführer Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro an einem ordnungsgemäß geparkten Kia Sportage in der Anton-Waldner-Straße verursachte. Der Unbekannte streifte vermutlich beim Vorbeifahren den Kia am vorderen linken Kotflügel und riss dabei auch den linken Außenspiegel ab. Ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern, suchte der Verursacher anschließend das Weite. Mögliche Zeugen werden gebeten, Kontakt mit dem Polizeirevier Wangen, Tel. 07522/984-0, aufzunehmen.
Bad Wurzach
Vorfahrt missachtet
Sachschaden von rund 7.000 Euro ist am Mittwochvormittag, gegen 11:15 Uhr, bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Weiprechtser Straße/Rochbacher Straße entstanden. Ein 56-jähriger Autofahrer bog von der Rohrbachstraße nach links in die Weiprechtser Straße ein und missachtete hierbei die Vorfahrt einer 43-jährigen Pkw-Lenkerin. Verletzt wurde niemand.
Leutkirch
Fehler beim Ausparken
Sachschaden von rund 1.500 Euro hat eine 24-jährige Autofahrerin am Mittwochnachmittag, gegen 17:45 Uhr, beim rückwärts Ausparken auf einem Parkplatz in der Künkelinstraße angerichtet. Beim Ausfahren aus der Parklücke übersah sie den hinter ihrem Auto vorbeifahrenden Pkw eines 31-jährigen Mannes.
Bad Wurzach
Einbruch
Das Türschloss einer Wohnung wurde am Dienstagnachmittag, gegen 16:45 Uhr, in der Herrenstraße beschädigt. Ein unbekannter Täter entriegelte auf bisher ungeklärte Weise das Türschloss zur Wohnung im zweiten Obergeschoss und durchsuchte das Schlafzimmer. Auf dem Weg zu ihrer Wohnung kam der 57-jährigen Bewohnerin ein unbekannter Mann im Treppenhaus entgegen. Dieser wurde wie folgt beschrieben: 40-45 Jahre alt, zirka 180 cm groß, kurze, schwarze, grau-melierte Haare, gepflegtes Aussehen. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Bad Wurzach, Tel. 07564/2013, entgegen.
Weingarten
Von der Fahrbahn abgekommen
Sachschaden von rund 4.000 Euro hat ein 19-jähriger Autofahrer am Dienstagabend, gegen 19:00 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der K7955 verursacht. Der junge Mann hatte die Kreisstraße von Münchenreute in Richtung Wolpertswende befahren und war auf Höhe der Abzweigung Blönried aus Unachtsamkeit von der Straße abgekommen. Hierbei überfuhr er einen Leitpfosten sowie ein Vorfahrtszeichen. Verletzt wurde niemand.
Bad Waldsee / Gaisbeuren
Diebstahl Diesel
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum Mittwoch zwischen 21:30 Uhr und 05:30 Uhr, zirka 600 Liter Diesel aus einem Tank eines Lkw in der Egelseestraße. Mittels unbekannter Werkzeuge pumpten die Unbekannten die besagte Menge Diesel aus dem Kraftstofftank des geparkten Lkw. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges in der Egelseestraße beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bad Waldsee, Tel. 07524/4043 0, in Verbindung zu setzen.
Aulendorf
Diebstahl
Damenwinterjacken im Wert von rund 150 Euro wurden am Dienstagnachmittag zwischen 17:30 Uhr und 18:15 Uhr von unbekannten Tätern von Kleiderstangen vor einem Modegeschäft in der Hauptstraße entwendet. Das Fehlen wurde nach Ladenschluss von einer Angestellten bemerkt. Es handelte sich um Jacken der Marke Authenic in den Farben schwarz und grau. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Altshausen, Tel. 07584 9217 0, entgegen.
Weingarten / Baindt
Auto gestreift – Zeugenaufruf
Beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeugführer in der Nacht zum Mittwoch, gegen 02:00 Uhr, ein am rechten Fahrbahnrand der Gartenstraße geparktes Auto gestreift und dabei einen Schaden von rund 3.000 Euro. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher weg. Festgestellt wurden Beschädigungen an Reifen und Felge hinten links, am linken Außenspiegel sowie Streifspuren an der linken Fahrzeugseite. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751/803 6666.
Weingarten
Missachtung der Vorfahrt
Ein Verkehrsunfall mit Gesamtschaden von rund 4.000 Euro ereignete sich es am Mittwochabend, gegen 19:15 Uhr an der Einmündung Altdorfer Straße/Hauptstraße. Ein 22-jähriger Autofahrer bog mit seinem Pkw von der Altdorfer Straße in die Hauptstraße ein. Hierbei übersah er aus Unachtsamkeit den auf der Altdorfer Straße in Richtung Ettishofen fahrenden Pkw eines 77-jährigen Pkw-Lenkers. Die beiden Fahrzeuge kollidierten. Verletzt wurde niemand.
Baienfurt
Schlägerei
Verletzungen zog sich in der Nacht zum Donnerstag, gegen 03:30 Uhr, ein 43-jähriger Mann bei einer körperlichen Auseinandersetzung im Rilkeweg zu. Nach einem vorausgegangen verbalen Streit schlug ein 50-jähriger Tatverdächtiger mit den Fäusten auf den Kopf des Mannes ein. Als Folge erlitt der Mann eine Platzwunde, Prellungen sowie einen ausgeschlagenen Zahn. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Mader/Schweizer
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/