16.12.2015 – 13:14
Rastatt (ots) – Am Dienstag gegen 12.15 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle ein Brand in einer Wohnung in einem mehrstöckigen Wohnhaus in der Wallstraße gemeldet. Vor Ort konnte auf Grund einer starken Rauchentwicklung der Brandort zunächst von den Wehrkräften nicht lokalisiert werden. Parallel dazu wurden von der Polizei bereits Absperrmaßnahmen um den Einsatzort eingerichtet. Die Feuerwehr konnte schließlich im 2. Obergeschoss des Gebäudes einen Brand in einer Küche ausmachen, der mit einer starken Rauchentwicklung verbunden war. Das Feuer konnte rasch gelöscht und ein Ausbreiten im Gebäude verhindert werden. Nach bisherigen Feststellungen hatte eine Bewohnerin Essen auf dem eingeschalteten Herd vergessen und hatte die Wohnung verlassen. Dies führte in der Folge zum Brand des Herdes und der Küche. Ein Familienmitglied der Frau hatte geschlafen und war von Nachbarn mit einer leichten Rauchgasvergiftung aus der Wohnung geholt worden. Weitere Evakuierungsmaßnahmen waren nicht erforderlich. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Erkenntnisse vor.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/